fbpx
Do. 15. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Leben
      • Lifestyle
      • Genuss
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • Ratgeber
        • Ratgeber
        • Kultur
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Wissen
  • USA
  • Interview
  • Regional
    • Nürnberg
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
    • Sport
    • 1. FC Nürnberg
  • Wetter
    • Wetter
    • Pollenradar
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • The Voice of Germany
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • The Masked Singer
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
    • Abo-Info
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 15. April 2021 ] Juristische Experten stellen Verhältnismäßigkeit von nächtlicher Ausgangssperre in Frage Nachrichten
  • [ Do. 15. April 2021 ] Juristen im Kanzleramt äußern rechtliche Bedenken wegen bundesweiter Notbremse Politik
  • [ Do. 15. April 2021 ] Mission erfüllt „light“ – Biden geht mit Truppenabzug aus Afghanistan großes Risiko ein Korrespondenten
  • [ Do. 15. April 2021 ] Ankara: USA sagen Entsendung von Kriegsschiffen ins Schwarze Meer ab USA
  • [ Do. 15. April 2021 ] Türkisches Gericht setzt Schriftsteller Altan auf freien Fuß – Urteil annulliert Nachrichten
  • [ Do. 15. April 2021 ] USA und Nato-Partner beginnen am 1. Mai mit Truppenabzug aus Afghanistan Nachrichten
  • [ Mi. 14. April 2021 ] Nato beschließt Truppenabzug aus Afghanistan – Stoltenberg: „Keine leichte Entscheidung“ Nachrichten
  • [ Mi. 14. April 2021 ] IAEA: Iran „fast“ fertig mit Vorbereitungen für Urananreicherung auf 60 Prozent Nachrichten
  • [ Mi. 14. April 2021 ] Merkel und Biden fordern Rückzug russischer Truppen von Grenze zur Ostukraine Politik
  • [ Mi. 14. April 2021 ] Nato beschließt Truppenabzug aus Afghanistan ab 1. Mai Nachrichten
StartseiteAtomkraft

Atomkraft

Symbolbild: Atomkraftanlage
Nachrichten

Bundeskabinett macht Weg zur Entschädigung für Atomausstieg frei

Mi. 24. März 2021 AFP/Redaktion

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Weg zur finanziellen Entschädigung der Energiekonzerne für den Atomausstieg von 2011 freigemacht. Nach Angaben des Bundesumweltministeriums billigte es bei seiner Sitzung in Berlin eine vor dreieinhalb Wochen zwischen Regierung […]

Atomkraftwerk - Bild: ako via Twenty20
Politik

Schulze legt Zwölf-Punkte-Plan zur Vollendung des Atomausstiegs vor

Do. 11. März 2021 AFP/Redaktion

Zehn Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) einen Zwölf-Punkte-Plan zur Vollendung des Atomausstiegs in Deutschland vorgelegt. Zu dem von der Ministerin am Donnerstag in Berlin vorgestellten Konzept zählen die Schließung […]

Symbolbild: Atomkraftanlage
Politik

Bund zahlt für Atomausstieg 2,4 Milliarden Euro an Energieversorger

Fr. 5. März 2021 AFP/Redaktion

Seit dem deutschen Atomausstieg nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima tobt Streit um die Entschädigung der Energieversorger – nun gibt es eine Einigung zwischen Bundesregierung und den Unternehmen: Die Bundesregierung verständigte sich mit Vattenfall, RWE, EnBW […]

Symbolbild: Atomkraftanlage
Nachrichten

Zu Jahrestag von Fukushima Warnungen vor Glaube an Renaissance der Atomkraft

Di. 2. März 2021 AFP/Redaktion

Zehn Jahre nach der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima haben das Bundesumweltministerium und die Leiter von Fachbehörden der Regierung vor dem Glauben an eine Renaissance der Atomkraft gewarnt. Fukushima habe gezeigt, „dass diese Hochtechnologie letztlich nicht […]

Symbolbild: Atomkraftwerk
Politik

Schulze: Laufzeitverlängerung für französische Akw „der falsche Weg“

Do. 25. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die geplanten Laufzeitverlängerung für alte französische Atomkraftwerke stoßen bei Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) auf Unverständnis. „Laufzeitverlängerungen sind aus meiner Sicht der falsche Weg“, erklärte sie am Donnerstag. „Ich respektiere den Grundsatz nationaler Energiesouveränität, doch bereitet […]

Symbolbild: Atom
Wissen

Nach Fukushima wurden auch in Deutschland Notfallpläne neu aufgestellt

Di. 23. Februar 2021 AFP/Redaktion

Zehn Jahre nach dem Reaktorunglück im japanischen Fukushima sieht das Bundesamt für Strahlenschutz die Katastrophe als wichtige Wegmarke auch für Deutschland. Diese habe gezeigt, „dass Kernkraft selbst für hochentwickelte Industriegesellschaften ein besonders hohes Risiko darstellt“, […]

