Sonne und Wolken im Wechsel – Frühlingshaft mild

wetter_wetterkarte_karte_wetterbericht_wetteronline_temperaturen
Der Wetterbericht beim Nürnberger Blatt wird präsentiert von WetterOnline

Mit südwestlichen Winden gelangt sehr milde Luft aus dem Mittelraum nach Deutschland. Dabei werden örtlich bis 16 Grad erreicht. Außerdem zeigt sich die Sonne immer mal wieder.  

Der Dienstag beginnt im Südosten sehr freundlich. Dagegen sind vom Emsland bis zur Ostsee zunächst noch dichtere Wolken unterwegs. An der Nordseeküste fallen noch letzte Tropfen. Ansonsten gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, zeitweise ist es auch mal länger bedeckt. Mit südwestlichem Wind gelangt sehr milde Luft zu uns und am Rhein sind sogar bis 16 Grad drin. In den übrigen Landesteilen werden 9 bis 12 Grad erreicht. 

Am Mittwoch ziehen dichtere Wolken in einem Streifen etwa vom Saarland bis nach Brandenburg durch. Dabei fallen hier und da ein paar Tropfen. Im großen Rest bleibt der Tag verbreitet trocken. Am meisten Sonne gibt es an der Nord- und Ostseeküste sowie am Oberrhein. Im Westen liegen die Höchstwerte bei rund 10, sonst zwischen 13 und 15 Grad. 

In der zweiten Wochenhälfte werden Tiefs allmählich wieder aufdringlicher. Dadurch werden die sonnigen Abschnitte langsam immer weniger. Die Temperaturen gehen im ganzen Land leicht zurück. Zudem wird es mit einem aufrischenden Wind wechselhafter. 

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Raffi Gasser 1134 Artikel
Vorstandsvorsitzender Chefredakteur und Herausgeber des Nürnberger Blatt, Chefredakteur und Herausgeber von FLASH UP sowie Programmdirektor von FLASH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.