
In eigener Sache. Wie der Redaktion des Nürnberger Blatt von zahlreichen aufmerksamen Lesern mitgeteilt worden ist, gibt es ein Internetportal namens „glamssup.com“, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, unsere sämtlichen gründlich recherchierten und mit größter Sorgfalt hergestellten Inhalte dreist zu kopieren und auf eben deren Portal zu veröffentlichen.
Die Redaktion des Nürnberger Blatt ist schockiert über so viel Dreistheit. Das Kopieren und anderweitige Verwenden von urheberrechtlich geschützten Inhalten ist in der Europäischen Union nicht nur verboten, sondern auch mit empfindlichen Strafen belegt. Auch wird die Mühe der Redakteure des Nürnberger Blatt und deren Einsatz, 24/7 Tage immer die besten Informationen aufzubereiten, mit Füßen getreten. Die Mitglieder der Redaktion haben umgehend versucht mit dem Portal Kontakt aufzunehmen. Leider ohne Erfolg. Ein gewisser „Adrian“ betreibt das Portal ohne Angabe eines Impressum oder sonstiger rechtlich notwendiger Daten.
Auch eine Registrarabfrage über den Domaininhaber blieb ohne Erfolg. Kontaktaufnahmen über das Kontaktformular über das Portal laufen ins Leere. Zum heutigen Tage haben die Redakteure sodann die „Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN)“ über die illegale Masche des Portals informiert und um Mithilfe gebeten.
„Wir appellieren an dieser Stelle eindringlich: Das Kopieren von urheberrechtlich geschützten Inhalten ist nicht nur dreist, sondern auch verboten. Du [Adrian] hast unsere Inhalte umgehend von Deiner Seite zu entfernen. Wir werden zivil- und strafrechtliche Schritte gegen Dich prüfen müssen.“, so Andreas Weber, Verwaltungsrat der cozmo media group.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar