Papst spendet Sondersegen „Urbi et Orbi“

papst_franziskus_urbietorbi
Bild: Euronews

Papst Franziskus hat im Zuge der Corona-Pandemie in einer einmaligen Geste den Sondersegen „Urbi et Orbi“ gespendet und die Menschen zu mehr Zusammenhalt in der Krise aufgerufen. Dabei stand der 83-jährige Pontifex alleine vor den Stufen des Petersdoms. Regen fiel über Rom.

Nur sein Zeremonienmeister war mit dabei. Der Petersplatz ist im Zuge der allgemeinen Ausgangssperre in Italien ebenfalls gesperrt. Für die Zeremonie wurde auch ein Pestkreuz geholt. Es war 1522 während der Pest durch Rom getragen worden.

Der Segen „Urbi et Orbi“, der Stadt und dem Erdkreis, ist der Wichtigste der katholischen Kirche und wird traditionell nur zu Weihnachten, an Ostern oder nach einer Papstwahl gesprochen. Damit ist ein Erlass aller Sünden verbunden.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 39208 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.