Am Mittwoch meist nasskalt

wetterbericht_wetter_wetterkarte_karte_temperaturen_wetteronline
Der Wetterbericht beim Nürnberger Blatt präsentiert von WetterOnline

In den kommenden Tagen dominiert wechselhaftes Wetter mit häufigem Regen, in höheren Lagen fällt Schnee. Zum Wochenende wird es dann vor allem im Bergland immer stürmischer und die Temperaturen steigen landesweit an.  

Am Mittwoch ist es meist trüb und regnerisch, in der Landesmitte mischen sich auch Schneeflocken unter. In höheren Lagen der Mittelgebirge schneit es, anfangs ist auch gefrierender Regen mit Glatteisgefahr möglich. Im Südosten scheint dagegen noch die Sonne, bevor Regen und Schneeregen abends und nachts auch dort ankommen. Bei ruppigem Wind liegen die Höchstwerte meist zwischen 3 und 7 Grad, am Rhein sind bis 9 Grad drin. 

Der Donnerstag bringt im Süden und Osten noch einzelne Schneeregen- oder Graupelschauer. Sonst lockern die Wolken vorübergehend etwas auf und bei 3 bis 6 Grad bleibt es meist trocken. Abends kommen im Westen neue Wolken mit Regen oder Schneeregen an, in höheren Lagen fällt Schnee. 

Auch am Wochenende dauert das wechselhafte Wetter an. Dabei wird es zunehmend stürmisch und wiederholt ziehen Niederschlagsgebiete durch. Anfangs fällt in den Mittelgebirgen noch Schnee, sonst zumeist Regen. Am Sonntag wird es dann deutlich milder. Die Höchstwerte steigen am Rhein dann über die 10-Grad-Marke. 

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Raffi Gasser 1134 Artikel
Vorstandsvorsitzender Chefredakteur und Herausgeber des Nürnberger Blatt, Chefredakteur und Herausgeber von FLASH UP sowie Programmdirektor von FLASH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.