fbpx
So. 5. Februar 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • The Taste
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Fr. 3. Februar 2023 ] Wahl in Berlin: CDU vor SPD vor Grünen / Relativ große Unzufriedenheit mit allen Parteien Nachrichten
  • [ Mi. 1. Februar 2023 ] Beschlossene Sache: Das Deutschlandticket für 49 Euro kommt! Nachrichten
  • [ Mi. 1. Februar 2023 ] Abschied von der Königin der Lüfte: Boeing 747 landete 1970 erstmals in Nürnberg Nachrichten
  • [ Di. 31. Januar 2023 ] Ein neues Gesicht und 13 liebgewonnene Bekannte: Diese Profi-Tänzer trainieren die „Let’s Dance“-Stars 2023 TV
  • [ Di. 31. Januar 2023 ] Nürnberger Spielwarenmesse würdigt sechs innovative Neuheiten mit „ToyAward“ Nachrichten
  • [ Di. 31. Januar 2023 ] Forsa Aktuell: SPD (20%) überholt die Grünen (19%) – Mehrheit der Bürger und Unions-Anhänger glaubt nicht, dass Merz der richtige Kanzlerkandidat wäre Nachrichten
  • [ Mo. 30. Januar 2023 ] Djamila Rowes Weg zur Dschungelkönigin – Alle Voting-Ergebnisse der 16. Staffel „Ich bin ein Star“ auf einen Blick Nachrichten
  • [ Mo. 30. Januar 2023 ] FAQ: Mit Hund und Katze in den Urlaub: Was muss ich beachten? Nachrichten
  • [ So. 29. Januar 2023 ] IBES 2023: Das letzte Dschungel-Dinner Nachrichten
  • [ So. 29. Januar 2023 ] IBES 2023: Dschungelprüfung „Stabil“: Lucas angeschnallt zwischen Getier – vier Sterne! Nachrichten
Startseiteeeg

eeg

CO2 - Bild: wijnandloven via Twenty20
Nachrichten

Klima-Stiftung fordert in CO2-Preisdebatte Abschaffung der EEG-Umlage

Do. 3. Juni 2021 Redaktion

Steigende CO2-Preise sollen die Abkehr von fossilen Energieträgern beschleunigen und damit im Kampf gegen die Erderwärmung eine wichtige Rolle spielen – zugleich bedeutet dies steigende Kosten auch für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Stiftung Klimaneutralität rechnet […]

Symbolbild: Erneuerbare Energien
Hintergrund

Mehr Strom durch Wind und Sonne: Wie die EEG-Reform die Energiewende voranbringen soll

Do. 17. Dezember 2020 Redaktion

Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist lange geplant – und war seit Monaten auch innerhalb der Regierungskoalition umstritten. Am Donnerstag nun beschloss der Bundestag einen Gesetzentwurf, der den Ökostromausbau in Deutschland voranbringen und noch am […]

Bundestag/Reichstag
Politik

Bundestag beschließt umstrittene EEG-Reform

Do. 17. Dezember 2020 Redaktion

Der Bundestag hat am Donnerstag die seit Monaten umstrittene Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Gegen die Oppositionsparteien brachte die Regierungskoalition mit 357 zu 260 Stimmen ihren Gesetzentwurf durch, der unter anderem bessere Bedingungen für Wind- […]

Symbolbild: Erneuerbare Energien
Politik

Schulze sieht Koalitionseinigung zu EEG-Reform als wichtigen Fortschritt

Mo. 14. Dezember 2020 Redaktion

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat eine am Wochenende in der Koalition erzielte Einigung über noch offene Fragen der EEG-Reform als „wichtige Verbesserung“ begrüßt. Die Änderungen sollten nun in den Gesetzestext eingearbeitet und die Novelle dann […]

Symbolbild: Erneuerbare Energien
Wirtschaft

Mehr als 1500 Unternehmensvertreter fordern Nachbesserungen bei EEG-Novelle

Di. 24. November 2020 Redaktion

Mehr als 1500 Vertreter von Unternehmen aus Energiewirtschaft und Handwerk haben Nachbesserungen bei der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gefordert und vor dem Aus tausender Solaranlagen gewarnt. Anstatt noch bestehende „Markthindernisse für die Errichtung der dringend […]

Symbolbild: Ökostrom
Hintergrund

Zahlen für den Ökostrom: Wie die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz funktioniert

Do. 15. Oktober 2020 Redaktion

Verbraucher müssen im kommenden Jahr minimal weniger zur Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien beitragen: Die EEG-Umlage sinkt von knapp 6,8 Cent auf 6,5 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde Strom – allerdings nur durch einen Bundeszuschuss. Eine […]

Symbolbild: Erneuerbare Energien
Politik

Gedeckelte EEG-Umlage von 6,5 Cent kostet Bund nächstes Jahr 10,8 Milliarden Euro

Do. 15. Oktober 2020 Redaktion

Die Deckelung der EEG-Umlage wird den deutschen Staat im kommenden Jahr Milliarden kosten: Die Übertragungsnetzbetreiber bezifferten den benötigten Bundeszuschuss am Donnerstag auf 10,8 Milliarden Euro. Andernfalls würde die EEG-Umlage 2021 um gut 40 Prozent auf […]

Symbolbild: Erneuerbare Energien
Hintergrund

EEG-Reform: Mehr Energie durch Wind und Sonne!

