Dramatischer Großbrand im Affenhaus des Krefelder Zoos wird wohl vor Gericht verhandelt

zoo_krefeld_eingang_pforte_eingangsbereich
Eingangsbereich des Krefelder Zoo

Der verheerende Brand des Affenhauses im Krefelder Zoo am Jahreswechsel wird voraussichtlich vor Gericht verhandelt: Die drei Beschuldigten legten Einspruch gegen Strafbefehle wegen fahrlässiger Brandstiftung ein, wie die Staatsanwaltschaft Krefeld am Freitag mitteilte. Daher muss der Fall nun wohl in einer gerichtlichen Hauptverhandlung geklärt werden.

Bei dem Feuer in der Nacht zum Neujahrstag waren mehrere Menschenaffen und mehrere kleinere Affen sowie Vögel in den Flammen verendet. Nach Erkenntnissen der Ermittler sollen die drei beschuldigten Frauen in der Neujahrsnacht insgesamt fünf sogenannte Himmelsleuchten aufgelassen haben. Zumindest eine dieser Himmelsleuchten soll auf das Affenhaus gesunken sein und letztlich das Feuer ausgelöst haben.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38252 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.