Atomkraftwerk „Philippsburg 2“ wird in Ruhestand versetzt

Nach gut 35 Jahren wird der Betrieb des Atomkraftwerks Philippsburg 2 in Baden-Württemberg eingestellt und vom Netz genommen.

Der Meiler soll gegen 19 Uhr heruntergefahren werden. Im Rahmen des Atomausstiegs war festgelegt worden, dass er bis Mitternacht des 31. Dezember 2019 stillgelegt sein muss. Nach Angaben des Energieversorgers EnBW soll bereits 2020 mit dem Rückbau begonnen werden.

Die Bundesregierung hatte den Atomausstieg nach der Erdbebenkatastrophe im japanischen Fukushima 2011 beschleunigt. Nach der Regelung sollen bis Ende 2022 alle deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet sein.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Raffi Gasser 1134 Artikel
Vorstandsvorsitzender Chefredakteur und Herausgeber des Nürnberger Blatt, Chefredakteur und Herausgeber von FLASH UP sowie Programmdirektor von FLASH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.