fbpx
Fr. 31. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • The Taste
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Best-of: Marylin-Monroe-Challenge Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Welchen Elevator Boy finden die Models am attraktivsten? Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Lara vs. Coco: Wer muss GNTM heute verlassen? Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Fliegt GNTM-Kandidatin Anya an ihrem Geburtstag raus? Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Die Models sehen ihre Videos zum ersten Mal Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Coco: „Ich möchte einfach im Erdboden versinken.“ Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Happy Birthday! Die Elevator Boys und Heidi Klum singen für Anya Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Die Models laufen in Kreationen von Christian Cowan Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Alle lieben Christian Cowan Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Tränenüberströmt: Leona telefoniert mit ihrem Papa Germany's Next Topmodel
Startseitegastgewerbe

gastgewerbe

Gaststätte - Bild: eef89 via Twenty20
Wirtschaft

Umsatz im Gastgewerbe im April wieder gesunken

Fr. 18. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach den Anstiegen im Februar und März ist der Umsatz im Gastgewerbe im April wieder gesunken. Ursächlich dürfte die Bundesnotbremse gewesen sein, berichtete das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden. Demnach lag der Umsatz des […]

Symbolbild: Beschäftigte im Gastgewerbe
Wirtschaft

Gastronomie-Gewerkschaft NGG fordert bessere Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe

Do. 3. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Arbeitgeber im Gastgewerbe zum Umlenken aufgefordert. Der Fachkräftemangel in Restaurants, Bars und Hotels sei ein „tragisches aber auch hausgemachtes Dilemma“, erklärte der NGG-Vorsitzende Guido Zeitler am Donnerstag. Viele Betriebe […]

Außengastronomie - Bild: Tereza via Twenty20
Wirtschaft

Gastgewerbe unzufrieden mit Bilanz nach zwei Wochen erster Öffnungen

Mo. 31. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Gastgewerbe hat nach rund zwei Wochen begrenzter Öffnungen eine kritische Bilanz für die Branche gezogen. „Wir sind natürlich froh, dass wir endlich bundesweit die Außengastronomie und in einigen wenigen Bundesländern auch die Innengastronomie wieder […]

Außengastronomie - Bild: canipel via Twenty20
Wirtschaft

Umsatz im Gastgewerbe im März weiter leicht gestiegen

Do. 20. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist im März wie schon im Februar weiter leicht gestiegen. Im Vorjahresvergleich nahm der Wert preisbereinigt um 4,5 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Allerdings […]

Gaststätte - Bild: eef89 via Twenty20
Wirtschaft

Gastgewerbe fordert Öffnungsfahrplan bis spätestens 17. Mai

Di. 11. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Gastgewerbe fordert von Bund und Ländern konkrete Vorgaben zur Wiedereröffnung der Restaurants und Hotels bis spätestens zum 17. Mai. „Im Interesse der Planungssicherheit insbesondere für unsere Gäste wie die Betriebe und ihre Beschäftigten müssen […]

Impfung - Bild: lmallo via Twenty20
Wirtschaft

Gastgewerbe dringt auf Impf-Prioritätengruppe drei für Beschäftigte

Mo. 10. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach dem drastischen Einbruch bei den Übernachtungszahlen zu Jahresbeginn sieht das Gastgewerbe Licht am Ende des Tunnels – und dringt auf eine möglichst raschen Impfschutz der Beschäftigten in der Branche. Diese müssten „in die Prioritätengruppe […]

Symbolbild: Hotel
Wirtschaft

Umsatz im Gastgewerbe im Februar leicht gestiegen

Di. 27. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist im Februar verglichen mit dem Vormonat leicht gestiegen, liegt aber wegen der Corona-Krise noch immer deutlich unter dem Vorjahresniveau. Wie das Statistikamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte, stieg der […]

Symbolbild: Beschäftigte im Gastgewerbe
Nachrichten

Deutsches Gastgewerbe macht Politik nach Corona-Gipfel schwere Vorwürfe

Di. 23. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach dem jüngsten Corona-Gipfel von Bund und Ländern hat der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) der Politik schwere Fehler vorgeworfen. Diese müsse „das Missmanagement“ beim Impfen und bei den staatlichen Hilfszahlungen für Unternehmen sofort beenden, […]

In Restaurants müssen Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. - David Tadevosian/shutterstock.com
Wirtschaft

Umsatz im Gastgewerbe seit Ausbruch der Corona-Pandemie um die Hälfte eingebrochen

Mo. 22. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Hotels und Gaststätten leiden mit am stärksten unter den Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie. Von März 2020 bis Januar 2021 sank der Umsatz im Gastgewerbe um 47,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt […]

Bundestag
Wirtschaft

Gastgewerbe beklagt wachsende Verzweiflung und appelliert an Politik

Do. 18. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Verzweiflung, Wut und Zukunftsängste“: Mit eindringlichen Worten hat der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Guido Zöllick, eine Perspektive für die Branche in der Corona-Krise angemahnt. Nach einem Jahr Pandemie mit insgesamt sieben Monaten […]

Symbolbild: Küche/Gastronomie
Wissen

Umsatz im deutschen Gastgewerbe im Januar leicht gestiegen

Do. 18. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist zum Jahresbeginn zwar im Vergleich zum Vormonat wieder angestiegen – liegt aber noch immer 70 Prozent unter dem Niveau vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Wie das Statistische Bundesamt in […]

