Deutsche Industrie pessimistisch wie nie zuvor

Die Deutsche Industrie und der Handel befinden sich in einem Konjunkturdrama

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag blickt hoffnungslos auf die Weiterentwicklung der Konjunktur in Deutschland.

Unternehmen hätten in der diesjährigen Umfrage die Situation so derartig negativ bewertet, wie zuletzt bei der weltweiten Finanzkrise vor zehn Jahren. Der DIHK rechnet dieses Jahr nur mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 0,4 Prozent.

Der Verband verlangt, dass die Bundesregierung den Unternehmenssteuersatz senkt und den Solidaritätszuschlag für alle Firmen abschafft.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 43289 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.