Sensation! Archäologen entdecken 4.500 Jahre alte Formation nahe Stonehenge in England

Bild: glomex

Archäologen haben eine 4.500 Jahre alte prähistorische Formation in der Nähe von Stonehenge im Südwesten Englands entdeckt. Forscher hätten „20 oder mehr massive prähistorische Schächte mit einem Durchmesser von mehr als zehn Metern und einer Tiefe von fünf Metern“ enthüllt. Das teilte die Universität St. Andrews am Montag mit.

Es handle sich vermutlich um eine der größten prähistorischen Strukturen Großbritanniens. Der neolithische Kreis, etwa drei Kilometer von der prähistorischen Stätte Stonehenge entfernt, habe einen Durchmesser von mehr als zwei Kilometern, hieß es in der Erklärung.

Es werde vermutet, dass die Formation in der Jungsteinzeit die Grenzen eines heiligen Gebietes markieren sollte. Nick Snashall, eine für die Weltkulturerbe-Standorte Stonehenge und Avebury zuständige Archäologin, sprach von einer: „erstaunlichen Entdeckung“, die „einen neuen Einblick in das Leben und den Glauben unserer neolithischen Vorfahren“ biete.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 39299 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.