Bundesverwaltungsgericht - Bild: Michael Moser
Justiz

Bundesverwaltungsgericht befasst sich mit Atomkraftwerk Isar I

Do. 21. Januar 2021 AFP/Redaktion

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Donnerstag über die Stilllegung des Atomkraftwerks Isar I bei Landshut verhandelt. Das Kraftwerk ist seit 2011 nicht mehr in Betrieb, 2017 wurde der Rückbau genehmigt. Der Bund Naturschutz in […]

Symbolbild: Atomkraftanlage
Nachrichten

Chinas erster einheimischer Kernreaktor geht ans Netz

Sa. 28. November 2020 AFP/Redaktion

China hat seinen ersten selbst entwickelten Kernreaktor in Betrieb genommen. „Damit bricht China das Monopol der ausländischen Kernkrafttechnologie und tritt offiziell in die erste Reihe der fortschrittlichen Länder ein“, erklärte der chinesische Energieriese CNNC, nachdem die […]

Symbolbild: Atomkraftanlage
Hintergrund

Gorleben: Für Jahrzehnte im Fokus der Konflikte um die Atomkraft

Mo. 28. September 2020 AFP/Redaktion

Nach jahrzehntelangen heftigen Konflikten scheidet Gorleben im nord-niedersächsischen Wendland als Standort für ein mögliches deutsches Endlager für hochradioaktiven Atommüll aus. Das geht aus dem Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) zu dem Suchverfahren hervor, der […]

Symbolgrafik: Atomkraft / Nürnberger Blatt
Nachrichten

Greenpeace: Atomkraft kostete Deutschland bislang mehr als eine Billion Euro

Do. 17. September 2020 AFP/Redaktion

Die Nutzung der Atomenergie zur Stromerzeugung in Deutschland hat einer Studie zufolge seit den 1950er Jahren geschätzte gesamtgesellschaftliche Kosten von mehr als einer Billion Euro verursacht. Diese Summe umfasse sowohl staatliche Förderungen als auch Verkaufspreise […]

Nachrichten

Atomkraftwerk „Philippsburg 2“ wird in Ruhestand versetzt

Di. 31. Dezember 2019 Raffi Gasser

Nach gut 35 Jahren wird der Betrieb des Atomkraftwerks Philippsburg 2 in Baden-Württemberg eingestellt und vom Netz genommen. Der Meiler soll gegen 19 Uhr heruntergefahren werden. Im Rahmen des Atomausstiegs war festgelegt worden, dass er […]

Newsfeed

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit

Juristische Experten stellen Verhältnismäßigkeit von nächtlicher Ausgangssperre in Frage

Nachrichten
Do. 15. April 2021
Experten im Bundeskanzleramt haben laut einem Medienbericht rechtliche Bedenken angesichts der Notbremse des Bundes zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Mehrere Referate des Kanzleramts stellten laut einem Bericht der „Bild“ (Donnerstagsausgabe) die Verhältnismäßigkeit der geplanten nächtlichen Ausgangssperre [...]
Symbolbild: Bundeskanzleramt bei Dämmerung

Juristen im Kanzleramt äußern rechtliche Bedenken wegen bundesweiter Notbremse

Politik
Do. 15. April 2021
Experten im Bundeskanzleramt haben laut einem Medienbericht rechtliche Bedenken angesichts der Notbremse des Bundes zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Mehrere Referate des Kanzleramts stellten laut einem Bericht der „Bild“ (Donnerstagsausgabe) die Verhältnismäßigkeit der geplanten nächtlichen Ausgangssperre [...]
Korrespondenten

Mission erfüllt „light“ – Biden geht mit Truppenabzug aus Afghanistan großes Risiko ein

Do. 15. April 2021
USA

Ankara: USA sagen Entsendung von Kriegsschiffen ins Schwarze Meer ab

Do. 15. April 2021
Nachrichten

Türkisches Gericht setzt Schriftsteller Altan auf freien Fuß – Urteil annulliert

Do. 15. April 2021
Nachrichten

USA und Nato-Partner beginnen am 1. Mai mit Truppenabzug aus Afghanistan

Do. 15. April 2021
Nachrichten

Nato beschließt Truppenabzug aus Afghanistan – Stoltenberg: „Keine leichte Entscheidung“

Mi. 14. April 2021

Anzeige

Werbe bei uns!

Nürnberger Blatt – Wir stellen uns vor!

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Prominent
Genuss
Nürnberg
Veranstaltungen
Wissen
Kino
Blaulicht
Video
Wetter
Sport
Unterhaltung
Jobsuche & Stellenmarkt

Mediathek

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  Nürnberger Blatt by FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

Nürnberger Blatt/FLASH folgen!

  Instagram

  Nürnberger Blatt – TopNews: Facebook

  FLASH: Facebook

  Nürnberger Blatt: Twitter

  FLASH: Twitter

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH
  Nürnberger Blatt 
  Erlanger Blatt
  Fürther Blatt

Media

Mediadaten
Sponsored Post
Anzeige buchen
Partner

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktionsteam
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2021 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt