Rund ein Drittel der Deutschen fürchtet wegen Corona um Weihnachtsfest

Symbolbild: Weihnachten
Symbolbild: Weihnachten

Rund ein Drittel der Menschen in Deutschland glaubt angesichts der Corona-Pandemie, dass das Weihnachtsfest nicht wie üblich stattfinden wird. Laut einer Umfrage des Online-Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Funke Mediengruppe zeigen sich 34,1 Prozent der Befragten „auf jeden Fall“ oder „eher“ besorgt, dass ein familiäres Zusammentreffen an Weihnachten gefährdet sein könnte. Vor allem bei der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen ist die Sorge um das Fest mit 41,5 Prozent am größten.

54,7 Prozent aller Befragten sind dagegen der Meinung, dass das Weihnachtsfest im üblichen Rahmen stattfinden kann. Während junge Menschen offenbar häufiger fürchten, dass Weihnachten gefährdet ist, bewegt sich diese Zahl bei den Älteren zwischen 28,6 und 36,8 Prozent. 

Frauen (31 Prozent) halten ein typisches Weihnachten mit der Familie für insgesamt weniger realistisch als Männer (37). Ob Kinder im Haushalt leben oder nicht, macht hingegen kaum einen Unterschied aus: So sind der Studie zufolge 35,5 Prozent der Erwachsenen mit Kindern nur geringfügig besorgter vor Weihnachtsfeiertagen im kleinen Kreis als Haushalte ohne Kinder (32,5 Prozent). Für die Umfrage wurden 5052 Menschen befragt.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38252 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.