Di. 2. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Leben
      • Lifestyle
      • Genuss
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • Ratgeber
        • Ratgeber
        • Kultur
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Wissen
  • USA
  • Interview
  • Regional
    • Nürnberg
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
    • Sport
    • 1. FC Nürnberg
  • Wetter
    • Wetter
    • Pollenradar
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • The Voice of Germany
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • The Masked Singer
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
    • Abo-Info
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Di. 2. März 2021 ] 2020 mehr als 1600 Übergriffe auf Flüchtlinge in Deutschland Nachrichten
  • [ Di. 2. März 2021 ] Bayern und Sachsen beschließen 10-Punkte-Plan Nachrichten
  • [ Di. 2. März 2021 ] Marokko will Beziehungen zu deutscher Botschaft aussetzen Nachrichten
  • [ Di. 2. März 2021 ] WHO: Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr unrealistisch Nachrichten
  • [ Di. 2. März 2021 ] 15 ältere Menschen im Kongo an „nicht identifizierter“ Krankheit gestorben Nachrichten
  • [ Mo. 1. März 2021 ] Trump ließ sich im Januar still und heimlich gegen Coronavirus impfen Nachrichten
  • [ Mo. 1. März 2021 ] USA: Saudi-Arabien muss an Khashoggi-Mord beteiligte Einheit auflösen USA
  • [ Mo. 1. März 2021 ] Studie: Vakzine von Astrazeneca und Biontech/Pfizer „hochwirksam“ bei älteren Menschen Wissen
  • [ Mo. 1. März 2021 ] Heckler und Koch erhält Zuschlag für neues Sturmgewehr der Bundeswehr Nachrichten
  • [ Mo. 1. März 2021 ] Bisherige Stellvertreter übernehmen vorerst Parteiführung der Thüringer Linken Politik
StartseiteWissen

Wissen

Impfstoffe
Wissen

Studie: Vakzine von Astrazeneca und Biontech/Pfizer „hochwirksam“ bei älteren Menschen

Mo. 1. März 2021 AFP/Redaktion

Die Corona-Impfstoffe von Pfizer und Biontech sowie Astrazeneca haben sich einer Studie zufolge bei älteren Menschen als „hochwirksam“ erwiesen. Den Daten der britischen Gesundheitsbehörde zufolge wurde die Zahl der Krankenhauseinweisungen durch eine erste Dosis mit […]

Nobelpreis
Wissen

WHO, Nawalny, Thunberg: Mehr als 300 Vorschläge für Friedensnobelpreis

Mo. 1. März 2021 AFP/Redaktion

329 Menschen sind für den diesjährigen Friedensnobelpreis nominiert worden, darunter die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Impfallianz Gavi. „Es wäre überraschend gewesen, wenn sich (die Pandemie) nicht in den Nominierungen widergespiegelt hätte“, sagte der Direktor des […]

Klimaschutz
Wissen

Verbände-Bündnis fordert deutliche Verschärfung der deutschen Klimaziele

Mo. 1. März 2021 AFP/Redaktion

Ein breites Verbändebündnis dringt auf eine Verschärfung der deutschen Klimaziele und insbesondere einen schnelleren Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger. Es gehe jetzt darum, ob „Deutschland einen fairen Beitrag zur Einhaltung des 1,5 Grad-Limits leistet […]

Symbolbild: Rechenzentrum
Wissen

Studie: Deutschland als Standort für Rechenzentren nur Mittelmaß

Mo. 1. März 2021 AFP/Redaktion

Deutschland bietet IT-Dienstleistern einer Studie des Beratungsunternehmens Arcadis zufolge nur „mittelmäßige Rahmenbedingungen“ für den Betrieb ihrer Rechenzentren. Beim Vergleich von 50 „der wichtigsten etablierten und aufstrebenden Länder weltweit“ für Rechenzentren belegt die Bundesrepublik demnach den […]

Impfung - Bild: Biontech
Wissen

Umfrage: Impfbereitschaft in Deutschland gestiegen

Mo. 1. März 2021 AFP/Redaktion

Die Bereitschaft, sich gegen das neuartige Coronavirus impfen zu lassen, ist einer Studie zufolge in Deutschland und anderen Ländern deutlich gestiegen. Bei einer internationalen Umfrage gaben im Februar 73 Prozent der befragten Bundesbürger an, sich […]

