Sa. 6. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Leben
      • Lifestyle
      • Genuss
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • Ratgeber
        • Ratgeber
        • Kultur
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Wissen
  • USA
  • Interview
  • Regional
    • Nürnberg
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
    • Sport
    • 1. FC Nürnberg
  • Wetter
    • Wetter
    • Pollenradar
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • The Voice of Germany
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • The Masked Singer
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
    • Abo-Info
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Sa. 6. März 2021 ] Merkel: „Frauen müssen endlich so viel verdienen können wie Männer“ – SPD pocht auf mehr Gleichstellung „aus Respekt“ Politik
  • [ Sa. 6. März 2021 ] Xi fordert Durchsetzung von Mandarin als Lehrsprache in der Inneren Mongolei Nachrichten
  • [ Sa. 6. März 2021 ] Gay Pride in Sydney völlig ohne Corona-Sorgen Nachrichten
  • [ Sa. 6. März 2021 ] CDU in Mecklenburg-Vorpommern wählt Michael Sack zum Spitzenkandidaten Politik
  • [ Sa. 6. März 2021 ] Corona-Tests in vielen Aldi-Filialen bereits nach kurzer Zeit ausverkauft Wirtschaft
  • [ Sa. 6. März 2021 ] Kutschaty neuer Chef der SPD in Nordrhein-Westfalen Politik
  • [ Sa. 6. März 2021 ] US-Senat ringt weiter um Bidens Corona-Hilfspaket – Schumer: Wir werden die Arbeit erfolgreich zum Abschluss bringen USA
  • [ Sa. 6. März 2021 ] Merkel: „Frauen müssen endlich so viel verdienen können wie Männer“ – FLASHPod FLASHPod
  • [ Sa. 6. März 2021 ] Papst Franziskus betet im Irak für „Frieden“ im ganzen Nahen Osten Nachrichten
  • [ Sa. 6. März 2021 ] Merkel: „Frauen müssen endlich so viel verdienen können wie Männer“ Politik
Startseitevakzin

vakzin

Impfstoff
Nachrichten

EU-Behörde plant Entscheidung über Corona-Vakzin von Johnson & Johnson am 11. März

Di. 2. März 2021 AFP/Redaktion

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) will bereits nächste Woche über die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Herstellers Johnson und Johnson entscheiden. Die Empfehlungen solle am Donnerstag kommender Woche vorliegen, erklärte die Behörde nach einer Sondersitzung am Dienstag […]

Michael Müller - Bild: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Politik

Müller: Wer Impfung mit Vakzin von Astrazeneca ablehnt, hat Chance vertan

Do. 18. Februar 2021 AFP/Redaktion

Der britisch-schwedische Pharmakonzern Astrazeneca ist Darstellungen entgegengetreten, sein Impfstoff gegen das Coronavirus habe nur eine geringe Wirksamkeit. Das Vakzin schütze „tatsächlich zu mehr oder weniger 100 Prozent vor den schweren Verläufen der Erkrankung“, sagte Klaus […]

Corona-Impfung - Bild: alinabuzunova via Twenty20
Nachrichten

Simbabwe startet Impfkampagne mit chinesischem Vakzin

Do. 18. Februar 2021 AFP/Redaktion

Drei Tage nach der Lieferung von 200.000 Impfdosen des chinesischen Unternehmens Sinopharm hat in Simbabwe am Donnerstag die Impfkampagne gegen das neuartige Coronavirus begonnen. Als einer der Ersten ließ sich Gesundheitsminister Constantino Chiwenga den Impfstoff […]

Ursula von der Leyen - Bild: European Union/EP
Nachrichten

Von der Leyen: Herstellern bei Entwicklung von Vakzinen zweiter Generation helfen

Di. 16. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die EU-Kommission startet am Mittwoch ein Programm zur besseren Erforschung von Mutationen des Coronavirus. Das Programm „Hera-Inkubator“ werde Labore, Gesundheitsbehörden, Wissenschaftler und die EU-Kommission zusammenbringen, sagte Kommissionschefin Ursula von der Leyen in einem am Dienstag […]

Regierung in London
Nachrichten

London sieht in eigener Impfstrategie Grund für gute Versorgung mit Corona-Vakzinen

Fr. 29. Januar 2021 AFP/Redaktion

Großbritannien sieht in seiner erfolgreichen Impfstrategie den Grund dafür, warum das Land derzeit besser mit Corona-Vakzinen versorgt ist als andere Staaten. London habe frühzeitig mit der Förderung von Biotechnologie-Unternehmen begonnen, sagte die frühere Leiterin der […]

Impfung - Bild: Biontech
Wissen

Biontech-Vakzin gegen wichtigste britische und südafrikanische Virus-Mutanten wirksam

