USA wird neues Coronavirus-Epizentrum

coronavirus_symbolbild_krise_deutschland_update
Symbolbild: Coronavirus

Erst war es China, dann war es Europa. Vor allem Italien hat das Coronavirus sehr stark getroffen. Nun verlagert sich das Virus weiter auf den nordamerikanischen Kontinent. Die Gesamtzahl aller Infizierten in den USA stieg bis zum späten Donnerstagabend auf 81.578 bestätigte Fälle.

Somit haben sich dort mehr Menschen mit dem Covid-19-Erreger angesteckt als in China, wo über den gesamten Verlauf der Coronavirus-Epidemie bisher 81.578 Infektionsfälle gezählt wurden.

Dabei wurde der Großraum New York am schwersten getroffen. In den beiden benachbarten Bundesstaaten New York State und New Jersey sehen sich Ärzte und Pflegepersonal mit gut der Hälfte aller US-Fälle konfrontiert.

Binnen eines Tages stieg die Zahl der Infizierten um rund 13.000 an. Insgesamt sind in den Vereinigten Staaten derzeit 1.180 Menschen am Coronavirus gestorben.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38197 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.