fbpx
Do. 23. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • The Taste
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 23. März 2023 ] Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder? Essensforscherin protestiert! Interview
  • [ Do. 23. März 2023 ] Verantwortungsbewusstes Fahren wird belohnt: E-Scooter-Anbieter „Voi“ führt deutschlandweite Rabatt-Funktion ein Wirtschaft
  • [ Do. 23. März 2023 ] Wirksamkeit fraglich: Qualität der meisten Demenz-Apps ist unzureichend Wissen
  • [ Do. 23. März 2023 ] Wissenschaft sicher: Ja! Wir können die Tuberkulose beenden! Wissen
  • [ Do. 23. März 2023 ] Chilenische Stachelschnecke ist „Internationales Weichtier des Jahres 2023“ Nachrichten
  • [ Mi. 22. März 2023 ] Aufgepasst! In der Nacht zum 26. März 2023 beginnt die Sommerzeit Nachrichten
  • [ Di. 21. März 2023 ] Wie viele Menschen leiden an einer Rot-Grün-Schwäche? Gesundheit
  • [ Di. 21. März 2023 ] Wie werden Brillengläser produziert? Wirtschaft
  • [ Di. 21. März 2023 ] Wer dem Liebsten Komplimente macht, tut sich selbst etwas Gutes Wissen
  • [ Di. 21. März 2023 ] Studierende aufgepasst: Achtsamkeitsmeditation hat positiven Effekt auf Noten Wissen
Startseiteelektroauto

elektroauto

Elektroauto - Bild: patong_ens via Twenty20
Wissen

Umfrage: E-Autos auf dem Land und in einkommensstarken Haushalten beliebt

Di. 18. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Elektroautos sind in Deutschland aktuell vor allem in ländlichen Regionen und in einkommensstarken Haushalten beliebt, und der Anteil der E-Auto-Fahrer liegt bei jüngeren Menschen rund doppelt so hoch wie bei älteren. Das sind Ergebnisse einer […]

Elektrofahrzeug im Ladevorgang
Politik

Spontanes Laden von E-Autos soll einfacher werden

Mi. 12. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

In Zukunft soll das spontane Laden von E-Autos in Deutschland deutlich leichter sein. Ein einheitliches Bezahlsystem an allen Ladepunkten ermögliche ab Juli 2023 kontaktloses Zahlen, teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. Die vom Kabinett am Mittwoch beschlossenen Änderungen […]

Elektro-Ladestation
Wissen

Ein öffentlicher Ladepunkt für 17 E-Autos

Mo. 10. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge verläuft nach Angaben des Autoindustrieverbands VDA weiterhin schleppend. Durchschnittlich steht in Deutschland demnach ein öffentlich zugänglicher Ladepunkt für 17 E-Autos zur Verfügung. Spitzenreiter ist die Stadt Salzgitter mit […]

Elektrofahrzeug im Ladevorgang
Wirtschaft

Zeitung: Nachfrage nach Kaufprämien für Elektrofahrzeuge steigt deutlich an

Sa. 8. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die von der Bundesregierung gezahlten Prämien für den Kauf von Elektroautos kurbeln die Nachfrage deutlich an. Die Zahl der beantragten Prämien für den Kauf von Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeugen stieg nach Informationen der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe) […]

Elektrofahrzeug im Ladevorgang
Wissen

Europa hinkt beim Ausbau von Ladestationen für E-Autos hinterher

Di. 13. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die EU hinkt ihren Ambitionen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur von Elektroautos hinterher. Um wie geplant bis 2025 über ein Netz von über eine Millionen Ladestellen zu verfügen, müsse der Ausbau deutlich beschleunigt werden, erklärte der […]

Elektro-Ladestation
Wissen

Berlin hat am meisten Ladepunkte für Elektromobilität

Fr. 9. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Berlin ist weiterhin die deutsche Stadt mit den meisten öffentlichen Ladepunkten für Elektromobilität. „Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur nimmt weiter Fahrt auf“, erklärte am Freitag die Vorsitzende des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Kerstin […]

