
Nürnberg liegt im Norden von Bayern, umgeben von malerischen Landschaften. In der Stadt und der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten. Ein Aufenthalt in der fränkischen Großstadt ist die beste Gelegenheit, um die schönsten Ausflugsziele zu entdecken.
Abwechslungsreiche Ausflüge ins fränkische Umland
Die Großstadt Nürnberg ist wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Region Mittelfranken. Die charmante Metropole mit ihrer mittelalterlichen Altstadt eignet sich perfekt als Ausgangsort für Ausflüge ins fränkische Umland. Zu den nahegelegenen Ausflugszielen wie dem Freiland-Aquarium Stein oder der Burg Egloffstein gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele landschaftliche Highlights sind allerdings ein wenig abgelegen oder weiter entfernt, sodass sich die Anreise mit dem Auto oder mit einem privaten Reisebus anbietet. Einen Bus mieten mit Fahrer kann man bereits für kleine Gruppen ab 10 Personen. Auch für Betriebsausflüge und Klassenfahrten sind private Busse ideal.
Es empfiehlt sich, bei der Auswahl des Transportmittels auf Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu achten. Auch sollten die Gesamtkosten möglichst transparent und nachvollziehbar sein. Es gilt zu entscheiden, ob ein Bus für einfache Fahrten oder für Hin- und Rückfahrt in Betracht kommt. Dies setzt voraus, sich vorab um Reiseplanung und Organisation zu kümmern. Wo genau soll es hingehen? Wie viele Personen werden an der Fahrt teilnehmen? Handelt es sich um einen Tagesausflug oder um eine halbtägige Fahrt?
Da es nahe Nürnberg viele spannende Ausflugsziele gibt, ist es einfach, einen abwechslungsreichen Ausflug zu gestalten.
Das fränkische Seenland, Regensburg oder München erkunden
Das fränkische Seenland besteht aus fünf künstlich angelegten Seen und liegt südlich von Nürnberg. Mit dem Bus sind der Große und Kleine Brombachsee, der Igelsbachsee, der Altmühlsee und der Rothsee rasch erreichbar. Rund um den malerischen Brombachsee führt ein Weg, auf dem man gemütlich wandern oder Fahrradfahren kann. Wassersportler kommen beim Segeln und Kanu fahren auf ihre Kosten.
Ein Ausflug nach Regensburg gleicht einer Zeitreise ins Mittelalter. Die UNESCO-Welterbestadt an der Donau ist für ihre historische Altstadt mit dem gotischen Dom, gut erhaltenen Fachwerkhäusern, Museen und beschaulichen Plätzen bekannt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die im 12. Jahrhundert erbaute Steinerne Brücke, die den Stadtteil Stadtamhof mit dem alten Stadtkern verbindet.
Im Süden Bayerns gelegen, ist die Landeshauptstadt München ein weiteres, von Nürnberg aus gut erreichbares Ausflugsziel. München ist für bayrische Gemütlichkeit, Bierhallen wie das Hofbräuhaus sowie für das Oktoberfest bekannt. Bei einem Tagesausflug bietet sich eine Rundfahrt durch das Stadtzentrum mit dem Marienplatz, der Frauenkirche und dem Viktualienmarkt an. Abseits der touristisch sehr besuchten Innenstadt sind Trendviertel wie das Werksviertel oder das Glockenbachviertel interessant.
Im Englischen Garten entspannen
Zum Entspannen nach einer ausgiebigen Stadtbesichtigung ist eine Pause im Englischen Garten einfach perfekt. Der größte Park der Stadt erstreckt sich über rund 5,5 Kilometer von der Altstadt in Richtung Norden. Den schönsten Blick über die Dächer der Münchner Innenstadt hat man vom Monopteros, einem Rundtempel im griechischen Stil, der auf einem künstlichen Hügel thront.
Unabhängig vom Reiseziel erfordert ein Tagesausflug kaum Vorbereitungen. Notwendige Utensilien finden meist in der Handtasche oder in einem Rucksack Platz. Während manche Reisegadgets als unverzichtbare und praktische Helfer gelten, sind andere nicht unbedingt notwendig.