Symbolbild: Klinik
Wissen

Desaster: Im Jahr vor Corona tausende Klinikbetten abgebaut

Mo. 1. März 2021 AFP/Redaktion

Vor Beginn der Corona-Pandemie wurden in Deutschland tausende Klinikbetten abgebaut. Allein von 2018 bis 2019 fielen 4000 Krankenhausbetten weg, wie aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervorgeht, die der „Neuen Osnabrücker […]

Impfstoff
Wissen

Studie: Impfbereitschaft in mehreren Ländern gestiegen

Mo. 1. März 2021 AFP/Redaktion

Die Bereitschaft, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, ist einer Studie zufolge in mehreren Ländern gestiegen. Bei Umfragen unter anderem in Deutschland, Großbritannien und Frankreich hätten im Februar deutlich mehr Menschen als noch im […]

Symbolbild: Satellit
Wissen

Russland bringt ersten Satelliten zur Erforschung des Arktis-Klimas ins All

So. 28. Februar 2021 AFP/Redaktion

Russland hat seinen ersten Satelliten zur Überwachung des Klimas in der Arktis ins All gebracht. Wie die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos mitteilte, beförderte am Sonntag eine Sojus-Rakete den Satelliten Arktika-M vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan in […]

Einzelhandel
Wissen

Großteil der Bundesbürger laut Umfrage für baldige Laden-Öffnungen

So. 28. Februar 2021 AFP/Redaktion

Nach monatelangem Lockdown spricht sich ein Großteil der Bundesbürger für weitreichende Öffnungen aus, doch viele Politiker warnen vor zu großen Lockerungen. In einer Umfrage des Instituts Insa für die „Bild am Sonntag“ plädierten sich 75 […]

Schule
Wissen

Lehrerverband schlägt freiwilliges Zusatzschuljahr vor

So. 28. Februar 2021 AFP/Redaktion

Um Lerndefizite durch die Schulschließungen in der Corona-Krise auszugleichen, schlägt der Deutsche Lehrerverband ein freiwilliges Zusatzschuljahr vor. „Aber nicht komplett in allen Fächern, sondern in eigenen Lerngruppen, in denen der Stoff wiederholt wird, in dem […]

arbeit_work_working_arbeitszeit_büro_anwesenheit_verdi
Wissen

Studie: Corona-Krise könnte Geschlechter-Ungleichheit bei Arbeitszeit vertiefen

So. 28. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die Folgen der Corona-Krise könnten die Ungleichheit zwischen erwerbstätigen Frauen und Männern langfristig verschärfen. Möglich sei vor allem eine „dauerhafte Verschlechterung der Arbeitszeit-Situation“ von Frauen, heißt es in einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts […]

Einzelhandel
Wissen

Drei Viertel der Deutschen laut Umfrage für Öffnung des Einzelhandels im März

So. 28. Februar 2021 AFP/Redaktion

Nach monatelangem Lockdown spricht sich eine Mehrheit der Bundesbürger für weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen aus. Laut einer Umfrage des Instituts Insa für die „Bild am Sonntag“ sind 75 Prozent für eine Öffnung des Einzelhandels im […]

Symbolbild: Hartz 4
Wissen

Umfrage: Mehrheit findet Corona-Einmalzahlung für Hartz IV nicht ausreichend

Sa. 27. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die geplante Einmalzahlung von 150 Euro für Hartz-IV-Bezieher zum Ausgleich von zusätzlichen Kosten in der Corona-Pandemie wird von vielen Menschen als zu niedrig eingeschätzt. In einer am Freitag veröffentlichten Umfrage im Auftrag des Paritätischen Gesamtverbands […]

Jagd
Wissen

Interesse am Jagdschein wächst deutlich

Sa. 27. Februar 2021 AFP/Redaktion

Immer mehr Menschen in Deutschland wollen auf die Jagd gehen. Binnen zehn Jahren habe sich die Zahl der Prüflinge für den Jagdschein fast verdoppelt, berichtete die „Neue Osnabrücker Zeitung“ am Samstag unter Berufung auf den […]

Wissen

Umfrage: Viele Deutsche trinken im Homeoffice mehr Kaffee als im Büro

Sa. 27. Februar 2021 AFP/Redaktion

Viele Deutsche trinken bei der Arbeit im Homeoffice mehr Kaffee als im Büro. In einer Umfrage im Auftrag des Deutschen Kaffeeverbands gab etwa die Hälfte der im Homeoffice Tätigen an, dass sie dort mehr Kaffee […]

