fbpx
Mo. 29. Mai 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • The Taste
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Fr. 26. Mai 2023 ] Oberverwaltungsgericht verdonnert RBB: Sender muss Wahlergebnis von Tierschutzpartei nennen Justiz
  • [ Fr. 26. Mai 2023 ] Union hat weitere 64 Personal- und Compliance-Fragen an Habeck Politik
  • [ Fr. 26. Mai 2023 ] Bundestagsbeschluss: Bundeswehreinsatz in Mali letztmalig verlängert Politik
  • [ Fr. 26. Mai 2023 ] Union droht mit Nein zum europäischen Lieferkettengesetz Politik
  • [ Fr. 26. Mai 2023 ] Auslandseinsätze der Bundeswehr deutlich teurer als geplant Analyse
  • [ Fr. 26. Mai 2023 ] Im Wortlaut – Paragraf 129: Bildung einer kriminellen Vereinigung Justiz
  • [ Fr. 26. Mai 2023 ] Linke und Grüne kritisieren Vorgehen gegen „Letzte Generation“ Politik
  • [ Fr. 26. Mai 2023 ] Historiker sieht in Modis Politik „Blockfreiheit von oben“ Leute
  • [ Fr. 26. Mai 2023 ] Verlegung von Atomwaffen nach Weißrussland stößt auf heftige Kritik Nachrichten
  • [ Fr. 26. Mai 2023 ] Börse aktuell: Dax rutscht zum Mittag ins Minus – Commerzbank hinten Wirtschaft
Startseitefleisch

fleisch

Steak auf einem Grill (über dts Nachrichtenagentur)
Lifestyle

Regierung will Herkunftskennzeichnung für Fleisch ausweiten

Mi. 24. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundesregierung will die Herkunftskennzeichnung für Fleisch in Supermärkten ausweiten. Das Kabinett billigte am Mittwoch eine entsprechende Verordnung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne). Mit der neuen Regelung wird die Angabe der Herkunft bei frischem, gekühltem […]

Schnitzel mit Pommes
Wissen

Massiver Rückgang: Fleischkonsum sinkt auf Tiefstand

Mi. 10. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

In Deutschland wird immer weniger Fleisch verzehrt. Der Pro-Kopf-Verzehr lag nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Jahr 2022 bei 52,0 Kilogramm, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte. Das war […]

Schlachterei
Nachrichten

Fleischproduktion im Jahr 2022 um 8 Prozent gesunken

Mi. 8. Februar 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2022 stark gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, produzierten die gewerblichen Schlachtunternehmen 2022 sieben Millionen Tonnen Fleisch. Das waren acht Prozent weniger als im Vorjahr. Damit ging […]

Aldi - Bild: Dari via Twenty20
Wirtschaft

Aldi will bis 2030 nur noch Frischfleisch aus höchsten Haltungsformen verkaufen

Fr. 25. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Aldi will beim Fleisch Schritt für Schritt auf eine tiergerechtere Haltung setzen und bis 2030 komplett auf den Verkauf von Frischfleisch aus reiner Stallhaltung verzichten. „Der Kunde ist bereit“, erklärten die Discounter Aldi Nord und […]

Einkaufen - Bild: talent.zukutu via Twenty20
Wissen

Ausgaben der Verbraucher für Obst und Gemüse erstmals höher als für Fleisch und Fisch

Fr. 21. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland haben im Jahr 2018 erstmals mehr Geld für Obst, Gemüse und Kartoffeln ausgegeben als für Fleisch und Fisch. Für Äpfel und Tomaten waren es durchschnittlich 62 Euro im Monat, […]

Schweinefleisch
Wissen

Deutschlands Verbraucher unterschätzen ihren Fleischkonsum

Fr. 9. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Beim Gefühl dafür, wie viel Fleisch und Fleischwaren auf ihrem Esstisch landet, täuschen sich die deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher gewaltig: Im Schnitt 92 Gramm Fleisch und Wurst pro Tag glauben sie zu essen, also gut […]

