fbpx
Di. 3. Oktober 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab Wissen
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend Wirtschaft
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Strack-Zimmermann sieht beim Kosovo-Einsatz „noch Luft nach oben“ Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] „Massive Bedenken“: Buschmann will EU-Chatkontrolle verhindern Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Berlins Regierender Bürgermeister Wegner gegen Ost-Gipfel im Kanzleramt Politik
StartseiteBehörde

Behörde

Bafin (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Wirtschaft

Deutsche Behörden nehmen Digitalwährung Worldcoin unter die Lupe

Fr. 28. Juli 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die von ChatGPT-Erfinder Sam Altman initiierten Digitalwährung Worldcoin ist in den Fokus deutscher Behörden geraten. „Wir beobachten die Aktivitäten von Worldcoin“, sagte eine Sprecherin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht dem „Handelsblatt“. Altman hatte gesagt, dass Worldcoin […]

Thyssen Krupp (über dts Nachrichtenagentur)
Wirtschaft

EU billigt Milliarden-Beihilfen für Thyssenkrupp

Do. 20. Juli 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die EU-Kommission hat deutsche Beihilfen für Thyssenkrupp in Höhe von bis zu zwei Milliarden Euro genehmigt. Mit den Maßnahmen solle das Unternehmen dabei unterstützt werden, seine Stahlproduktionsprozesse zu dekarbonisieren und rascher auf erneuerbaren Wasserstoff umzustellen, […]

Düngen in der Landwirtschaft
Extra

EU-Behörde stuft Glyphosat als unkritisch ein – Offene Fragen

Fr. 7. Juli 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat bei der Bewertung der Auswirkungen des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat auf die Gesundheit von Mensch und Natur keine kritischen Problembereiche festgestellt. Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. Allerdings gebe es […]

Karl Lauterbach (über dts Nachrichtenagentur)
Politik

Lauterbach beklagt sinkendes Vertrauen in Wissenschaft und Behörden

Do. 4. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beklagt eine sinkende Bereitschaft in der Bevölkerung, Wissenschaft und Behörden ernst zu nehmen. „Wissenschaft wird zunehmend als Waffe der Politik gesehen“, sagte er „Zeit-Online“. Das sei eine „Katastrophe“. Jede Aussage werde […]

Corona - Bild: 9_fingers_ via Twenty20
Nachrichten

Behörde: Delta-Variante könnte bald für 90 Prozent der Corona-Fälle in EU verantwortlich sein

Mi. 23. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Delta-Virusvariante könnte nach Angaben von Experten bis Ende August für 90 Prozent der Corona-Neuinfektionen in der EU verantwortlich sein. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Delta-Variante während des Sommers erheblich zirkulieren wird, besonders unter […]

Wirecard-Firmenzentrale in Aschheim - Bild: Leo Molatore / CC BY-SA
Politik

FDP-Finanzexperte: Behörden nicht gewappnet für Skandale wie bei Wirecard

Di. 8. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

FDP-Finanzexperte Florian Toncar sieht die deutschen Behörden nicht gut genug gerüstet für die Aufdeckung ähnlicher Finanzskandale wie beim früheren Dax-Konzern Wirecard. „Die Behörden bei uns kapitulieren recht früh bei schwierigen, komplizierten Sachen – Singapur, Indien, […]

#FakeNews - Bild: kramyninasvetlana via Twenty20
Nachrichten

Frankreich schafft Behörde gegen Fake News

Mi. 2. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

In Frankreich soll eine neue Behörde gegen Fake News vorgehen. Ab September sollen bis zu 60 Mitarbeiter Desinformationen aus dem Ausland aufspüren, wie der Leiter des Generalsekretariats für nationale Verteidigung und Sicherheit (SGDSN), Stéphane Bouillon, […]

Diskriminierung - Bild: Siriporn_kingkaew via Twenty20
Politik

Fast 300 Beschwerden gegen Behörden wegen Diskriminierung in Berlin

Fr. 7. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Seit dem Inkrafttreten des Antidiskriminierungsgesetzes vor knapp einem Jahr haben sich in Berlin 287 Menschen wegen Diskriminierung durch Behörden beschwert. „Das geht quer durch die Berliner Verwaltung“, sagte der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) dem […]

Windkraftwerk - Bild: jryoung via Twenty20
Wissen

Behörde räumt Fehler bei angeblichen Schallbelastungen durch Windräder ein

Mi. 21. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) steht wegen einer offensichtlich fehlerhaften Studie zu angeblichen Schallbelastungen durch Windkraftanlagen in der Kritik. Laut einem Bericht der Wochenzeitung „Die Zeit“ wurden in einer Studie der dem Bundeswirtschaftsministerium […]

Helge Braun - Bild: Bundesregierung/Kugler
Politik

Kanzleramtschef schlägt „zivile Reserve“ zur Unterstützung staatlicher Behörden vor

Mo. 8. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Kanzleramtsminister Helge Braun will eine zivile Reserve zur Unterstützung staatlicher Behörden in Krisenlagen schaffen. „Wir brauchen geschulte Helfer aus der breiten Bevölkerung. Eine Art zivile Reserve – wie es auch eine militärische Reserve gibt“, sagte […]