Impfstoff
Wissen

Ständige Impfkommission will Empfehlung zu Astrazeneca-Impfstoff ändern

Sa. 27. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die Ständige Impfkommission (Stiko) will ihre Empfehlung zum Impstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca rasch ändern. Es werde „sehr bald zu einer neuen, aktualisierten Empfehlung kommen“, sagte Stiko-Chef Thomas Mertens am Freitagabend im ZDF-„heute journal“. Bisher […]

Eisberg - Bild: SteveAllenPhoto via Twenty20
Wissen

Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen

Fr. 26. Februar 2021 AFP/Redaktion

In der Antarktis ist ein riesiger Eisberg von der Größe des Großraums von London vom Schelfeis abgebrochen. Der Eisberg mit einer Fläche von 1270 Quadratkilometern sei Teil des 150 Meter dicken Brunt-Schelfeises gewesen, teilte das […]

Pflege - Bild: masterone via Twenty20
Wissen

Pflegeheime verzeichnen sinkende Corona-Todesrate seit Impfbeginn

Fr. 26. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die Corona-Schutzimpfungen führen inzwischen offenbar zu einer sinkenden Zahl von Covid-19-Toten in den deutschen Pflegeheimen. Eine Umfrage der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe) unter großen Pflegeheimbetreibern habe ergeben, dass die Zahl der Infizierten, Erkrankten und Verstorbenen […]

Winterlich
Wissen

Winter in Deutschland zum zehnten Mal in Folge zu warm

Fr. 26. Februar 2021 AFP/Redaktion

Deutschland hat den zehnten zu warmen Winter in Folge erlebt. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag in Offenbach mit. Der Temperaturschnitt lag bei 1,8 Grad Celsius, womit der Referenzwert laut der für Vergleiche […]

Impfung - Bild: Nodar via Twenty20
Wissen

Kassenärzte: Spätestens ab Mai soll auch in Arztpraxen geimpft werden

Fr. 26. Februar 2021 AFP/Redaktion

Spätestens ab Mai soll auch in den Arztpraxen der Biontech-Impfstoff gegen das Coronavirus geimpft werden. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) erwartet „einen Impfstart für die Praxen in den nächsten sechs bis acht Wochen“, wie ein KBV-Sprecher […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 97 »

Newsfeed

Symbolbild: Flüchtlinge

2020 mehr als 1600 Übergriffe auf Flüchtlinge in Deutschland

Nachrichten
Di. 2. März 2021
Im vergangenen Jahr hat es in Deutschland mindestens 1606 Angriffe auf Flüchtlinge und Asylbewerber gegeben. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Fraktion hervor, aus der die „Neue Osnabrücker Zeitung“ [...]
Corona - Bild: 9_fingers_ via Twenty20

Bayern und Sachsen beschließen 10-Punkte-Plan

Nachrichten
Di. 2. März 2021
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer haben am gestrigen Montag die „Covid-19-Allianz Bayern-Sachsen“ geschlossen und als Maßnahmenpaket dazu folgenden gemeinsamen 10-Punkte-Plan beschlossen: Grenzkontrollen Grenzkontrollen sollen die Einhaltung der Einreisevoraussetzungen sicherstellen und eine [...]
Nachrichten

Marokko will Beziehungen zu deutscher Botschaft aussetzen

Di. 2. März 2021
Nachrichten

WHO: Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr unrealistisch

Di. 2. März 2021
Nachrichten

15 ältere Menschen im Kongo an „nicht identifizierter“ Krankheit gestorben

Di. 2. März 2021
Nachrichten

Trump ließ sich im Januar still und heimlich gegen Coronavirus impfen

Mo. 1. März 2021
USA

USA: Saudi-Arabien muss an Khashoggi-Mord beteiligte Einheit auflösen

Mo. 1. März 2021

Anzeige

Werbe bei uns!

Nürnberger Blatt – Wir stellen uns vor!

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Prominent
Genuss
Nürnberg
Veranstaltungen
Wissen
Kino
Blaulicht
Video
Wetter
Sport
Unterhaltung
Jobsuche & Stellenmarkt

Mediathek

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH TV auf YouTube

  Nürnberger Blatt by FLASH TV auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

Nürnberger Blatt folgen!

  Instagram

  Nürnberger Blatt: Facebook

  Nürnberger Blatt – TopNews: Facebook

  Twitter

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH TV
  Nürnberger Blatt 
  Erlanger Blatt
  Fürther Blatt

Media

Mediadaten
Sponsored Post
Anzeige buchen
Partner

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktionsteam
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2021 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Hinweis: Für die angezeigten Börsendaten wird keine Haftung übernommen.