Schweinefleisch
Wissen

Umweltbundesamt dringt auf Halbierung des Fleischkonsums

So. 28. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Um umweltschädliche Massentierhaltung zu reduzieren, dringt das Umweltbundesamt (UBA) auf eine Halbierung des Fleischkonsums in Deutschland. „Wir müssen die Massentierhaltung reduzieren, damit die zu hohen Stickstoffeinträge sinken und Böden, Wasser, Biodiversität und menschliche Gesundheit weniger […]

Symbolbild: Schweinefleisch
Wissen

Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch geht zurück – 2020 im Schnitt 57,3 Kilogramm Fleisch konsumiert

Mo. 22. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

In Deutschland geht der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch zurück: Wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am Montag mitteilte, lag der Verzehr 2020 mit im Schnitt 57,3 Kilogramm „so niedrig wie noch nie“ seit Beginn der Berechnung 1989. […]

Symbolbild: Fleischtheke
Wissen

Studie schlägt Verbrauchsteuer oder höhere Mehrwertsteuer für mehr Tierwohl vor

Di. 2. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Zur Finanzierung von mehr Tierwohl in deutschen Ställen schlagen Berater von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch vor. Die Anhebung von derzeit sieben Prozent auf den Normalsatz von 19 Prozent sei grundsätzlich […]

Symbolbild: Schweinefleisch
Politik

FDP hält nichts von einer Steuer auf Fleisch für mehr Tierwohl

Di. 2. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die FDP-Fraktion im Bundestag ist gegen eine Steuer auf Fleisch für mehr Tierwohl. „Mit zusätzlichen Steuern, sei es durch eine Anhebung der Mehrwertsteuer oder einer gesonderten Fleischsteuer, ein Mehr an Tierwohl erreichen zu wollen, ist […]

Schweinefleisch
Wissen

Deutsche kauften 2020 deutlich mehr Bio-Fleisch

Di. 16. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Deutschlands Verbraucher haben in der Corona-Krise deutlich mehr Bio-Fleisch gekauft. Die abgesetzte Menge von Bio-Geflügel stieg im vergangenen Jahr um gut 70 Prozent, die von rotem Fleisch (Rind, Schwein, Ziege, Lamm) um 51 Prozent, wie […]

Wirtschaft

BUND und Heinrich-Böll-Stiftung fordern Reform der Fleischproduktion in Europa

Mi. 6. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben einen grundlegenden Umbau der europäischen Fleischwirtschaft gefordert. Wie aus ihrem am Mittwoch vorgestellten „Fleischatlas“ hervorgeht, sank die weltweite Fleischproduktion 2019 zwar erstmals seit […]

Schweinefleisch
Wirtschaft

Rewe zahlt für Schweinefleisch Mindestpreis

Fr. 11. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Handelskonzern Rewe mit den Supermarktketten Rewe und Penny will den Schweinebauern in Deutschland ab sofort Mindestpreise zahlen. Sie sollen „dem Marktniveau vor Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest“ entsprechen, teilte Rewe-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Moog am Freitag mit. […]

Wirtschaft

Fleischindustrie protestiert gegen geplantes Arbeitsschutzkontrollgesetz

Di. 8. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Deutschlands Fleischwirtschaft protestiert scharf gegen das geplante Arbeitsschutzkontrollgesetz. Der Branchenverband kritisiert in einem am Dienstag veröffentlichten Brief an die Abgeordneten des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales „unbestimmte Begrifflichkeiten und Formulierungen“ und fordert eine Verschiebung, so […]

Wissen

Sieben von zehn Arbeitern in Fleischindustrie sind prekär beschäftigt

Mi. 4. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Arbeiter in der deutschen Fleischindustrie haben meist prekäre Beschäftigungsverhältnisse und verdienen weit unter dem Durchschnitt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linkspartei hervor, die der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch […]

