Studie: Vakzin von Biontech/Pfizer offenbar auch gegen britische Corona-Mutante wirksam

Impfung - Bild: Nodar via Twenty20
Impfung - Bild: Nodar via Twenty20

Der Anti-Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer ist ersten Untersuchungen zufolge auch gegen die britische Mutante des Covid-19-Virus wirksam. Zu diesem Ergebnis kommen zwei vorläufige Studien, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Ein britisch-niederländisches Forscherteam erklärte, dass sich die „meisten Impfungen“ gegen die sogenannte Variante B.1.1.7 als erfolgreich erwiesen.

Für die Untersuchung hatten die Wissenschaftler die Virus-Mutante in Blutplasma von 36 geheilten Corona-Patienten injiziert. In den meisten Fällen sei das Virus „neutralisiert“ worden, bei drei Proben sei dies nur eingeschränkt der Fall gewesen.

Die Forscher sind derzeit vor allem hinsichtlich der Mutation E484K beunruhigt, die in Südafrika und Brasilien aufgetreten ist. Sie empfehlen daher, die Corona-Mutanten weiter streng zu überwachen.

Auch ein Team von Biontech und Pfizer kam zu dem Schluss, es sei „unwahrscheinlich“, dass sich die englische Variante des Virus der Wirksamkeit des Impfstoffs entziehen könne. Das Team hatte klinische Tests an Blutplasmaproben von 16 Probanden mit dem Originalvirus aus Wuhan und der britischen Variante vorgenommen.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38241 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.