
Immer mehr Bundesländer verschärfen Corona-Maßnahmen
Eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 960, Tendenz steigend: In Sachsen gelten nun strengere Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie, auch andere Bundesländer haben Verschärfungen beschlossen.
Eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 960, Tendenz steigend: In Sachsen gelten nun strengere Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie, auch andere Bundesländer haben Verschärfungen beschlossen.
Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will den Zugang zu öffentlichen Veranstaltungen angesichts der steigenden Corona-Neuinfektionszahlen erschweren. Er plädierte in Berlin für die 2G-Plus-Regel: Das bedeutet, dass nur noch Geimpfte und Genesene mit einem aktuellen […]
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen hat den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie erreicht. Wie das Robert Koch-Institut (RKI) unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter mitteilte, erhöhte sich der Wert auf 201,1.
2020 hat es in Deutschland 4,9 Prozent mehr Todesfälle als im Vorjahr gegeben. Hauptgrund dafür ist laut dem Statistischen Bundesamt die Corona-Pandemie.
In Russland sind so viele Corona-Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet worden wie nie zuvor seit Beginn der Pandemie. Registriert wurden 652 neue Todesfälle und mehr als 20.000 Neuinfektionen, wie die Behörden am Dienstag mitteilten. […]
Mehr als die Hälfte der Deutschen wollen ihren Sommerurlaub anders gestalten als vor der Pandemie. 53 Prozent der Befragten des am Freitag veröffentlichten ARD-„Deutschlandstrends“ gaben an, andere Pläne als in Zeiten vor Corona zu haben. […]
Gassigehen statt einsamer Mittagspause vor dem Bildschirm: In den langen Monaten der Lockdowns haben sich viele Deutsche einen Hund zugelegt. Doch mit der Pandemie endet oft auch das dauerhafte Homeoffice. Und wohin dann mit dem […]
Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) sieht den im Zuge der Corona-Pandemie erstarkten Rechtsextremismus in Deutschland als bleibendes Problem an. „Wir haben eine Zunahme von Rechtsextremismus und Verschwörung erlebt und ein großer Teil davon wird bleiben, auch […]
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) „globale Antworten“ gefordert. „Es ist eine Illusion zu glauben, dass wenn wir uns hier alle gut impfen und dann die Grenzen dicht halten, […]
Auf einem der ersten Kreuzfahrtschiffe, die seit Beginn der Corona-Pandemie von Nordamerika aus in See gestochen sind, hat es zwei Infektionen mit dem Coronavirus gegeben. „Zwei Gäste, die sich eine Kabine an Bord der ‚Celebrity […]
Während die Industrieländer den Höhepunkt der Corona-Krise anscheinend hinter sich haben, kämpft Afrika mit rasant steigenden Infektionszahlen und Impfstoffmangel. Angesichts der Lage warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Donnerstag, dass Afrika nicht auf eine dritte Pandemie-Welle […]
Das weltberühmte Metalfestival Wacken Open Air fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie zum zweiten Mal in Folge aus. Die aktuell geplanten Öffnungsschritte im Land Schleswig-Holstein kämen „leider zu spät“, teilten die Organisatoren am Dienstag […]
Die Grünen dringen wegen der Folgen der Corona-Pandemie auf mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche. Mit den derzeit stattfindenden Schulöffnungen seien die in den vergangenen Monaten entstandenen Probleme „nicht abgehakt“, sagte Parteichefin Annalena Baerbock am […]
Mehr als die Hälfte der unter 30-Jährigen in Deutschland fühlt sich seit Beginn der Corona-Pandemie häufig einsam. Fast genauso viele befürchten, ihren Freundeskreis durch Kontaktbeschränkungen zu verlieren, wie aus einer am Montag veröffentlichten Studie im […]
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat trotz massiver Einschränkungen durch die Corona-Pandemie eine positive Bilanz für das vergangene Jahr gezogen. Rund 110.100 Studierende, Graduierte und Forschende förderte der DAAD im Jahr 2020, wie aus dem […]
Die Mehrheit der Eltern in Deutschland fühlt sich während der Corona-Pandemie von der Politik vernachlässigt. Laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Instituts Yougov sind 69 Prozent der Deutschen der Ansicht, dass die Belastung von […]
Der Europa-Direktor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Hans Kluge, hat vor vorschnellen Hoffnungen auf ein Ende der Corona-Pandemie gewarnt. „Die Pandemie wird vorbei sein, wenn wir eine Mindestabdeckung von 70 Prozent bei der Impfung erreicht haben“, betonte […]
Die Regierung in Peking hat empört auf die Anordnung einer neuen Geheimdienst-Untersuchung zum Ursprung des Coronavirus durch US-Präsident Joe Biden reagiert. Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums wies am Donnerstag die Notwendigkeit einer solchen Untersuchung entschieden […]
Von den Grundrechtseinschränkungen in der Corona-Pandemie sind jene Bevölkerungsgruppen besonders stark betroffen, die im gesellschaftlichen Leben ohnehin mit Benachteiligungen zu kämpfen haben. Dies ist die zentrale Aussage des Grundrechte-Reports, den Bürgerrechtsorganisationen am Mittwoch in Berlin vorgestellt […]
Fast 3,5 Millionen Menschen sind bisher an Covid-19 gestorben. Soweit die offizielle Statistik. In Wirklichkeit sei die Zahl der Todesopfer der Pandemie weit höher, sagen Wissenschaftler. Doch wie viele sind es genau? Nach der Antwort […]
Copyright © 2019-2022 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt/FLASH arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.