fbpx
Mo. 2. Oktober 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab Wissen
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend Wirtschaft
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Strack-Zimmermann sieht beim Kosovo-Einsatz „noch Luft nach oben“ Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] „Massive Bedenken“: Buschmann will EU-Chatkontrolle verhindern Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Berlins Regierender Bürgermeister Wegner gegen Ost-Gipfel im Kanzleramt Politik
StartseiteHandel

Handel

Frau die im Homeoffice arbeitet (über cozmo news)
Wirtschaft

Trendwende? Etwas weniger Unternehmen bieten Homeoffice an

Mo. 24. Juli 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

61 Prozent der deutschen Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit an, von zu Hause zu arbeiten. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts in Kooperation mit dem Personaldienstleister Randstad hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. […]

Rohstoff-ETFs, die für den Handel geeignet sind - Welche sind das?
Wirtschaft

Rohstoff-ETFs, die für den Handel geeignet sind – Welche sind das?

Di. 3. Januar 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

ETFs (kurz für Exchange Traded Funds) stehen seit einigen Jahren bei deutschen Privatanlegern sehr hoch im Kurs und das aus gutem Grund. Sie sind erstens unkompliziert über Online-Broker zu handeln. Sie sind außerdem weniger zeitintensiv […]

Lohnt sich der Handel mit binären Optionen?
Wirtschaft

Lohnt sich der Handel mit binären Optionen?

Fr. 16. September 2022 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Spekulation auf binäre Optionen ist eher berüchtigt als berühmt, gilt sie doch als deutlichste Ausprägung eines Casino-Kapitalismus bei Tradern. Der Handel auf binäre Optionen ist erst seit 2008 am Börsenhandel zu beobachten. Seit 2018 […]

Bitcoin
Ratgeber

Das sind die Vorteile des Bitcoin-Handels im Jahr 2022

Do. 20. Januar 2022 Redaktion des Nürnberger Blatt

Beim Kryptohandel geht es um den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen mit Gewinnabsicht. Bitcoin ist derzeit die am meisten gehandelte digitale Währung, deren tägliches Handelsvolumen auf Krypto-Börsenplattformen ständig wächst. Seine herausragende Leistung hat fast alle […]

Klaus Müller, vzbv - Bild: Gert Baumbach
Wirtschaft

Verbraucherschützer Müller gegen Sonntagsöffnung bis Weihnachten

Mo. 21. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat sich gegen eine Sonntagsöffnung der Geschäfte bis Weihnachten ausgesprochen. „Verbraucherinnen und Verbraucher haben nur ein Portemonnaie, und das Geld, was da drinsteckt, können sie auch nur einmal ausgeben“, sagte Müller am Montag im […]

Einzelhandel - Bild: stefiakti via Twenty20
Nachrichten

Städte- und Gemeindebund für mehr verkaufsoffene Sonntage

Sa. 19. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich angesichts der Umsatzeinbrüche bei vielen Einzelhändlern in der Corona-Krise für mehr verkaufsoffene Sonntage ausgesprochen. „Wir müssen jetzt alles tun, damit unsere Innenstädte und Ortskerne nicht weiter veröden“, sagte […]

Einkaufen - Bild: talent.zukutu via Twenty20
Nachrichten

Einzelhandel sieht mögliche Aufhebung der Maskenpflicht skeptisch

Do. 17. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Eine mögliche Abschaffung der Maskenpflicht wird in der Wirtschaft unterschiedlich bewertet. „Kunden und Handel haben sich an die Maskenpflicht gewöhnt“, sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelverbands (HDE) am Donnerstag dem Portal „Watson“. Es müsse alles […]

Export über Schiff- und Flugverkehr
USA

USA kündigen Gespräche über Handelsabkommen mit Taiwan an

Di. 8. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die USA streben ein Handelsabkommen mit Taiwan an. Die Verhandlungen über eine Rahmenvereinbarung würden bald beginnen, sagte US-Außenminister Antony Blinken am Montag bei einer Anhörung im Kongress in Washington. Die Ankündigung dürfte in China auf […]

Symbolbild: Einkaufsstraße
Wirtschaft

Handelsverband fordert bundesweite Öffnung von Läden ohne Test- und Terminpflicht

Sa. 29. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Handelsverband HDE fordert angesichts sinkender Inzidenzzahlen eine flächendeckende Öffnung der Geschäfte. „Die Politik braucht jetzt einen klaren Plan, wir dürfen uns nicht im Klein-Klein verlieren“, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth dem „Handelsblatt“ vom Samstag. Geschäftsbesuche […]

Eis aus der Eisdiele
Extra

Wie Geschäfte aufgerüstet haben, um mit dem Onlinehandel mitzuhalten

Mi. 26. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

In letzter Zeit haben viele deutsche Unternehmen erkannt wie wichtig Digitalisierung für den stationären Handel ist. Aus diesem Grund wurden Ladengeschäfte modernisiert und Versuche gestartet die Online-Sichtbarkeit bzw. -Präsenz zu stärken.  Bestellsysteme und neue Geschäftszweige Zahlreiche Geschäfte und […]

Symbolbild: Europäische Union
Nachrichten

EU setzt auf schrittweise Beseitigung von Handelskonflikten mit den USA

Do. 20. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die EU setzt auf eine schrittweise Beseitigung der Konflikte im Handelsbereich mit den USA. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sah dafür am Donnerstag nach einem Treffen der EU-Handelsminister „ein historisches Fenster“. Die zugeschaltete US-Handelsbeauftragte Katherine Tai […]

