Schärferes Vorgehen gegen Gaffer und „Upskirting“

Symbolbild

Immer wieder behindern Schaulustige die Rettungs- und Einsatzkräfte. Künftig soll dies strafbar werden. Wer entwürdigende Fotos von Todesopfern bei Unfällen schießt und sie dann auch noch verbreitet, kann künftig mit bis zu zwei Jahren Gefängnis bestraft werden.

Eine entsprechende Gesetzesänderung hat die Regierung bereits beschlossen.

„Es ist wichtig, dass dieses Signal kommt“, sagte Justizministerin Christine Lambrecht im ARD-Morgenmagazin.

Auch das unerlaubte Fotografieren in den weiblichen Intimbereichen soll zukünftig bestraft werden. Das Kabinett beschloss ein schärferes Vorgehen gegen das heimliche Fotografieren unter Röcke oder Kleider.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Raffi Gasser 1134 Artikel
Vorstandsvorsitzender Chefredakteur und Herausgeber des Nürnberger Blatt, Chefredakteur und Herausgeber von FLASH UP sowie Programmdirektor von FLASH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.