Höhere Kaufprämie für E-Autos

E-Auto an der Ladesäule

Die Regierung und die Autoindustrie haben sich beim „Autogipfel“ auf eine höhere Kaufprämie für Elektro-Autos geeinigt. Beide Seiten übernehmen dabei jeweils die Hälfte der Kosten. Die Prämie soll bis Ende 2025 verlängert werden.

Dabei wird für E-Autos unter einem Listenpreis von 40.000 Euro die Prämie von 4.000 auf 6.000 Euro steigen. Somit sollen bis zu 700.000 E-Autos gefördert werden.

Zusätzlich sollen bis 2022 rund 50.000 öffentliche Ladestationen entstehen.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 43375 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.