Wird es eine Urwahl bei der CDU geben?

Annegret Kram-Karrenbauer, Bild: Patrick Büttgen - Lizenz: CC BY SA 2.0/3.0

Zum Abschluss des Parteitags der CDU in Leipzig wollen Kritiker der Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer eine Urwahl zur Kanzlerkandidatur durchsetzen.

Vor allem die Junge Union fordert, dass es vor der nächsten Bundestagswahl eine Urabstimmung über die Kandidatur geben soll. Die Parteispitze um Kramp-Karrenbauer lehnt diesen und ähnliche Anträge ab.

Die CDU-Chefin hat als Vorsitzende traditionell den ersten Zugriff auf die Kandidatur als Kanzler. Ihre Kritiker wollen allerdings das letzte Wort der Mitgliederversammlung überlassen.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 43375 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.