Welt-Antidopingagentur sperrt Russland für vier Jahre aus

hantel_gewicht_einhandhantel_kurzhanteln_doping_medikamente_sport
Symbolbild: Doping im Sport

Wegen der Manipulation von Labordaten hat die Welt-Anti-Doping-Agentur Russland für vier Jahre von olympischen, paralympischen Spielen und Weltmeisterschaften ausgeschlossen.

Das beschloss die WADA auf ihrer Sitzung in Lausanne, teilte ein Sprecher mit. Dennoch dürfen russische Sportler, die nicht in den Staatsdoping-Skandal verwickelt sind, unter bestimmten Voraussetzungen als neutrale Athleten ohne Nationalflagge teilnehmen.

Auch die Fußball-WM 2022 in Katar könnte in die Ausschlussliste fallen. Die EM 2020 ist von der vierjährigen Sperre nicht betroffen.

Die WADA habe zudem der nationalen Anti-Doping-Agentur Rusada die Zulassung entzogen. Nun hat Russland 21 Tage Zeit, Einspruch einzulegen.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Raffi Gasser 1134 Artikel
Vorstandsvorsitzender Chefredakteur und Herausgeber des Nürnberger Blatt, Chefredakteur und Herausgeber von FLASH UP sowie Programmdirektor von FLASH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.