Symbolbild: E-Ladestation
Nachrichten

Verbände fordern hohe Investitionen in Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern

Mo. 22. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Automobilindustrie hat gemeinsam mit der Energie- und der Wohnungswirtschaft umfangreiche Investitionen in die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Mehrfamilienhäusern gefordert. In einem Brief an mehrere Bundesminister hieß es am Montag, auch diese Gebäude müssten „für […]

Volkswagen - Bild: Volkswagen
Wirtschaft

Volkswagen will 2021 eine Million Elektroautos verkaufen

Di. 16. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Im Rennen mit dem US-Elektropionier Tesla will Volkswagen im laufenden Jahr eine Million Elektroautos weltweit ausliefern und den Markt in vier Jahren dominieren. „Bis spätestens 2025 will der Konzern Weltmarktführer für E-Mobilität werden“, teilte Volkswagen […]

Elektrofahrzeug im Ladevorgang
Wissen

Deutschland lässt weltweit nach China die zweitmeisten Elektroautos zu

Di. 9. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

In Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr Elektrofahrzeuge neu auf die Straßen gekommen als in den USA. Die Neuzulassungen kletterten hierzulande 2020 um die weltweite Höchstrate von 264 Prozent auf knapp 395.000 Vollstromer und Plug-in-Hybride, […]

Volkswagen - Bild: Volkswagen AG
Wirtschaft

VW will Elektroautos auch als Stromspeicher einsetzen

Fr. 5. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Volkswagen will seine Elektroautos auch als Stromspeicher einsetzen. „Unsere Autos werden mehr Speicherkapazität haben als alle Stauseen zusammen“, sagte VW-Strategiechef Michael Jost der „Wirtschaftswoche“. 2027 werde sich die Speicherkapazität der bis dahin abgesetzten E-Autos auf […]

Elektro-Ladestation
Politik

Regierung will Bau von 1000 Schnellladesäulen ausschreiben

Mi. 10. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Regierung will das öffentliche Schnellladenetz für reine Elektroautos ausweiten. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) vorgelegten Gesetzentwurf, der die rechtliche Grundlage für die Ausschreibung von 1000 Schnelllade-Standorten liefert. Sollte […]

Elektrofahrzeug im Ladevorgang
Wissen

EU-Kommission billigt 2,9 Milliarden schweres Batterie-Projekt für Elektroautos

Di. 26. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die EU-Kommission hat ein weiteres europäisches Großprojekt zur Batterieproduktion für E-Autos genehmigt. Sie stufte das 2,9 Milliarden Euro schwere Investitionsprojekt von zwölf EU-Ländern unter deutscher Leitung als sogenanntes Vorhaben von gemeinsamem europäischen Interesse ein, wie […]

Elektrofahrzeug im Ladevorgang
Wissen

Berlin löst München als E-Auto-freundlichste Stadt ab

Fr. 4. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Berlin hat München einem Medienbericht zufolge als E-Auto-freundlichste Stadt Deutschlands abgelöst. In der Hauptstadt gebe es 1355 öffentlich zugängliche Ladepunkte, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagsausgabe). Der bisherige Tabellenführer München komme auf 1286 Ladepunkte. Es folge […]

Elektroauto - Bild: NAO via Twenty20
Wissen

Umfrage: 64 Prozent der Deutschen offen für Anschaffung von Elektroauto

Fr. 13. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Eine große Mehrheit der Deutschen ist laut einer Umfrage offen für Elektromobilität. 64 Prozent der Befragten gaben an, dass für sie die Anschaffung eines Elektroautos prinzipiell infrage komme, heißt es in einer Umfrage des Energiekonzerns […]

Elektroautos - Bild. liek52 via Twenty20
Wissen

Anträge auf E-Auto-Förderung erreichen im Oktober neuen Rekord

Mi. 4. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Immer mehr Deutsche kaufen sich ein Elektroauto: Die Zahl der Anträge auf staatliche Förderung für ein E-Auto oder einen Plug-in-Hybrid stieg im Oktober auf rund 32.300, das waren dreimal so viele wie im September, wie […]

