fbpx
So. 4. Juni 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • Gaming
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Fr. 2. Juni 2023 ] US-Arbeitslosenquote steigt auf 3,7 Prozent Nachrichten
  • [ Fr. 2. Juni 2023 ] Kubicki nennt Habecks Antworten zu Heizungsgesetz „unzureichend“ Politik
  • [ Fr. 2. Juni 2023 ] Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Mai auf Tiefstwert Nachrichten
  • [ Fr. 2. Juni 2023 ] Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation Leute
  • [ Fr. 2. Juni 2023 ] Jusos werfen Hessen fehlenden Aufklärungswillen für Hanau vor Nachrichten
  • [ Fr. 2. Juni 2023 ] Bundesnetzagentur: Nach Corona-Boom wird wieder weniger telefoniert Wissen
  • [ Fr. 2. Juni 2023 ] Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden Korrespondenten
  • [ Fr. 2. Juni 2023 ] „Rückführungsoffensive“ nicht wirksam genug: Zahl der Abschiebungen stagniert Extra
  • [ Fr. 2. Juni 2023 ] EU-Kommission sieht Lücken bei griechischem Grenzschutz Nachrichten
  • [ Fr. 2. Juni 2023 ] Börse aktuell: Dax baut Gewinne am Mittag aus – Vonovia vorn Wirtschaft
StartseiteDatenschutz

Datenschutz

Cookie-Hinweis (über dts Nachrichtenagentur)
Wissen

Datenschützer warnen vor Bußgeldern bei Datentransfers in die USA

Mi. 31. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach dem Rekordbußgeld gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta wegen Verstößen gegen den Datenschutz steigt auch für deutsche Unternehmen das Risiko von hohen Strafzahlungen. Datenschützer bezeichneten gegenüber dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) die Entscheidung als Präzedenzfall, der auf alle […]

Wohngebiet (über dts Nachrichtenagentur)
Politik

FDP will bei Wärmeplanungs-Gesetz streng auf Datenschutz achten

Do. 25. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die FDP-Fraktion hat das Gesetzesvorhaben von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) für eine verpflichtende Wärmeplanung begrüßt, zugleich aber den Datenschutz bei der Umsetzung des Gesetzes angemahnt. „Die FDP-Fraktion wird natürlich ganz besonders darauf achten, dass der […]

Paul Ziemiak (über dts Nachrichtenagentur)
Politik

Ziemiak nennt Buschmann „Datenschutzfetischist“

Di. 23. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Generalsekretär der NRW-CDU, Paul Ziemiak, wirft der Bundesregierung vor, bei der Bekämpfung von sexuellem Missbrauch den Datenschutz über den Kinderschutz zu stellen und kritisiert in diesem Zusammenhang Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) scharf. „Wir erleben […]

Facebook-Zentrale (über dts Nachrichtenagentur)
Justiz

Milliarden-Strafe gegen Meta wegen Verstößen gegen EU-Datenschutzregeln

Mo. 22. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Facebook-Mutterkonzern Meta soll wegen Verstößen gegen EU-Datenschutzregeln eine Strafe von 1,2 Milliarden Euro zahlen. Das teilte die zuständige irische Datenschutzbehörde (DPC) am Montag in Dublin mit. Hintergrund sei demnach, dass Meta entgegen einem früheren […]

Symbolbild: Akten - Bild: rohane via Twenty20
Nachrichten

Streit um Datenschutz bremst elektronische Patientenakte aus

Mo. 31. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Ein Streit um den Datenschutz bremst die Umsetzung der elektronischen Patientenakte aus. Hintergrund sind nach Informationen des „Handelsblatts“ Forderungen des Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber, welche die mit der Umsetzung beauftragten Stellen für nicht realisierbar halten. Der […]

Symbolbild: Datenschutz
Politik

Bundesdatenschutzbeauftragter wirft Spahn Versäumnisse beim Impfpass vor

Di. 25. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Versäumnisse bei der Planung des digitalen Impfpasses in Deutschland vorgeworfen. „Die Bundesregierung ist eigentlich dazu verpflichtet, uns frühzeitig zu beteiligen“, sagte Kelber dem Düsseldorfer „Handelsblatt“. Es […]

