Do. 4. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Leben
      • Lifestyle
      • Genuss
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • Ratgeber
        • Ratgeber
        • Kultur
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Wissen
  • USA
  • Interview
  • Regional
    • Nürnberg
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
    • Sport
    • 1. FC Nürnberg
  • Wetter
    • Wetter
    • Pollenradar
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • The Voice of Germany
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • The Masked Singer
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
    • Abo-Info
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 4. März 2021 ] EU-Kommission will ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern beenden Nachrichten
  • [ Do. 4. März 2021 ] Schnelltests könnten Bund monatlich über drei Milliarden Euro kosten Wissen
  • [ Do. 4. März 2021 ] Söder: Osterferien in Bayern sollen nicht gekürzt werden Nachrichten
  • [ Do. 4. März 2021 ] Söder erklärt wie der Corona-Stufenplan in Bayern umgesetzt werden soll Nachrichten
  • [ Do. 4. März 2021 ] Merkel sieht Übergang in neue Pandemiephase „mit berechtigten Hoffnungen“ Nachrichten
  • [ Do. 4. März 2021 ] Söder sieht „sehr große Schritte“ in Beschlüssen von Corona-Gipfel Nachrichten
  • [ Do. 4. März 2021 ] Müller sieht Deutschland „in sensibelster Phase“ der Pandemiebekämpfung Nachrichten
  • [ Do. 4. März 2021 ] Airbus in Deutschland verzichtet auf betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2023 Wirtschaft
  • [ Do. 4. März 2021 ] Haftstrafe für Unternehmer wegen Verkaufs von Rüstungstechnik an Russland Justiz
  • [ Do. 4. März 2021 ] Bundesanwaltschaft erhebt Mordanklage nach Messerattacke von Dresden Justiz
Startseitehartz iv

hartz iv

Symbolbild: Hartz 4
Wissen

Umfrage: Mehrheit findet Corona-Einmalzahlung für Hartz IV nicht ausreichend

Fr. 26. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die geplante Einmalzahlung von 150 Euro für Hartz-IV-Bezieher zum Ausgleich von zusätzlichen Kosten in der Corona-Pandemie wird von vielen Menschen als zu niedrig eingeschätzt. In einer am Freitag veröffentlichten Umfrage im Auftrag des Paritätischen Gesamtverbands […]

Hubertus Heil - Bild: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Wirtschaft

Bundesregierung bringt Einmalzahlung für Hartz-IV-Empfänger auf den Weg

Di. 9. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die Bundesregierung hat die von der Koalition beschlossenen zusätzlichen Hilfen für Hartz-IV-Empfänger und Familien wegen der Corona-Pandemie auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss am Dienstag nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums im Umlaufverfahren eine Formulierungshilfe für einen […]

FFP2-Masken - Bild: eef89 via Twenty20
Nachrichten

Hartz-IV-Empfänger bekommen ab kommender Woche FFP2-Masken

Fr. 5. Februar 2021 AFP/Redaktion

Hartz-IV-Empfänger können sich ab Ende kommender Woche kostenfrei mit FFP2-Masken  versorgen. Die entsprechende Verordnung tritt am Samstag in Kraft, sodass die Krankenkassen in der nächsten Woche mit der Versendung der Briefe beginnen können, wie eine […]

Symbolbild: Hartz 4
Nachrichten

Großes Sozialbündnis fordert Erhöhung von Hartz IV und Altersgrundsicherung

Mo. 25. Januar 2021 AFP/Redaktion

Ein äußerst breites Bündnis aus 36 Gewerkschaften und Verbänden hat in einem gemeinsamen Aufruf die zügige Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze und der Altersgrundsicherung auf mindestens 600 Euro monatlich gefordert. Außerdem verlangten die Unterzeichner in der am […]

Symbolbild: Hartz 4
Politik

Heil kündigt Pandemie-Aufschlag auf Hartz IV und weitere Sozialleistungen an

Fr. 22. Januar 2021 AFP/Redaktion

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will für Sozialleistungen wie Hartz IV einen Aufschlag wegen der Corona-Pandemie durchsetzen. „Auch für hilfsbedürftige Menschen in den Grundsicherungssystemen bedeuten die verlängerten Corona-Maßnahmen zusätzliche soziale Sorgen im Alltag“, sagte er der […]

