Jan Hofer verabschiedet sich von „RTL Direkt“ – Pinar Atalay wird alleinige Hauptmoderatorin

Jan Hofer (über RTL)
Jan Hofer (über RTL)

Ende August verabschiedet sich Jan Hofer nach rund drei Jahren von „RTL Direkt“. Ab dann wird Pinar Atalay die alleinige Hauptmoderatorin der RTL-Nachrichtensendung sein. Ihre Vertretung übernimmt „RTL Direkt“-Redaktionsleiter Lothar Keller, der bisher zum erweiterten Moderationsteam des „RTL Nachtjournals“ gehört hat.

„Jan Hofer hat in den vergangenen Jahren einen enorm wichtigen Beitrag bei der erfolgreichen Etablierung von ‚RTL Direkt‘ geleistet. Dafür danken wir ihm herzlich. Auch wenn Jan Hofer sich aus der regelmäßigen Nachrichten-Moderation zurückzieht, wird es ganz bestimmt kein Abschied von RTL sein. Wir sind bereits im Gespräch für ein zukünftiges Projekt“, so Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland. „Dass Pinar Atalay ihre Einsätze bei ‚RTL Direkt‘ nun noch deutlich ausbaut, freut mich ganz besonders. Unser Publikum schätzt sie nicht nur als hervorragende Journalistin, sondern auch für ihre klare und nahbare Sprache.“

Atalay: „Ich wünsche Jan Hofer für die neue Lebensphase nur das Beste“

Pinar Atalay: „Es war eine große Freude, mit meinem Kollegen Jan Hofer ‚RTL Direkt‘ erfolgreich aufzubauen und ich wünsche ihm für die neue Lebensphase nur das Beste. Gleichzeitig freue ich mich darauf, ab September ‚RTL Direkt‘ als Hauptmoderatorin weiterzuentwickeln.“

Hofer: „Sehr spannende und herausfordernde Aufgabe“

Jan Hofer: „Ein völlig neues Nachrichtenformat auf einem so prominenten Sendeplatz zu etablieren, war eine sehr spannende und herausfordernde Aufgabe. Jetzt ist die Zeit gekommen, wo ich auch erleben möchte, dass mein Sohn groß wird. Er ist erst acht und der möchte ganz gerne öfter Fußball spielen mit seinem Papa.“

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 44502 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.