Do. 28. Januar 2021 AFP/Redaktion

Der Corona-Impfstoff von Biontech ist nach Angaben des Mainzer Unternehmens gegen die wichtigsten Virus-Mutanten aus Großbritannien und Südafrika wirksam. Erste Ergebnisse von In-Vitro-Tests wiesen darauf hin, dass die Entwicklung eines neuen Impfstoffs für diese Varianten […]

Pascal Sorio - Bild: AstraZeneca
Wirtschaft

AstraZeneca bestreitet Bevorzugung von Nicht-EU-Staaten bei Corona-Vakzin

Mi. 27. Januar 2021 AFP/Redaktion

AstraZeneca-Chef Pascal Soriot hat den Verdacht zurückgewiesen, sein Unternehmen liefere eigentlich für die EU bestimmte Impfdosen an andere Länder. AstraZeneca verkaufe das Vakzin „nicht anderswo für Profit“, versicherte Soriot in einem am Dienstagabend veröffentlichten Interview […]

Corona-Impfung - Bild: alinabuzunova via Twenty20
Nachrichten

Südafrika zahlt für Vakzin von AstraZeneca zweieinhalb Mal so viel wie Europäer

Do. 21. Januar 2021 AFP/Redaktion

Südafrika ist von der Corona-Pandemie nicht nur besonders stark betroffen, sondern wird offenbar für die Eindämmung der Krankheit auch besonders stark zur Kasse gebeten. Das Gesundheitsministerium in Johannesburg teilte am Donnerstag mit, dass das Pharmaunternehmen […]

Impfdosen - Bild: Nimfadora_Photo via Twenty20
Nachrichten

Ungarn lässt als erstes EU-Land russisches Sputnik-Vakzin gegen Corona zu

Do. 21. Januar 2021 AFP/Redaktion

Als erstes EU-Land hat Ungarn am Donnerstag grundsätzlich grünes Licht für den russischen Anti-Corona-Impfstoff Sputnik V gegeben. Der Kabinettschef des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban, Gergely Gulyas, verknüpfte diese Ankündigung mit einer Kritik an der Europäischen […]

Symbolbild: Impfung
Nachrichten

Corona-Mutanten und verzögerte Vakzin-Lieferungen bereiten weltweit weiter Sorgen

Mi. 20. Januar 2021 AFP/Redaktion

Ansteckendere Coronavirus-Varianten und Verzögerungen bei den Impfkampagnen machen Ländern in aller Welt weiter zu schaffen. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch mitteilte, wurde die britische Corona-Mutante bereits in 60 Ländern nachgewiesen, auch in Chinas Hauptstadt […]

Impfung - Bild: Nodar via Twenty20
Wissen

Studie: Vakzin von Biontech/Pfizer offenbar auch gegen britische Corona-Mutante wirksam

Mi. 20. Januar 2021 AFP/Redaktion

Der Anti-Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer ist ersten Untersuchungen zufolge auch gegen die britische Mutante des Covid-19-Virus wirksam. Zu diesem Ergebnis kommen zwei vorläufige Studien, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Ein britisch-niederländisches Forscherteam erklärte, dass […]

Symbolbild: Spritze mit medizinischem Stoff/Impfung
Nachrichten

NRW setzt wegen Vakzin-Engpass Erstimpfungen in Kliniken und Heimen aus

Mi. 20. Januar 2021 AFP/Redaktion

Wegen der Lieferengpässe beim Biontech/Pfizer-Impfstoff werden die Corona-Impfzentren in Nordrhein-Westfalen erst am 8. Februar und damit eine Woche später als bislang geplant in Betrieb gehen. Zudem finden in den Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen in der […]

Impfdosen - Bild: Nimfadora_Photo via Twenty20
Nachrichten

Serbien setzt chinesisches Vakzin als dritten Corona-Impfstoff ein

Di. 19. Januar 2021 AFP/Redaktion

Serbien setzt bei seiner Corona-Impfkampagne seit Dienstag auch das Vakzin des chinesischen Pharmakonzerns Sinopharm ein. Damit ist das Balkanland nach offiziellen Angaben das erste europäische Land, das zur Eindämmung des Coronavirus auf den chinesischen Impfstoff […]

Impfung - Bild: Nodar via Twenty20
Nachrichten

Türkei startet Impfkampagne mit chinesischem Vakzin

Do. 14. Januar 2021 AFP/Redaktion

In der Türkei haben am Donnerstag landesweit die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Eingesetzt wird dabei das CoronaVac-Vakzin des chinesischen Herstellers Sinovac. Als erstes wurden Mitarbeiter des Gesundheitswesens in den Städten des Landes geimpft, unter […]