Hubertus Heil - Bild: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Politik

Heil will Hartz-IV-Reform noch vor der Bundestagswahl umsetzen

Do. 14. Januar 2021 AFP/Redaktion

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die von ihm geplante Hartz-IV-Reform trotz Kritik der Union noch in der laufenden Legislaturperiode umzusetzen. „Das ist kein Gesetzentwurf, der auf die Zeit nach der Bundestagswahl zielt“, sagte Heil dem […]

Hubertus Heil - Bild: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Politik

Fronten im Streit um Hartz-IV-Reform verhärtet

Di. 12. Januar 2021 AFP/Redaktion

Im Koalitionsstreit um die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplante Hartz-IV-Reform ist noch keine Lösung in Sicht: Heil lehnte im „Frühstart“ von RTL und ntv den Kompromissvorschlag der Union ab, nur die Sonderregelungen zur Corona-Krise […]

Symbolbild: Hartz 4
Politik

SPD fordert von Union Gesprächsbereitschaft bei Hartz-IV-Reform

Di. 12. Januar 2021 AFP/Redaktion

Die SPD fordert von der Union Gesprächsbereitschaft über die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil geplanten Hartz-IV-Reform. Die „kategorische Ablehnung“ der Vorschläge sei nicht nachvollziehbar, sagte SPD-Chefin Saskia Esken den RND-Zeitungen vom Dienstag. Heils Vorschläge seien „nicht […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

Chronisch kranker Teilzeitstudent hat Anspruch auf Hartz IV

Di. 12. Januar 2021 AFP/Redaktion

Wer in Teilzeit studiert, kann Hartz IV beanspruchen. Mit Bafög kann er dagegen nicht unterstützt werden, entschied das hessische Landessozialgericht in Darmstadt laut Mitteilung vom Dienstag. Es ging um einen an Epilepsie erkrankten Mann, der […]

Symbolbild: Hartz 4
Politik

Grüne wollen Hartz IV durch Garantiesicherung ersetzen

Fr. 8. Januar 2021 AFP/Redaktion

Die Grünen wollen das bisherige Hartz-IV-System durch das Modell einer „Garantiesicherung“ ersetzen. Ein von der Bundestagsfraktion am Freitag beschlossenes Konzept sieht Regelsätze von bis zu 600 Euro sowie bessere Hinzuverdienstmöglichkeiten vor. „Die Grüne Garantiesicherung ist […]

Hartz IV
Politik

Heil: Pandemie-Ausnahmen für Zugang zu Hartz IV sollen dauerhaft gelten

Fr. 8. Januar 2021 AFP/Redaktion

Die in der Corona-Pandemie vereinfachten Regeln für den Zugang zu Hartz IV sollen laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) langfristig in Kraft bleiben. Die Ausnahmen sollten dauerhaft gelten, sagte er dem „Spiegel“ laut Vorabbericht vom Freitag. Demnach […]

Hartz IV
Justiz

Sohn muss überzahltes Hartz IV auch bei Fehler von Vater erstatten

Mi. 9. Dezember 2020 AFP/Redaktion

Wenn ein Vater für seinen volljährigen Sohn Hartz-IV-Leistungen beantragt und dabei Einkommen des Sohns unterschlägt, muss der Sohn dafür geradestehen. Mit einem am Mittwoch bekanntgegebenen Urteil bestätigte das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel eine entsprechende Rückforderung […]

Symbolbild: Hartz 4
Justiz

Privatdarlehen gilt bei Hartz IV nicht als Einkommen

Mi. 9. Dezember 2020 AFP/Redaktion

Jobcenter dürfen Zahlungen aus einem privaten Darlehen nicht als Einkommen anrechnen. Das entschied das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel in einem am Mittwoch bekanntgegebenen Urteil zu einem Studienkredit. Auf den Zweck des Darlehens kommt es danach […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat billigt Hartz-IV-Erhöhung

