Corona: US-Fluggesellschaft United Airlines könnte bis zu 36.000 Mitarbeiter entlassen

Symbolbild: Flugzeug von United Airlines

Die US-Fluggesellschaft United Airlines könnte wegen der Coronavirus-Pandemie im Herbst bis zu 36.000 Mitarbeiter entlassen. Das Unternehmen müsse wegen der geringen Nachfrage dringend Kosten einsparen, erklärte United am Mittwoch. Die derzeitige Personalstärke könne nicht über den 1. Oktober hinaus beibehalten werden.

Deswegen werden nun 36.000 Mitarbeiter – darunter mehr als 15.000 Flugbegleiter und 2250 Piloten – darüber informiert, dass sie von einer Entlassung betroffen sein könnten. Das entspräche rund 38 Prozent der Belegschaft. Allerdings betonte United, nicht jeder Mitarbeiter, der eine Warnung erhalte, werde auch entlassen. 

Die Fluggesellschaft begründet ihr Vorgehen mit dem massiven Einbruch der Passagierzahlen infolge der Coronavirus-Pandemie. Zwar gebe es einen leichten Wiederanstieg der Nachfrage, erklärte United. Im Juli dürfte die Passagierzahl aber noch 75 Prozent niedriger liegen als im Juli 2019. Angesichts des derzeitigen Wiederanstiegs von Coronavirus-Infektionen in den USA werde eine Rückkehr zur Normalität zunehmend unwahrscheinlich, bevor es wirksame Behandlungsmethoden oder Impfstoffe gebe.

Die Pandemie hat die Luftfahrtbranche weltweit hart getroffen. United erhielt im Zuge eines Rettungspakets der US-Regierung Millionenhilfen, um Mitarbeiter weiterhin bezahlen zu können. Im Zuge der Vereinbarung darf die Fluggesellschaft bis zum 30. September keine Mitarbeiter entlassen.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38184 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.