fbpx
Do. 18. August 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • The Voice of Germany
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 18. August 2022 ] The Voice of Germany: Lana Thieser: „Like The Way I Do“ The Voice of Germany
  • [ Do. 18. August 2022 ] The Voice of Germany: Julian Pförtner: „Shivers“ The Voice of Germany
  • [ Do. 18. August 2022 ] The Voice of Germany: Julio Noriega: „November Rain“ The Voice of Germany
  • [ Do. 18. August 2022 ] The Voice of Germany: Bella Robin: „I Surrender“ The Voice of Germany
  • [ Do. 18. August 2022 ] The Voice of Germany: Peter Maffay: „Ich sehe niemanden, ich höre jemanden.“ The Voice of Germany
  • [ Do. 18. August 2022 ] The Voice of Germany: Stefanie Kloß: „Ich kriege Gänsehaut, wenn … „ The Voice of Germany
  • [ Do. 18. August 2022 ] The Voice of Germany: Rea Garvey: „The Voice is back!“ The Voice of Germany
  • [ Do. 18. August 2022 ] The Voice of Germany: Mark Forster: „The Voice ist eine Familie!“ The Voice of Germany
  • [ Do. 18. August 2022 ] The Voice of Germany: Richard Tedja: „Home“ The Voice of Germany
  • [ Do. 18. August 2022 ] The Voice of Germany: Die Coaches eröffnen die 12. Staffel mit „Come Together“ The Voice of Germany
Startseitebundesverfassungsgericht

bundesverfassungsgericht

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

Klage eines von Covid-19 Genesenen wegen Benachteiligung scheitert in Karlsruhe

Fr. 18. Juni 2021 Redaktion

Ein vor mehr als einem Jahr von Covid-19 genesener Mann aus Berlin ist vor dem Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, eine Benachteiligung gegenüber anderen Genesenen geltend zu machen, deren Infektion weniger als sechs Monate zurückliegt. […]

Angela Merkel - Bild: Bundesregierung/Denzel
Justiz

Bundesverfassungsgericht verhandelt im Juli über Neutralitätspflicht der Kanzlerin

Do. 17. Juni 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt am 21. Juli in Karlsruhe darüber, wie neutral sich Regierungsmitglieder äußern müssen. Es geht um zwei Klagen der AfD, die sich gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Bundesregierung richten, wie das […]

Symbolbild: Bundesverfassungsgericht
Justiz

Karlsruhe lehnt AfD-Eilantrag zu EU-Corona-Hilfsfonds ab

Do. 17. Juni 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat einen Eilantrag der AfD gegen die Unterzeichnung des deutschen Ratifizierungsgesetzes für den EU-Corona-Hilfsfonds abgelehnt. Da das Gesetz bereits durch den Bundespräsidenten ausgefertigt und im Bundesgesetzblatt verkündet worden sei, habe sich […]

Symbolbild: Bundesverfassungsgericht
Justiz

Bundesverfassungsgericht lehnt weitere Eilanträge gegen Bundesnotbremse ab

Mi. 2. Juni 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht hat acht Eilanträge gegen die Bundesnotbremse abgelehnt und 51 Verfassungsbeschwerden nicht zu Entscheidung angenommen, die sich gegen einzelne oder alle Regelungen richteten. Damit sei aber nicht entschieden, ob die Vorschriften mit dem Grundgesetz […]

Lockdown - Bild: ako via Twenty20
Justiz

Bundesverfassungsgericht weist Eilanträge gegen Corona-Notbremse ab

Do. 20. Mai 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am Donnerstagnachmittag mehrere Eilanträge gegen die Corona-Notbremse abgewiesen. Die Regelungen hätten „eine nachvollziehbare Grundlage“ und könnten sich auf die bisherigen Erfahrungen mit der Pandemie stützen. Nach einer Folgenabwägung wögen die […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

Bundesverfassungsgericht soll über Bafög entscheiden

Do. 20. Mai 2021 Redaktion

Nach Überzeugung des Bundesverwaltungsgerichts werden die Bafög-Sätze nicht transparent ermittelt. Dies werde den verfassungsrechtlichen Anforderungen an einen chancengleichen Zugang zu Universitäten und anderen Ausbildungsangeboten nicht gerecht, entschied das Gericht am Donnerstag in Leipzig. Es legte […]