Symbolbild: E-Auto
Wirtschaft

Bundesregierung ermöglicht wieder doppelte Förderung von E-Autos

Mo. 19. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Käufer von Elektroautos können bald zusätzlich zur Innovationsprämie des Bundes auch wieder andere Förderungen in Anspruch nehmen. Die Bundesregierung werde das sogenannte Kumulationsverbot im Zusammenhang mit der staatlichen Elektroprämie wieder aufheben, sagte ein Sprecher des […]

SUV auf unwegsamen Gelände
Wissen

SUVs sind heimliche Gewinner der Umweltprämie für Elektroautos

So. 18. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Von der Umweltprämie für Elektroautos profitieren offenbar vor allem Geländewagenhersteller. Autofirmen kommen laut einer Umfrage der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ mit der Produktion von SUVs mit Plug-In-Hybrid-Motoren kaum hinterher, sodass die Lieferzeiten für diese Modelle immer […]

Nachrichten

Käufer von Elektroautos können nun einfacher staatliche Prämie beantragen

Di. 1. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) haben am Dienstag das Antragsverfahren für die staatliche Elektroauto-Prämie erleichtert. Käufer können dabei nun mit ihrer Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) Fahrzeugdaten aus der KBA-Datenbank abrufen und […]

Symbolbild: Elektroauto
Wissen

Forscher sprechen Elektroautos bessere CO2-Bilanz zu als Verbrennern

Mo. 31. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Wissenschaftler sind seit Jahren uneins über die Ökobilanz von Elektroautos – Forscher aus den Niederlanden haben ihnen nun geringere CO2-Emissionen zugesprochen als bislang angenommen. In einer am Montag vorgestellten Studie im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion errechnete […]

Hintergrund

E-Mobilität: Attraktive Prämie wirkt nur mit genügend Automodellen und Ladestationen

Sa. 29. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Für Volkswagen soll er das nächste große Ding nach Käfer und Golf werden: der elektrische ID.3, der im September an die ersten Kunden ausgeliefert werden soll. VW verspricht ein „Schlüsselprodukt“, das Elektromobilität endgültig konkurrenzfähig macht. […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Kind mit Süßigkeiten vor den Augen und im Mund

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder? Essensforscherin protestiert!

Interview
Do. 23. März 2023
Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat einen Gesetzesentwurf für mehr Kinderschutz in der Werbung vorgestellt. Geplant ist, die an Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung einzuschränken, weil sie zum Konsum von Süßigkeiten und Snacks verführt, die zu viel Zucker, Fett [...]
E-Scooter von hinten

Verantwortungsbewusstes Fahren wird belohnt: E-Scooter-Anbieter „Voi“ führt deutschlandweite Rabatt-Funktion ein

Wirtschaft
Do. 23. März 2023
Weiterhin geschehen zu viele Unfälle auf deutschen Straßen. E-Scooter-Unfälle sind häufig auf die Einwirkung von Alkohol, Unaufmerksamkeit und mangelndes Verkehrsverständnis der Fahrer zurückzuführen. Deshalb nimmt sich der schwedische E-Scooter-Anbieter „Voi“ dieser Risikofaktoren an. So sollen [...]
Wissen

Wirksamkeit fraglich: Qualität der meisten Demenz-Apps ist unzureichend

Do. 23. März 2023
Wissen

Wissenschaft sicher: Ja! Wir können die Tuberkulose beenden!

Do. 23. März 2023
Nachrichten

Chilenische Stachelschnecke ist „Internationales Weichtier des Jahres 2023“

Do. 23. März 2023
Nachrichten

Aufgepasst! In der Nacht zum 26. März 2023 beginnt die Sommerzeit

Mi. 22. März 2023
Gesundheit

Wie viele Menschen leiden an einer Rot-Grün-Schwäche?

Di. 21. März 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Ein Angebot der cozmo news

FLASH UP auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

Telegram: 0176 577 357 81

WhatsApp: 0176 577 357 81

Signal: 0176 577 357 81

Nürnberger Blatt/FLASH UP folgen!

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Facebook

FLASH auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

FLASH auf Twitter

Netzwerk

  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.