fbpx
Mi. 4. Oktober 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab Wissen
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend Wirtschaft
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Strack-Zimmermann sieht beim Kosovo-Einsatz „noch Luft nach oben“ Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] „Massive Bedenken“: Buschmann will EU-Chatkontrolle verhindern Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Berlins Regierender Bürgermeister Wegner gegen Ost-Gipfel im Kanzleramt Politik
Startseitewoelki

woelki

Rainer Maria Woelki - Bild: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Nachrichten

Katholiken kritisieren Kardinal Woelkis Kurs vor Besuch von Papstgesandten

Mo. 7. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Zum Beginn der päpstlich angeordneten Untersuchung des Missbrauchsskandals im Erzbistum Köln haben Spitzenvertreter der katholischen Laien Kardinal Rainer Maria Woelki für seinen Aufarbeitungskurs kritisiert. Dass Woelki im Amt bleibe, zeige, „dass der Kardinal die Lage […]

Kardinal Woelki - Bild: Raimond Spekking/CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Nachrichten

Interne Vertuschungsvorwürfe belasten Kölner Kardinal Woelki erneut

Do. 29. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Druck auf Kardinal Rainer Maria Woelki steigt wieder: Einem Medienbericht zufolge soll der Kölner Erzbischof deutlich früher von den Missbrauchsvorwürfen gegen einen Geistlichen aus seinem Bistum gewusst haben als bislang bekannt. Wie die „Bild“-Zeitung […]

Kardinal Woelki - Bild: Raimond Spekking/CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Nachrichten

Kölner Kirchenbasis fordert laut Bericht Rücktritt von Kardinal Woelki

Do. 1. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Kölner Katholiken fordern auch nach der Entlastung durch ein Gutachten einem Zeitungsbericht zufolge vehement den Rücktritt von Kardinal Rainer Maria Woelki. In einer Videokonferenz mit ehrenamtlichen Vertretern katholischer Pfarrgemeinden sei Woelki ungewöhnlich scharf attackiert […]

Kölner Dom
Nachrichten

Woelki: „So ein Rücktritt wäre nur ein Symbol“

Di. 23. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Fünf Tage nach der Vorstellung eines Gutachtens zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Köln hat Kardinal Rainer Maria Woelki einen Rücktritt abgelehnt. „Die moralische Verantwortung einfach mitnehmen und gehen, zum Schutz des Ansehens von […]

Rainer Maria Woelki - Bild: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Nachrichten

Kardinal Woelki schließt Rücktritt als Kölner Erzbischof aus

Mo. 22. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki will am Dienstag weitere Maßnahmen gegen die Vertuschung von sexuellem Missbrauch vorstellen – seinen Rücktritt schloss er im Vorfeld aber aus. „Indem ich im Amt bleibe, übernehme ich Verantwortung […]

Kölner Dom
Nachrichten

Kardinal Woelki folgt Bitte von Amtsträger Puff

Fr. 19. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Veröffentlichung des Gutachtens zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln hat weitere personelle Konsequenzen. Wie das Erzbistum am Freitag mitteilte, bat der Kölner Weihbischof Ansgar Puff den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki um seine […]

Rainer Maria Woelki - Bild: Erzbistum Köln/Diart, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Nachrichten

„Wir sind Kirche“ fordert Rücktritte von Kardinal Woelki und Bischof Heße

Do. 18. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach der Vorstellung des Kölner Missbrauchsgutachtens hat die Organisation „Wir sind Kirche“ den Rücktritt des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki und des Hamburger Erzbischofs Stefan Heße gefordert. Es stelle sich die Frage, ob der vom […]

Kardinal Woelki - Bild: Raimond Spekking/CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Nachrichten

Woelki entbindet Weihbischof und Offizial nach Gutachten von Ämtern

Do. 18. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat erste personelle Konsequenzen aus dem Gutachten zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in seinem Erzbistum gezogen. Woelki entband unmittelbar nach der Vorstellung seinen Weihbischof Dominikus Schwaderlapp und den Leiter […]

Kardinal Woelki - Bild: Raimond Spekking/CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Nachrichten

Reformbewegung „Wir sind Kirche“ wirft Woelki „Hinhaltetaktik“ bei Missbrauchsaufklärung vor

Mi. 17. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die katholische Reformbewegung „Wir sind Kirche“ hat die deutschen Bischöfe zu einer aktiveren Rolle im Umgang mit Missbrauchstaten aufgefordert. „Seit 2002 gibt es von den Bischöfen selber beschlossene Regeln zum Umgang mit Missbrauchsverbrechen“, sagte Bundessprecher […]

Rainer Maria Woelki - Bild: Erzbistum Köln/Diart, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Porträt

Ein Kardinal als Sündenbock – Für Kölner Erzbischof Woelki ist Veröffentlichung von Gutachten letzte Chance

Di. 16. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Manchmal in den vergangenen Wochen dürfte sich der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki wie der biblische Sündenbock gefühlt haben. Dieser – ein Ziegenbock – bekam vom Hohepriester die Sünden des Volks übertragen und wurde dann […]

Rainer Maria Woelki - Bild: Erzbistum Köln/Diart, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Nachrichten