Euro/EZB - Bild: shivevasil via Twenty20
Nachrichten

Bundesverfassungsgericht weist EZB-Kritiker ab

Di. 18. Mai 2021 Redaktion

Im Dauerstreit um die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat das Bundesverfassungsgericht die Kritiker abgewiesen. Ihre Anträge, die Bundesregierung zur Abkehr von der EZB zu zwingen, sind unzulässig und auch unbegründet, entschieden die Karlsruher Richter […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

Bundesverfassungsgericht entscheidet über Klimaklagen

Mi. 28. April 2021 Redaktion

Das höchste deutsche Gericht entscheidet über eines der derzeit am heißesten diskutierten Themen: Am Donnerstag veröffentlicht das Bundesverfassungsgericht seinen Beschluss zu den sogenannten Klimaklagen. Dabei handelt es sich um insgesamt vier Verfassungsbeschwerden gegen die deutsche […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Politik

FDP verweist bei Klage gegen Corona-Notbremse auf Studien und Widersprüche

Di. 27. April 2021 Redaktion

Im Streit um die Corona-Notbremse will die FDP mit ihrer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht die Ausgangssperre und die Kontaktbeschränkungen auf eine haushaltsfremde Person zu Fall bringen. „Die von Union und SPD beschlossenen nächtlichen Ausgangssperren und […]

Symbolbild: Bundesverfassungsgericht
Justiz

Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen EU-Corona-Hilfsfonds ab

Mi. 21. April 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag gegen das deutsche Ratifizierungsgesetz zum Corona-Hilfsfonds der Europäischen Union abgelehnt. Eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Verstoß gegen die Verfassung lasse sich nicht feststellen, teilte das Gericht am Mittwoch in Karlsruhe […]

Symbolbild: Bundesverfassungsgericht
Justiz

Bundesverfassungsgericht verschiebt Verhandlung über Parteienfinanzierung erneut

Mi. 14. April 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verschiebt seine mündliche Verhandlung über die Parteienfinanzierung erneut. Hintergrund dieser Entscheidung des Zweiten Senats sei die „aktuell äußerst dynamische, in ihrem weiteren Verlauf schwer absehbare Entwicklung“ der Pandemie, teilte das Gericht […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

Bundesverfassungsgericht muss sich mit Conterganrente befassen

Do. 1. April 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht muss sich mit einer Regelung des Conterganstiftungsgesetzes zur Anrechnung von Zahlungen auf die Conterganrente befassen. Das Bundesverwaltungsgericht ist der Ansicht, dass die Regelung gegen das Grundgesetz verstößt und legte sie darum den Karlsruher […]

Symbolbild: Bundesverfassungsgericht
Justiz

Steinmeier darf das Gesetz zum EU-Corona-Hilfsfonds vorerst nicht unterzeichnen

Fr. 26. März 2021 Redaktion

Der gemeinsame EU-Fonds zur Bekämpfung der Pandemie-Folgen hat in Deutschland zwar alle parlamentarischen Hürden genommen – die Unterzeichnung des Ratifizierungsgesetzes wurde aber vorläufig vom Bundesverfassungsgericht gestoppt. Nach dem Bundestag votierte am Freitag zunächst auch der […]

Symbolbild: Bundesverfassungsgericht
Justiz

Bundesverfassungsgericht soll über Zulässigkeit von „Mit-Eltern“ entscheiden

Mi. 24. März 2021 Redaktion

Das Oberlandesgericht (OLG) in Celle hat Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der abstammungsrechtlichen Regelungen im Fall sogenannter Mit-Eltern. Seiner Auffassung nach verletze der Umstand, dass die Übernahme des Elternrechts für eine mit einer Kindsmutter verheiratete Frau […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

AfD scheitert in Karlsruhe mit Eilantrag zu Bekanntgabe von „Flügel“-Mitgliederzahl