WhatsApp - Bild: mylove4art via Twenty20
Extra

WhatsApps umstrittenes Update im Überblick

Mi. 12. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Seit Samstag gelten beim Messengerdienst WhatsApp neue Nutzungsbedingungen. Im Vorfeld waren Kritik und Sorgen laut geworden, dass durch das Update Nutzerdaten in die Hände des Mutterkonzerns Facebook geraten könnten. Am vergangenen Dienstag hatte die Hamburger […]

Luca-App - Bild: culture4life GmbH
Wirtschaft

Hamburgs Datenschutzbeauftragter kritisiert Luca-App

Mo. 5. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Johannes Caspar, hat fehlende Transparenz der Anbieter der Luca-App kritisiert. „Ohne den Quellcode ist nicht einsehbar, wie eine Software funktioniert“, sagte Caspar der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Die App […]

Datenschutz
Politik

Kelber: Datenschutz leidet unter schnellen Gesetzesverfahren in der Pandemie

Do. 25. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Aus Sicht des Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber leidet der Datenschutz unter den oft schnellen Gesetzgebungsverfahren in der Corona-Pandemie. Neue Gesetzesvorhaben seien spätestens seit dem vergangenen Frühjahr „mit hoher Schlagzahl und oft unnötig kurzer Frist“ gekommen, sagte […]

Polizei
Politik

Datenschutzbeauftragter hat Bedenken gegen neues Gesetz zur Bundespolizei

Mo. 22. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat Bedenken gegen das Vorhaben der „GroKo“, der Bundespolizei das Ausspähen von Computern und Handys zu erlauben. Bei dem Reformvorhaben werde verkannt, „dass es sich bei der Bundespolizei um eine Sonderpolizei […]

Clubhouse-Collage - Bilder: App Store / Collage: Nürnberger Blatt
Nachrichten

Frankreichs Datenschutzbehörde prüft Talk-App Clubhouse

Mi. 17. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die französische Datenschutzbehörde Cnil nimmt die beliebte Plauder-App Clubhouse unter die Lupe. Die Behörde überprüft nach eigenen Angaben vom Mittwoch, ob es Verstöße gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt. Zuvor hatte bereits die Stiftung Warentest Mängel […]

Clubhouse-Collage - Bilder: App Store / Collage: Nürnberger Blatt
Wissen

Stiftung Warentest: Chat-App Clubhouse plaudert Nutzerdaten aus

Mi. 10. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die zurzeit äußerst beliebte App Clubhouse wirft nach Einschätzung der Stiftung Warentest erhebliche Fragen mit Blick auf den Datenschutz auf. Wie die Tester am Mittwoch mitteilten, ist die US-App „nicht nur datenhungrig“, sondern verstößt in […]

whatsapp_telefon_handy_smartphone_app
Nachrichten

Strengere Datenschutzvorgaben für Online-Dienste wie WhatsApp oder Zoom

Mi. 10. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Online-Dienste wie WhatsApp oder Zoom müssen voraussichtlich künftig strengere Vorgaben zum Schutz der Daten ihrer Nutzer beachten. Die 27 Mitgliedstaaten einigten sich am Mittwoch auf Botschafterebene auf eine Reform der sogenannten E-Privacy-Richtlinie, wie der Rat […]

Datenschutz
Nachrichten

Beschwerde gegen Auswertung der Handydaten von Geflüchteten eingereicht

Mo. 8. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat eine Beschwerde gegen die Auswertung der Handydaten von Geflüchteten durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) eingereicht. „Das Datenschutzrecht gilt für alle Menschen, auch für Geflüchtete“, erklärte dazu […]

Clubhouse-App - Bild: Apple AppStore
Wissen

Datenschützer kritisieren Talk-App Clubhouse

Di. 26. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Vorsitzende der Datenschutzkonferenz von Bund und Ländern, Monika Grethel, hat die Social-Media-App Clubhouse kritisiert. Dabei geht es insbesondere um den Zugriff von Clubhouse auch auf Daten von Kontaktpersonen der Nutzerinnen und Nutzer ohne deren […]