Symbolbild: Impfung
Nachrichten

Putin kündigt Massenimpfstart mit russischem Vakzin ab kommender Woche an

Mi. 13. Januar 2021 AFP/Redaktion

Russlands Präsident Wladimir Putin hat den Beginn der Corona-Massenimpfungen ab kommender Woche angekündigt. „Ich bitte Sie, nächste Woche mit der Massenimpfung der gesamten Bevölkerung zu beginnen“, beauftragte Putin am Mittwoch bei einer im Fernsehen übertragenen […]

Symbolbild: Spritze mit medizinischem Stoff/Impfung
Nachrichten

EU-Behörde EMA könnte bis Ende Januar über AstraZeneca-Impfstoff entscheiden

Fr. 8. Januar 2021 AFP/Redaktion

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA könnte bis Ende Januar über die Zulassung des Impfstoffes des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca entscheiden. Es werde erwartet, dass AstraZeneca kommende Woche eine bedingte Marktzulassung beantragen werde, teilte die Behörde am Freitag auf […]

Symbolbild: Impfung
Nachrichten

Kuba will Bevölkerung bis Ende Juni mit eigenem Corona-Vakzin impfen

Mi. 30. Dezember 2020 AFP/Redaktion

Kuba will noch in der ersten Hälfte des kommenden Jahres seine gesamte Bevölkerung mit einem selbst entwickelten Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus schützen. Das Land könne „die kubanische Bevölkerung innerhalb des ersten Halbjahres 2021 gegen […]

Symbolbild: Spritze mit medizinischem Stoff/Impfung
Wissen

Biontech: Corona-Vakzin könnte binnen Wochen gegen Mutation umgearbeitet werden

Di. 22. Dezember 2020 AFP/Redaktion

Der Chef der Mainzer Firma Biontech geht davon aus, die Mutation des Coronavirus mit dem in seinem Unternehmen entwickelten Impfstoff in den Griff zu bekommen. Der bestehende Impfstoff gegen das Coronavirus könnte falls erforderlich binnen […]

Newsfeed

Angela Merkel - Bild: Bundesregierung/Bergmann

Merkel: „Frauen müssen endlich so viel verdienen können wie Männer“ – SPD pocht auf mehr Gleichstellung „aus Respekt“

Politik
Sa. 6. März 2021
Vor dem Weltfrauentag am 8. März hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) weitere Anstrengungen auf dem Weg zur Gleichstellung angemahnt. „Ein Blick in die Führungsetagen der Wirtschaft, aber auch der Politik, zeigt uns, dass wir jedenfalls [...]
Symbolbild: China

Xi fordert Durchsetzung von Mandarin als Lehrsprache in der Inneren Mongolei

Nachrichten
Sa. 6. März 2021
Chinas Staatschef Xi Jinping drängt auf die Durchsetzung der Landessprache Mandarin auch bei Minderheiten im Land. Mit Blick auf Proteste gegen ein neues Sprachgesetz in der Provinz Innere Mongolei sagte Xi beim nationalen Volkskongress in [...]
Nachrichten

Gay Pride in Sydney völlig ohne Corona-Sorgen

Sa. 6. März 2021
Politik

CDU in Mecklenburg-Vorpommern wählt Michael Sack zum Spitzenkandidaten

Sa. 6. März 2021
Wirtschaft

Corona-Tests in vielen Aldi-Filialen bereits nach kurzer Zeit ausverkauft

Sa. 6. März 2021
Politik

Kutschaty neuer Chef der SPD in Nordrhein-Westfalen

Sa. 6. März 2021
USA

US-Senat ringt weiter um Bidens Corona-Hilfspaket – Schumer: Wir werden die Arbeit erfolgreich zum Abschluss bringen

Sa. 6. März 2021

Anzeige

Werbe bei uns!

Nürnberger Blatt – Wir stellen uns vor!

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Prominent
Genuss
Nürnberg
Veranstaltungen
Wissen
Kino
Blaulicht
Video
Wetter
Sport
Unterhaltung
Jobsuche & Stellenmarkt

Mediathek

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH TV auf YouTube

  Nürnberger Blatt by FLASH TV auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

Nürnberger Blatt folgen!

  Instagram

  Nürnberger Blatt: Facebook

  Nürnberger Blatt – TopNews: Facebook

  Twitter

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH TV
  Nürnberger Blatt 
  Erlanger Blatt
  Fürther Blatt

Media

Mediadaten
Sponsored Post
Anzeige buchen
Partner

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktionsteam
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2021 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Hinweis: Für die angezeigten Börsendaten wird keine Haftung übernommen.