Do. 18. März 2021 Redaktion

Die AfD ist vor dem Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, dem Verfassungsschutz die Bekanntgabe der Zahl der Mitglieder des „Flügels“ vorläufig zu verbieten. Das Gericht lehnte den Eilantrag der Partei wegen nicht hinreichender Begründung ab, […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

Bundesverfassungsgericht verhandelt Anfang Mai über Parteienfinanzierung

Di. 9. März 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt am 4. und 5. Mai über die neue Obergrenze der Parteienfinanzierung. Die Verhandlung soll an beiden Tagen ab 10.00 Uhr in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten stattfinden, wie das Gericht am Dienstag […]

Symbolbild: Bundesverfassungsgericht
Justiz

Drahtzieher von Ibiza-Video scheitert mit Eilantrag gegen Auslieferung an Österreich

Mo. 8. März 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag des mutmaßlichen Drahtziehers des Ibiza-Videos gegen eine Auslieferung nach Österreich abgelehnt. Er habe nicht dargelegt, dass er in Österreich politisch verfolgt werde und ihn dort kein faires Verfahren erwarte, teilte […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

Bundesverfassungsgericht verzeichnet für 2020 über 880 Verfahren mit Corona-Pandemiebezug

Mi. 3. März 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat im vergangenen Jahr mehr als 880 Verfahren im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie registriert. Darunter waren über 240 Eilanträge, wie das Gericht am Mittwoch in seinem erstmals veröffentlichten Jahresbericht mitteilte. Insgesamt […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

Linksfraktion im Bundestag scheitert mit Ceta-Organklage in Karlsruhe

Di. 2. März 2021 Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage der Linksfraktion im Bundestag im Zusammenhang mit dem EU-Kanada-Handelsabkommen Ceta als unzulässig abgelehnt. Die Fraktion habe nicht darlegen können, dass ihre eigenen Rechte oder die Rechte des Bundestags verletzt worden […]

Symbolbild: Tätowierung
Justiz

Polizist aus Bayern zieht für Tätowierung vor das Bundesverfassungsgericht

So. 14. Februar 2021 Redaktion

Ein Polizist aus Bayern will vor dem Bundesverfassungsgericht sein Recht auf eine Tätowierung einklagen. Der Hauptkommissar will sich „aloha“ auf den Unterarm stechen lassen, wie das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ am Sonntag berichtete. Der Spruch erinnert den […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 »

Newsfeed

Bild: glomex

The Voice of Germany: Lana Thieser: „Like The Way I Do“

The Voice of Germany
Do. 18. August 2022
Kandidatin Lana Thieser tritt bei den Blind Auditions von „The Vocie of Germany“ 2022 mit dem Lieblingslied ihrer Mama an: Melissa Etheridges Erfolgshit „Like The Way I Do“!
Bild: glomex

The Voice of Germany: Julian Pförtner: „Shivers“

The Voice of Germany
Do. 18. August 2022
Julian reißt nicht nur das Publikum, sondern auch die Coaches mit Ed Sheerans Superhit „Shivers“ von den Stühlen! Ein Coach ist so begeistert von seinem Talent, dass er gleich ein Ständchen mit ihm singt!
The Voice of Germany

The Voice of Germany: Julio Noriega: „November Rain“

Do. 18. August 2022
The Voice of Germany

The Voice of Germany: Bella Robin: „I Surrender“

Do. 18. August 2022
The Voice of Germany

The Voice of Germany: Peter Maffay: „Ich sehe niemanden, ich höre jemanden.“

Do. 18. August 2022
The Voice of Germany

The Voice of Germany: Stefanie Kloß: „Ich kriege Gänsehaut, wenn … „

Do. 18. August 2022
The Voice of Germany

The Voice of Germany: Rea Garvey: „The Voice is back!“

Do. 18. August 2022

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Gemeinsam gegen Sexismus

FLASH UP auf YouTube

  FLASH UP

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

FLASH UP folgen!

  FLASH UP

  FLASH UP

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH
  Nürnberger Blatt 

Media

Mediadaten
Sponsored Post beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post bei FLASH UP

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2022 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt/FLASH arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.