Symbolbild: Fleischtheke
Blaulicht

Hungriger Dieb stiehlt in Baden-Württemberg 60 Kilogramm Fleisch aus Kühlraum

Fr. 4. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Ein hungriger Dieb hat in Baden-Württemberg aus dem Kühlraum eines Logistikunternehmens rund 60 Kilogramm Fleisch gestohlen. Der Unbekannte hebelte zwischen Mittwoch und Freitag eine Notausgangstür der Firma in Remseck am Neckar auf, wie die Polizei […]

Wirtschaft

Fleischwirtschaft strebt Tarifvertrag für Zehntausende Beschäftigte an

Sa. 29. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Unternehmen der Fleischwirtschaft wollen angesichts des geplanten Verbots von Werkverträgen mit der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) über einen flächendeckenden Tarifvertrag verhandeln. „Wir wollen eine Lösung und streben zeitnahe Gespräche mit der Gewerkschaft NGG […]

Symbolbild: Fleischtheke
Nachrichten

Trotz Skandal! Deutsche Fleischindustrie verbucht Umsatzrekord

Mi. 1. Juli 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die deutsche Fleischindustrie hat in den ersten Monaten des Jahres glänzende Geschäfte gemacht. Von Januar bis April 2020 legten die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,8 Prozent auf 14,2 Milliarden Euro zu, wie das […]

extra steuer_steuer_milch_fleisch_tiere_haltungsbedingungen
Nachrichten

Nach Corona-Ausbruch in Tönnies-Fabrik: Kann ich Fleisch noch bedenkenlos essen?

Mi. 24. Juni 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Hunderte Mitarbeiter deutscher Schlachthöfe haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Doch nicht alle der betroffenen Betriebe sind geschlossen worden und die Produktion läuft weiter. Was bedeutet das für das Fleisch, das auf unseren Tellern landet? […]

Bild: glomex
Nachrichten

Wird Fleisch jetzt teurer? NRW sagt niedrigen Preisen den Kampf an!

Fr. 19. Juni 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Es gibt haarsträubende Sonderaktionen, bei denen Fleisch deutlich unter seinem Wert verkauft wird“, sagte Ursula Heinen-Esser, die NRW-Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin der „Rheinischen Post“. Darum arbeitet NRW offenbar an einer Bundesratsinitiative. Laut Heinen-Esser geht es darum, […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Justiz

Oberverwaltungsgericht verdonnert RBB: Sender muss Wahlergebnis von Tierschutzpartei nennen

Justiz
Fr. 26. Mai 2023
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Berufungsverfahren den öffentlichen-rechtlichen RBB dazu verdonnert, das von der Tierschutzpartei bei der letzten Landtagswahl in Brandenburg erzielte Ergebnis zu nennen. Der Sender habe die 2,6 Prozent der Zweitstimmen nicht [...]
Robert Habeck (über dts Nachrichtenagentur)

Union hat weitere 64 Personal- und Compliance-Fragen an Habeck

Politik
Fr. 26. Mai 2023
Die CDU/CSU-Fraktion lässt bei der Aufklärung der Personalvorgänge im Bundeswirtschaftsministerium von Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) nicht locker. Sie hat eine weitere Kleine Anfrage dazu zusammengestellt, über die der „Spiegel“ berichtet. Das fünfseitige Dokument mit der [...]
Politik

Bundestagsbeschluss: Bundeswehreinsatz in Mali letztmalig verlängert

Fr. 26. Mai 2023
Politik

Union droht mit Nein zum europäischen Lieferkettengesetz

Fr. 26. Mai 2023
Analyse

Auslandseinsätze der Bundeswehr deutlich teurer als geplant

Fr. 26. Mai 2023
Justiz

Im Wortlaut – Paragraf 129: Bildung einer kriminellen Vereinigung

Fr. 26. Mai 2023
Politik

Linke und Grüne kritisieren Vorgehen gegen „Letzte Generation“

Fr. 26. Mai 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Extra
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Wissen
Kino
Justiz
Mediathek
Porträt

FLASH – Das Videoportal

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

RSS-Feed von FLASH folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Ein Angebot der cozmo news

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

  Nürnberger Blatt auf Facebook

 FLASH UP auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

 FLASH auf Twitter

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.