Ozeanograf warnt vor Folgen der Meereserwärmung

Sonnenstrahlen treffen auf die Meeresoberfläche (über cozmo news)
Sonnenstrahlen treffen auf die Meeresoberfläche (über cozmo news)

Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf warnt vor den Folgen der immer schnelleren Erwärmung der Meere. Es könne zu „krasseren Niederschlägen, aber auch krasseren Gewittern“ kommen, „weil die ihre Energie eben auch daraus ziehen, dass dann der Wasserdampf Tröpfchen bildet und damit Wärmeenergie freigesetzt wird“, sagte der Ozeanograf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung im Deutschlandfunk. Das sei auch bei tropischen Wirbelstürmen so.

„Die ziehen ihre Energie erst mal aus dem warmen Meerwasser und erzeugen einen starken Auftrieb von feuchten Luftmassen, die dann eben auch kondensieren, dieser Wasserdampf.“

Und das sei auch eben eine große Quelle von Extremniederschlägen und Energie in der Atmosphäre, so Rahmstorf.

Copyright
Nürnberger Blatt | Quelle: dts Nachrichtenagentur
Nutzungsrechte erwerben?

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion | Nürnberger Blatt 45675 Artikel
Das Nürnberger Blatt ist eine unabhängige, digitale Nachrichtenplattform mit Sitz in Nürnberg. Unsere Redaktion berichtet fundiert, verständlich und aktuell über das Geschehen in der Region, in Deutschland und der Welt. Wir verbinden klassisches journalistisches Handwerk mit modernen Erzählformen – klar, zuverlässig und nah an den Menschen.