Symbolbild: Handy
Politik

Vodafone-Chef regt Nutzung von Handydaten zu Pandemie-Bekämpfung an – Grüne warnen vor Aufweichung des Datenschutzes

Sa. 23. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Chef von Vodafone Deutschland, Hannes Ametsreiter, hat die stärkere Nutzung von Handydaten zur Pandemiebekämpfung angeregt. „Mobilitätsdaten können helfen, die Krise schneller und besser zu bewältigen – man sollte also überlegen, ob man sie nicht […]

Symbolbild: Datenschutz
Politik

Justizministerium fordert Änderungen bei Cookie-Abfragen im Internet

So. 17. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Bundesjustizministerium dringt auf Änderungen bei den Abfragen zu Cookies im Internet. „Wir wollen das Ablehnen von Cookie-Einstellungen künftig genauso leicht wie das Einwilligen machen“, sagte Verbraucherschutz-Staatssekretär Christian Kastrop der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Bisher seien […]

whatsapp_telefon_handy_smartphone_app
Wissen

WhatsApp verschiebt Datenschutz-Änderungen um drei Monate

Fr. 15. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach heftigen Protesten von Nutzern hat der Messengerdienst WhatsApp seine Datenschutz-Änderungen verschoben. Die geplante Änderung der Nutzungsbedingungen wird um drei Monate verschoben, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Nutzer außerhalb der Europäischen Union hätten nun […]

whatsapp_telefon_handy_smartphone_app
Nachrichten

Türkei ermittelt gegen WhatsApp nach umstrittener Datenschutz-Änderung

Mo. 11. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die türkische Wettbewerbsbehörde hat Ermittlungen gegen den Messengerdienst WhatsApp und dessen Mutterkonzern Facebook wegen der umstrittenen Datenschutz-Änderung angekündigt. Bis zum Abschluss der Untersuchung solle die Neuerung ausgesetzt werden, forderte die Behörde am Montag. WhatsApp steht […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Politik

CDU-Politiker wollen Datenschutz bei Corona-Warn-App lockern

Fr. 25. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Angesichts der hohen Infektionszahlen fordern CDU-Politiker, die strengen Datenschutzvorgaben bei der Corona-Warn-App zu lockern. „Im ganzen Land gelingt es Gesundheitsämtern nicht mehr, Infektionsketten nachzuverfolgen“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Tino Sorge der neuen Ausgabe des Magazins „Focus“. […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Freiheitsstatue in New York (über dts Nachrichtenagentur)

US-Arbeitslosenquote steigt auf 3,7 Prozent

Nachrichten
Fr. 2. Juni 2023
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Mai auf 3,7 Prozent gestiegen, nach 3,4 Prozent im Vormonat. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Arbeitslosigkeit ist damit so hoch wie seit November [...]
Heizung - Bild: travelarium via Twenty20

Kubicki nennt Habecks Antworten zu Heizungsgesetz „unzureichend“

Politik
Fr. 2. Juni 2023
Der FDP-Vizevorsitzende Wolfgang Kubicki sieht die Fragen der Liberalen zum geplanten Gebäudeenergiegesetz auch nach einem Gespräch zwischen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Vertretern der Fraktionen nicht ausreichend beantwortet. Nach „kursorischer Übersicht“ könne er feststellen, dass [...]
Nachrichten

Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Mai auf Tiefstwert

Fr. 2. Juni 2023
Leute

Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

Fr. 2. Juni 2023
Nachrichten

Jusos werfen Hessen fehlenden Aufklärungswillen für Hanau vor

Fr. 2. Juni 2023
Wissen

Bundesnetzagentur: Nach Corona-Boom wird wieder weniger telefoniert

Fr. 2. Juni 2023
Korrespondenten

Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

Fr. 2. Juni 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Extra
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Wissen
Kino
Justiz
Mediathek
Porträt

FLASH – Das Videoportal

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

RSS-Feed von FLASH folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Ein Angebot der cozmo news

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

  Nürnberger Blatt auf Facebook

 FLASH UP auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

 FLASH auf Twitter

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.