Fr. 27. November 2020 AFP/Redaktion

Die Hartz-IV-Sätze steigen zum Jahreswechsel. Der Bundesrat billigte am Freitag das neue Gesetz, mit dem der Regelsatz für alleinstehende Erwachsende im Januar um 14 Euro auf 446 Euro monatlich steigt. Der Regelsatz für Jugendliche ab […]

Symbolbild: Hartz 4
Nachrichten

Vier Länder-Arbeitsminister der Union legen Eckpunkte für Hartz-IV-Reform vor

Fr. 20. November 2020 AFP/Redaktion

Die von der Union geführten Arbeits- und Wirtschaftsministerien der vier Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern haben eine Reform der Grundsicherung für Arbeitssuchende gefordert und eigene Eckpunkte dafür vorgelegt. Ziel sei, „dass mehr positive Anreize gesetzt […]

Symbolbild: Hartz 4
Politik

Kabinettsbeschluss zu Hartz-IV-Anpassung ruft grundsätzliche Kritik hervor

Mi. 19. August 2020 Redaktion

Die routinemäßige Anpassung der Hartz-IV-Sätze zum Jahreswechsel hat eine grundsätzliche Debatte über das System ausgelöst. Sozialverbände forderten am Mittwoch ebenso wie Grüne und Linke eine umfassende Reform. Auch die künftigen Regelsätze deckten den tatsächlichen Bedarf […]

agentur_für_arbeit_nürnberg_jobcenter_deutschland
Wirtschaft

Studie: Schulabschluss spielt wichtige Rolle bei Hartz-IV-Bezug von Jugendlichen

Di. 7. Juli 2020 AFP/Redaktion

Die Wahrscheinlichkeit eines längeren Hartz-IV-Bezugs junger Menschen hängt einer aktuellen Studie zufolge nicht unbedingt davon ab, ob bereits die Eltern auf Arbeitslosengeld (ALG) II angewiesen sind. Vielmehr spielt in der Übergangsphase von der Schule ins […]

Newsfeed

Europäische Union - Bild: Mauro Bottaro

EU-Kommission will ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern beenden

Nachrichten
Do. 4. März 2021
Die EU-Kommission will die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern im Arbeitsleben beenden. Die Behörde stellte am Donnerstag einen Vorschlag vor, der Arbeitgeber ab 250 Beschäftigten zur regelmäßigen Offenlegung des Lohnunterschieds zwischen Frauen und Männern [...]

Schnelltests könnten Bund monatlich über drei Milliarden Euro kosten

Wissen
Do. 4. März 2021
Das geplante breite Angebot von Corona-Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger könnte den Bund einem Bericht zufolge monatlich mehr als drei Milliarden Euro kosten. Das Bundesgesundheitsministerium gehe davon aus, dass eine Million Tests den Bund [...]
Nachrichten

Söder: Osterferien in Bayern sollen nicht gekürzt werden

Do. 4. März 2021
Nachrichten

Söder erklärt wie der Corona-Stufenplan in Bayern umgesetzt werden soll

Do. 4. März 2021
Nachrichten

Merkel sieht Übergang in neue Pandemiephase „mit berechtigten Hoffnungen“

Do. 4. März 2021
Nachrichten

Söder sieht „sehr große Schritte“ in Beschlüssen von Corona-Gipfel

Do. 4. März 2021
Nachrichten

Müller sieht Deutschland „in sensibelster Phase“ der Pandemiebekämpfung

Do. 4. März 2021

Anzeige

Werbe bei uns!

Nürnberger Blatt – Wir stellen uns vor!

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Prominent
Genuss
Nürnberg
Veranstaltungen
Wissen
Kino
Blaulicht
Video
Wetter
Sport
Unterhaltung
Jobsuche & Stellenmarkt

Mediathek

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH TV auf YouTube

  Nürnberger Blatt by FLASH TV auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

Nürnberger Blatt folgen!

  Instagram

  Nürnberger Blatt: Facebook

  Nürnberger Blatt – TopNews: Facebook

  Twitter

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH TV
  Nürnberger Blatt 
  Erlanger Blatt
  Fürther Blatt

Media

Mediadaten
Sponsored Post
Anzeige buchen
Partner

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktionsteam
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2021 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Hinweis: Für die angezeigten Börsendaten wird keine Haftung übernommen.