Französische Bahn testet Temperaturmessung bei Reisenden

Symbolbild: Fieberthermometer
Symbolbild: Fieberthermometer

In der Corona-Pandemie testet die französische Bahn die Temperaturmessung bei Reisenden. Passagiere am Pariser Bahnhof Gare de Lyon können auf freiwilliger Basis teilnehmen, wie die Bahngesellschaft SNCF am Dienstag mitteilte. Vor ihrer Reise mit einem TGV-Hochgeschwindigkeitszug können sie am Gleis mit einer Wärmebildkamera ihre Körpertemperatur messen lassen. 

Damit will die französische Bahn nach eigenen Angaben „unter realen Bedingungen“ testen, wie flüssig das Einsteigen vonstatten gehen könnte, sollte die Regierung Temperaturmessungen für Reisende verpflichtend machen. Die Infektionszahlen in dem Land mit mehr als 30.000 Todesopfern waren zuletzt wieder angestiegen.

Für die Passagiere habe der Test keine negativen Folgen, versicherte die SNCF: Bei einer Temperatur von über 38,5 Grad werde ihnen lediglich eine chirurgische Gesichtsmaske sowie Handgel ausgehändigt. Zudem könne der Kunde die Reise kostenlos verschieben oder stornieren, wenn er dies wünsche.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 39299 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.