Symbolbild: Leere Gaststätte
Wirtschaft

Gastgewerbe schon vor November-Lockdown mit heftigem Umsatzeinbruch

Do. 17. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Hotels und Gaststätten haben bereits vor den neuerlichen Einschränkungen in der Corona-Pandemie deutlich weniger Umsatz gemacht als in Vorkrisenzeiten. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, setzte das Gastgewerbe im Oktober knapp ein Drittel (32,4 […]

Restaurant
Nachrichten

Gastgewerbe fordert weitere Finanzhilfen in Corona-Krise

Mo. 23. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Gastgewerbe fordert mehr finanzielle Unterstützung des Bundes im Falle einer Verlängerung des Corona-Lockdowns. „Wenn die Politik am Mittwoch eine weitere Schließung von Hotels und Restaurants beschließt, muss es zeitgleich auch eine Zusage zur Fortführung […]

Restaurant
Wissen

Wirtschaftliche Erholung im Gastgewerbe im September gestoppt

Do. 19. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die wirtschaftliche Erholung im Gastgewerbe hat sich im September nicht fortgesetzt. Hotels und Restaurants machten 3,9 Prozent weniger Umsatz als im August, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Damit lag der Umsatz […]

Symbolbild: Hotel
Wirtschaft

Gastgewerbe begrüßt Details zu Corona-Hilfen der Bundesregierung

Do. 5. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hat die Details zu den Corona-Finanzhilfen der Bundesregierung für die Branche im Lockdown-Monat November begrüßt. „Das sind gute und mutmachende Nachrichten für unsere notleidenden Betriebe“, sagt Dehoga-Präsident Guido Zöllick […]

Symbolbild: Gastronomie
Nachrichten

Gastgewerbe warnt bei „Lockdown light“ vor dem drohenden Kollaps

Di. 27. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

In der Debatte über einen befristeten Corona-Lockdown warnt der Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) vor dem drohenden „Kollaps“ der Branche. „Es kann nicht sein, dass wir wieder die Leidtragenden sind“, erklärte Dehoga-Präsident Guido Zöllick am Dienstag. […]

Symbolbild: Hotelzimmer
Wissen

Gastgewerbe verzeichnet im August leichte Erholung im Vergleich zum Vormonat

Mo. 19. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das deutsche Gastgewerbe hat sich im August weiter vom Corona-Einbruch erholt. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, stieg der Umsatz der Branche nach vorläufigen Daten preisbereinigt um 5,5 Prozent gegenüber Juli. Allerdings lag der Umsatz […]

Symbolbild: Kellner bedient Registrierkasse
Wirtschaft

Umsatz im Gastgewerbe bleibt auch im Juli deutlich unter Vorkrisenniveau

Di. 15. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das schwer von der Corona-Pandemie getroffene Gastgewerbe hat im Juli weiter aufgeholt – die Umsätze lagen im Hochsommer aber noch immer deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Im Vergleich zum Vormonat Juni stieg der Umsatz preisbereinigt um […]

In Restaurants müssen Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. - David Tadevosian/shutterstock.com
Wirtschaft

„Pleitewelle ungeahnten Ausmaßes“: Mehr als jeder zweite Betrieb im Gastgewerbe fürchtet um seine Existenz

Di. 11. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Auch nach der Wiedereröffnung von Restaurants, Cafés und Hotels bangen zahlreiche Betreiber wegen der Corona-Krise um ihre Existenz. Wie der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga am Dienstag mitteilte, gaben in einer Umfrage mehr als die […]

Auswahl interessanter Artikel

Kreativität: Die Ader jeglichen Fortschritts

Kreativität ergibt sich aus der inneren Einstellung – Drogen haben keinen positiven Einfluss

Wissen
Do. 30. März 2023
Es gibt viele Möglichkeiten, um kreatives Denken positiv zu beeinflussen und zu fördern. Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), der Essex-Universität in Großbritannien sowie der Universität Potsdam haben in einer Studie erforscht, wie Kreativität verbessert [...]
Symbolbild: Corona

Corona-Beschränkungen: Tatsächlich eine Frage der Ressourcen

Wissen
Do. 30. März 2023
In den letzten Jahren haben Regierungen verschiedene Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus ergriffen, die von Maskenpflicht bis hin zu vollständigen Lockdowns reichten. In einer online durchgeführten Querschnittsstudie ermittelten Yury Shevchenko von der Universität Konstanz, [...]
Gesundheit

Arzneimittelknappheit: Diese Faktoren sorgen für Lieferengpässe in der Pharmaindustrie

Do. 30. März 2023
Nachrichten

Verdi-Chef kündigt weitere Warnstreiks bis Sonntag an

Do. 30. März 2023
Wissen

So passen sich Pflanzen Stickstoffmangel an

Do. 30. März 2023
Nachrichten

Das ist die Unstatistik des Monats: Skoda-Fahrer sind am klügsten

Do. 30. März 2023
Wissen

Suchthilfe: Unterstützungsangebote für Angehörige von Süchtigen lassen zu wünschen übrig

Do. 30. März 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Ein Angebot der cozmo news

FLASH UP auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

Telegram: 0176 577 357 81

WhatsApp: 0176 577 357 81

Signal: 0176 577 357 81

Linktree

Nürnberger Blatt/FLASH UP folgen!

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Facebook

FLASH auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

FLASH auf Twitter

Netzwerk

  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.