Zoo von Mülhausen meldet seltenen Eisbären-Nachwuchs

Symbolbild: Eisbär
Symbolbild: Eisbär

Die Eisbären Sesi und Vicks im Zoo von Mülhausen haben zum zweiten Mal Nachwuchs bekommen: Das Jungtier sei am 22. November auf die Welt gekommen und wohlauf, teilte die Zooverwaltung der elsässischen Stadt am Montag mit. Da die ersten Wochen im Leben eines kleinen Eisbären jedoch äußerst heikel seien, habe es bisher noch keinen Kontakt zu Menschen gehabt.

Alles bleibe zunächst den Instinkten von Mutter und Jungtier überlassen, erklärte Zootierarzt Benoît Quintard. Beobachtet würden die beiden lediglich über eine in ihrer „Höhle“ installierte Kamera. Sobald das Geschlecht des kleinen Eisbären feststeht, sollen die Besucher dann unter einer Reihe von Namensvorschlägen abstimmen.

Der erste Nachwuchs des Eisbären-Paars in Mülhausen war im November 2016 geboren worden. Nach ersten Anzeichen von Rivalitäten mit ihrer Mutter musste die junge Bärin jedoch den Zoo verlassen und fand schließlich im Münchner Tierpark Hellabrunn ein neues Heim.

Laut der Zooverwaltung von Mülhausen war es erst das fünfte Mal seit 20 Jahren, dass ein lebensfähiges Eisbärenjunges in Frankreich auf die Welt gekommen ist.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38241 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.