CDU-Wirtschaftsrat will Neufassung des Heizungsgesetzes

Wirtschaftsrat der CDU (über dts Nachrichtenagentur)
Wirtschaftsrat der CDU (über dts Nachrichtenagentur)

Die Präsidentin des Lobby- und Berufsverbandes „Wirtschaftsrat der CDU“ hat sich gegen die aktuelle Fassung des Gebäudeenergiegesetzes ausgesprochen. „Das Gesetz muss komplett neu geschrieben werden“, sagte Hamker der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Es bringt überhaupt nichts, das Heizungsgesetz mit der Brechstange durchzusetzen.“

Das Gesetz sei in seiner jetzigen Form nicht realisierbar, weil ihrer Ansicht nach „weder die Heizsysteme noch die Handwerker“ verfügbar seien. Es sei durch Panikkäufe zum Konjunkturprogramm für Gas- und Ölheizungen geworden, sagte die Verbandspräsidentin.

„Wir haben doch gesehen, dass der CO2-Preis ein sehr effizientes Mittel ist, um Klimaschutz voranzubringen und Energie einzusparen. Seit wir ihn haben, hat Deutschland sein Bruttoinlandsprodukt verdoppelt und gleichzeitig 40 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 eingespart“, so Hamker. „Marktwirtschaftliche Elemente müssen auch im Gebäude- und im Verkehrssektor die Grundlage sein.“

Copyright
Nürnberger Blatt | Quelle: dts Nachrichtenagentur
Nutzungsrechte erwerben?

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 39459 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.