Mi. 23. September 2020 Redaktion

Ein beschleunigter Ausbau von Windrädern und Solaranlagen und stärkere Anreize für eine Beteiligung von Bürgern und Kommunen an der Energiewende sollen dafür sorgen, dass in zehn Jahren 65 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren […]

Symbolbild: Erneuerbare Energien
Politik

Bundeskabinett beschließt Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

Mi. 23. September 2020 Redaktion

Eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) soll dem Ausbau von Solaranlagen und Windrädern in Deutschland neuen Schwung verleihen und damit die Energiewende im Kampf gegen den Klimawandel voranbringen. Das Bundeskabinett stimmte am Mittwoch einem entsprechenden Gesetzesentwurf […]

Symbolbild: Erneuerbare Energien
Nachrichten

SPD will EEG-Umlage bereits ab 2021 abbauen

Mo. 7. September 2020 Redaktion

Die SPD will die EEG-Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien bereits mit der zum Jahreswechsel geplanten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abbauen und Geringverdiener so entlasten. Die Umlage sei zu hoch und der Schritt „gerade in der […]

Symbolbild: Erneuerbare Energien
Nachrichten

Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bleibt umstritten

Di. 1. September 2020 Redaktion

Die künftige Ausgestaltung der Energiewende bleibt umstritten. Ein Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stieß am Dienstag in der Branche und bei Umweltschützern sowohl auf Zustimmung als auch Kritik. Der Entwurf des Wirtschaftsministeriums, […]

windkraft_anlage_energie_gewinnung_erzeugung_strom
Wirtschaft

Wirtschaftsministerium will EEG noch in diesem Jahr reformieren

Di. 25. August 2020 Redaktion

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll nach dem Willen des Bundeswirtschaftsministeriums noch in diesem Jahr umfassend reformiert werden. Das Ministerium kündigte am Dienstag an, „in Kürze“ eine EEG-Novelle vorzulegen, „die zum 1. Januar 2021 in Kraft treten […]

Newsfeed

Rotes Rathaus in Berlin

Wahl in Berlin: CDU vor SPD vor Grünen / Relativ große Unzufriedenheit mit allen Parteien

Nachrichten
Fr. 3. Februar 2023
Gut eine Woche vor der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin liegt die CDU vor der SPD, gefolgt von den Grünen. Wenn schon am nächsten Sonntag gewählt würde, käme die SPD zurzeit auf 21 Prozent, die CDU [...]
Zug der Deutschen Bahn

Beschlossene Sache: Das Deutschlandticket für 49 Euro kommt!

Nachrichten
Mi. 1. Februar 2023
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das „Deutschlandticket“ am heutigen Mittwoch nun verabschiedet. „Im Herbst letzten Jahres hatte die SPD-Bundestagsfraktion bei ihrer Klausur in Dresden das 49-Euro-Ticket als konkreten Vorschlag ins Leben gerufen. Ich freue [...]
Nachrichten

Abschied von der Königin der Lüfte: Boeing 747 landete 1970 erstmals in Nürnberg

Mi. 1. Februar 2023
TV

Ein neues Gesicht und 13 liebgewonnene Bekannte: Diese Profi-Tänzer trainieren die „Let’s Dance“-Stars 2023

Di. 31. Januar 2023
Nachrichten

Nürnberger Spielwarenmesse würdigt sechs innovative Neuheiten mit „ToyAward“

Di. 31. Januar 2023
Nachrichten

Forsa Aktuell: SPD (20%) überholt die Grünen (19%) – Mehrheit der Bürger und Unions-Anhänger glaubt nicht, dass Merz der richtige Kanzlerkandidat wäre

Di. 31. Januar 2023
Nachrichten

Djamila Rowes Weg zur Dschungelkönigin – Alle Voting-Ergebnisse der 16. Staffel „Ich bin ein Star“ auf einen Blick

Mo. 30. Januar 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH UP auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

Telegram: 0176 577 357 81

WhatsApp: 0176 577 357 81

Signal: 0176 577 357 81

Nürnberger Blatt/FLASH UP folgen!

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Facebook

FLASH auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

FLASH auf Twitter

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
  FLASH
  Nürnberger Blatt 
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post bei FLASH UP

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.