Achtung: Uhrenvergleich – Die Uhren wurden umgestellt

uhr_weltuhren_zeiten
Symbolbild: Weltuhren

In der heutigen Nacht wurden die Uhren um eine Stunde vorgestellt, also von 2 auf 3 Uhr. Es gilt nun wieder die Mitteleuropäische Sommerzeit. Am Abend bleibt es damit wieder länger hell.

Einer Umfrage Krankenkasse „DAK“ zufolge, haben drei Viertel der Deutschen keine gesundheitlichen Probleme durch die Umstellung. Trotzdem lehnt eine ähnlich große Mehrheit sie ab. Auch ranken sich zahlreiche Mythen rund um die Zeitumstellung und dessen Folgen.

Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, die Umstellung nach dem Jahr 2021 vollständig aufzugeben. Jedoch müssen sich die Mitgliedstaaten festlegen. Zurzeit ohne erkennbare Erfolge.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38184 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.