Woelki will in Missbrauchsgutachten genannte Verantwortliche von Aufgaben entbinden

So. 7. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der in der Kritik stehende Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki will nach der Vorlage des neuen Missbrauchsgutachtens Konsequenzen ziehen und Verantwortliche von ihren Aufgaben entbinden. Das sagte Woelki am Sonntag in einer Videobotschaft. Er […]

Georg Bätzing - Bild: Bistum Limburg
Nachrichten

Bätzing spricht Woelki das Vertrauen aus

Mi. 24. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Im Streit um die Aufarbeitung von Missbrauchsvergehen im Erzbistum Köln hat der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz, der Limburger Bischof Georg Bätzing, dem Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki das Vertrauen ausgesprochen. „Ich glaube ihm seinen […]

Rainer Maria Woelki - Bild: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Nachrichten

Kardinal Woelki gesteht Fehler im Umgang mit Missbrauchsaufarbeitung ein

So. 21. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki hat im Zusammenhang mit der Aufarbeitung von Missbrauchsvergehen Fehler eingestanden und sich entschuldigt. „Sicher habe ich hier auch Schuld auf mich geladen“, sagte Woelki in einem am Wochenende […]

Kölner Dom
Nachrichten

Zahl von Missbrauchsopfern im Erzbistum Köln deutlich höher als bislang bekannt

Sa. 20. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Vier Wochen vor der Vorlage eines Rechtsgutachtens zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln sind laut einem Zeitungsbericht erste Zahlen zu Tätern und Opfern bekannt geworden, die um mehr als das Doppelte über den bisherigen Angaben des […]

Rainer Maria Woelki - Bild: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Nachrichten

„Große Sorge“ im Bistum Limburg wegen Kölner Kardinal Woelki

So. 14. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Im Streit um den Umgang des Kölner Erzbistums mit dem Missbrauchsskandal wächst der Druck auf Kardinal Rainer Maria Woelki. Das Präsidium der Diözesanversammlung des Bistums Limburg erklärte am Wochenende, es blicke „mit großer Sorge“ auf […]

Symbolbild: Vatikan
Nachrichten

Kritik an Vatikan wegen Entlastung Kardinal Woelkis in Kölner Missbrauchsskandal

Mo. 8. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller hat den Vatikan wegen des Medienberichten zufolge beschlossenen Verzichts auf kirchenrechtliche Schritte gegen den unter Vertuschungsverdacht stehenden Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki kritisiert. Dass offenbar keine Schritte gegen Woelki eingeleitet […]

Rainer Maria Woelki - Bild: Erzbistum Köln/Diart, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Nachrichten

Kardinal Woelki räumt Fehler in Umgang mit Missbrauchsaufarbeitung ein

Do. 4. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der wegen Vertuschungsvorwürfen unter Druck geratene Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat Fehler bei der Aufarbeitung des kirchlichen Umgangs mit sexualisierter Gewalt an Kindern eingeräumt. „Wir haben Fehler gemacht, wir haben Vertrauen verspielt, ich verstehe […]

Rainer Maria Woelki - Bild: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Nachrichten

Kanzlei greift Kardinal Woelki wegen unveröffentlichten Missbrauchsgutachtens an

Mi. 3. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

In der Affäre um ein unter Verschluss gehaltenes Gutachten zum sexuellen Missbrauch im Erzbistum Köln hat die für das Papier verantwortliche Kanzlei Kardinal Rainer Maria Woelki scharf kritisiert. Das Gutachten unter Verschluss zu halten, sei […]

Kardinal Woelki - Bild: Raimond Spekking/CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Porträt

Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki droht spätestens am 18. März der Showdown

Di. 2. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Läuft im Erzbistum Köln alles auf einen Befreiungsschlag für Kardinal Rainer Maria Woelki am 18. März hinaus? Oder wird der Tag der Präsentation eines Missbrauchsgutachtens zu einem Showdown, an dem am Ende nur noch durchgezählt […]

Kölner Dom
Nachrichten

Führender Kölner Geistlicher distanziert sich von Kardinal Woelki

Mo. 1. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Angesichts des offenen Aufstands von Kölner Katholiken gegen Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich der Stadtdechant Robert Kleine als erster führender Geistlicher von dem Erzbischof distanziert. Die Gläubigen würden „mürbe gemacht“ und ein Stück weit […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Krieg in der Ukraine (über cozmo news)

Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Korrespondenten
Mo. 2. Oktober 2023
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat die Hoffnung auf den baldigen Beginn eines Friedensprozesses im Ukraine-Krieg geäußert. Noch gebe es auf beiden Seiten eine „Schlachtfeld-Logik“, die sich hoffentlich bald wieder zu einer „Verhandlungs-Logik“ wandeln werde, [...]
Christian Lindner (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab

Wissen
Mo. 2. Oktober 2023
Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Liberalen einen Prozentpunkt und verzeichnen mit 5 Prozent ihren schlechtesten [...]
Extra

Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode

Mo. 2. Oktober 2023
Wirtschaft

Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend

Mo. 2. Oktober 2023
Extra

Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn

Mo. 2. Oktober 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.