BBC World News
Nachrichten

China verbietet Sender BBC World News wegen „gesetzeswidriger Inhalte“

Do. 11. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der internationale Dienst der britischen BBC, der Sender BBC World News, ist wegen „gesetzeswidriger Inhalte“ in China verboten worden. Der Sender habe gegen die Richtlinien für die Berichterstattung im Land verstoßen, gab die chinesische Rundfunkregulierungsbehörde am […]

altstadtpanorama-nuernberg_uwe-niklas_000338
Regional

Städtische Einrichtungen und Behörden schließen an Faschingsdienstag um 12 Uhr

Do. 11. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

NÜRNBERG. Städtische Einrichtungen und Behörden haben am kommenden Faschingsdienstag nur bis 12 Uhr geöffnet. Behörden, die in Zusammenhang mit der Eindämmung der Corona-Pandemie stehen, haben jedoch ihre üblichen Öffnungszeiten. Abweichende Öffnungszeiten haben an diesem Tag […]

Olaf Scholz - Bild: Bundesministerium der Finanzen / Photothek / Thomas Koehler
Politik

Finanzminister Scholz kündigt Neuaufstellung der Bafin an

Fr. 29. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bafin-Chef Felix Hufeld verlässt nach dem Wirecard-Skandal die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) kündigte am Freitag eine Neuaufstellung der Behörde an. Der Wirecard-Skandal habe offenbart, dass die deutsche Finanzaufsicht neu organisiert werden müsse, […]

Symbolbild: Boeing 737 Max
Wirtschaft

Boeing 737 MAX: Auch britische Behörde hebt Flugverbot auf

Mi. 27. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die europäische Flugsicherheitsbehörde EASA hat das Flugverbot für die Boeing 737 MAX aufgehoben. Nach einer „eingehenden Prüfung“ sei entschieden worden, dass die Maschine wieder grünes Licht bekomme und sicher fliegen könne, erklärte EASA-Chef Patrick Ky […]

Europäische Union - Bild: Mauro Bottaro
Nachrichten

EU soll eigene Geldwäsche-Behörde bekommen

Mi. 27. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die EU-Kommission will nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ eine eigene EU-Behörde zur Kontrolle von Geldwäsche aufbauen. Wie die Zeitung am Mittwochabend unter Berufung auf eine interne Präsentation der Brüsseler Behörde berichtete, soll die neue Einrichtung […]

Bundestag/Reichstag
Politik

Karliczek und Spahn freuen sich über Votum von EU-Behörde für Corona-Impfstoff

Mo. 21. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich erfreut über das Votum der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech gezeigt. „Das Licht am Ende dieses Pandemie-Tunnels ist heute noch einmal viel heller geworden“, […]

Impfung - Bild: TatianaMara via Twenty20
Nachrichten

EU-Behörde entscheidet schon am 6. Januar über Zulassung von Moderna-Impfstoff

Do. 17. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) zieht ihre Entscheidung über eine Zulassung des Impfstoffs des US-Unternehmens Moderna um knapp eine Woche vor. Die in Amsterdam ansässige Behörde teilte am Donnerstag mit, Moderna habe vorzeitig weitere Daten geliefert, […]

Symbolbild: Spritze mit medizinischem Stoff/Impfung
Nachrichten

EMA berät am 21. Dezember über Biontech-Pfizer-Impfstoff

Di. 15. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die europäische Arzneimittelagentur (EMA) berät nach eigenen Angaben nun schon am kommenden Montag über eine Zulassung des Corona-Impfstoffs des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer. Das Treffen sei vom 29. auf den 21. Dezember […]

Blitzer
Justiz

Einwohnermeldeamt darf bei Tempoverstößen Passfoto an Bußgeldbehörde weitergeben

Mi. 18. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Einwohnermeldeamt darf ein Passfoto eines Fahrers zur Aufklärung eines Tempoverstoßes an die Bußgeldbehörde weitergeben. Die Übermittlung stehe im Einklang mit dem Pass- sowie dem Personalausweisgesetz, entschied das Oberlandesgericht im rheinland-pfälzischen Koblenz in einem am […]

Symbolbild: Spritze mit medizinischem Stoff/Impfung
Nachrichten

US-Behörde dämpft Hoffnung auf schnelle Zulassung von Corona-Impfstoff

Mi. 7. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Hoffnung auf eine schnelle Zulassung eines Corona-Impfstoffes gedämpft. Die Behörde veröffentlichte am Dienstag ihre Richtlinien für die beschleunigte Zulassung eines Corona-Impfstoffs. Demnach müssen die Hersteller, die einen Impfstoff in der […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Krieg in der Ukraine (über cozmo news)

Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Korrespondenten
Mo. 2. Oktober 2023
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat die Hoffnung auf den baldigen Beginn eines Friedensprozesses im Ukraine-Krieg geäußert. Noch gebe es auf beiden Seiten eine „Schlachtfeld-Logik“, die sich hoffentlich bald wieder zu einer „Verhandlungs-Logik“ wandeln werde, [...]
Christian Lindner (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab

Wissen
Mo. 2. Oktober 2023
Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Liberalen einen Prozentpunkt und verzeichnen mit 5 Prozent ihren schlechtesten [...]
Extra

Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode

Mo. 2. Oktober 2023
Wirtschaft

Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend

Mo. 2. Oktober 2023
Extra

Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn

Mo. 2. Oktober 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.