Peter Altmaier - Bild: BPA/Steffen Kugler
Politik

Altmaier sieht mit neuer US-Regierung „Aufbruchstimmung“ in Handelspolitik

Do. 20. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach dem Regierungswechsel in Washington sieht Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) „Aufbruchstimmung“ in der internationalen Handelspolitik. Die Europäer seien bereit, „die ausgestreckte Hand“ der neuen US-Regierung zu ergreifen, um den globalen Handel wieder „in ruhiges Fahrwasser“ […]

Einkaufen unter Corona-Bedingungen
Wirtschaft

Tausende Händler planen Klage wegen zu geringer Corona-Hilfen

So. 16. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Auf die deutschen Verwaltungsgerichte kommt einem Zeitungsbericht zufolge im Zuge der Pandemie voraussichtlich eine Klagewelle aus dem Einzelhandel zu. Derzeit seien mehrere tausend Einzelhändler entschlossen, großzügigere staatliche Corona-Hilfen auf dem Rechtsweg zu erstreiten, berichtet die […]

Einzelhandel - Bild: stefiakti via Twenty20
Politik

Rheinland-Pfalz erlaubt Öffnung von Einzelhandel ab Mittwoch ohne Testpflicht

Di. 11. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Rheinland-Pfalz erlaubt ab Mittwoch die Öffnung des Einzelhandels ohne Testpflicht. Voraussetzung dafür ist, dass die Inzidenz im betreffenden Kreis über fünf Tage unter 100 liegt, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung […]

Einzelhandel
Wirtschaft

Handel: Umsatzverlust wegen Corona-Maßnahmen dieses Jahr bereits 40 Milliarden Euro

Di. 11. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der von den Corona-Maßnahmen und Geschäftsschließungen betroffene Einzelhandel in Deutschland hat nach Branchenangaben in den ersten fünf Monaten dieses Jahres bereits bis zu 40 Milliarden Euro weniger Umsatz gemacht als zur Vor-Corona-Zeit. „Für den Lockdown-Handel […]

Symbolbild: Export
Wirtschaft

China ist Deutschlands größter Handelspartner

Di. 27. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bedeutung Chinas als Absatzmarkt für deutsche Produkte wächst, nach den USA ist das Land mittlerweile der zweitgrößte Exportmarkt Deutschlands. Besonders die deutschen Autobauer konnten die Corona-Krise vor allem wegen der Nachfrage aus der Volksrepublik […]

Illustration: Brexit
Extra

Stichwort: Kein reibungsloser Handel trotz Post-Brexit-Deal

Di. 27. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach dem Brexit war Großbritannien zum 1. Januar auch aus dem EU-Binnenmarkt und der europäischen Zollunion ausgetreten. Um die wirtschaftlichen Folgen möglichst gering zu halten, vereinbarten beide Seiten ein umfassendes Handelsabkommen, das bis zur Zustimmung […]

Handel
Wirtschaft

Einzelhandel wehrt sich gegen Geschäftsschließungen ab Inzidenzwert von 100

Mo. 12. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der deutsche Einzelhandel wehrt sich gegen Geschäftsschließungen ab einem Inzidenzwert von 100. Diese Maßnahme „wird der Lage nicht gerecht“, erklärte der Handelsverband Deutschland (HDE) am Montag. Es sei belegt, dass der Einkauf mit Hygienekonzept kaum […]

Modegeschäft - Bild: aleeenot via Twenty20
Wirtschaft

Umsatzrückgang von Mode- und Schuhläden auch im Februar enorm

Do. 1. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Umsatzrückgang der Mode- und Schuhläden in Deutschlands Innenstädten wegen der Corona-Beschränkungen ist auch im Februar beträchtlich gewesen: Die Einzelhändler machten knapp 74 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden […]

Geschlossener Laden - Bild: brachostudio via Twenty20
Wirtschaft

Handelsverband: Umsatzverlust nach 100 Tagen Lockdown bei 35 bis 40 Milliarden Euro

Fr. 26. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat milliardenschwere Umsatzausfälle für viele Nicht-Lebensmittelhändler seit dem vor Weihnachten verhängten Lockdown beklagt. Nach 100 Tagen Lockdown sei ein großer Teil der Branche „in existenziellen Schwierigkeiten“, erklärte der HDE am Freitag. Der […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 6 »

Auswahl interessanter Artikel

Krieg in der Ukraine (über cozmo news)

Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Korrespondenten
Mo. 2. Oktober 2023
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat die Hoffnung auf den baldigen Beginn eines Friedensprozesses im Ukraine-Krieg geäußert. Noch gebe es auf beiden Seiten eine „Schlachtfeld-Logik“, die sich hoffentlich bald wieder zu einer „Verhandlungs-Logik“ wandeln werde, [...]
Christian Lindner (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab

Wissen
Mo. 2. Oktober 2023
Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Liberalen einen Prozentpunkt und verzeichnen mit 5 Prozent ihren schlechtesten [...]
Extra

Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode

Mo. 2. Oktober 2023
Wirtschaft

Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend

Mo. 2. Oktober 2023
Extra

Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn

Mo. 2. Oktober 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.