Sachsen hebt Beherbergungsverbot auf

Michael Kretschmer, Ministerpraesident von Sachsen - Bild: Pawel Sosnowski
Michael Kretschmer, Ministerpraesident von Sachsen - Bild: Pawel Sosnowski

Sachsen will auf eine Umsetzung des Beherbergungsverbots für Reisende aus innerdeutschen Corona-Risikogebieten verzichten. Das Beherbergungsverbot treffe Menschen, „die nichts mit der Krankheit zu tun haben“, sagte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Donnerstag in Dresden nach einem Treffen mit Landräten und Bürgermeistern.

„Die Art der Ausgestaltung ist nicht verhältnismäßig“, kritisierte Kretschmer. Landessozialministerin Petra Köpping (SPD) betonte, das Beherberungsverbot werde ab Samstag aufgehoben. Eine bundeseinheitliche Regelung über das umstrittene Beherbergungsverbot für Menschen aus innerdeutschen Risikogebieten wurde bei dem Bund-Länder-Spitzentreffen am Mittwoch vertagt.

Für die Gastronomie in Sachsen soll ab einem Inzidenzwert von 35 eine Sperrstunde um 23.00 Uhr gelten. Ab einem Inzidenzwert von 50 soll die Sperrstunde noch eine Stunde früher beginnen, außerdem gilt dann ein Verkaufsverbot für Alkohol.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38185 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.