EuGH befasst sich mit Barzahlung des Rundfunkbeitrags

Symbolbild: Rundfunkbeitrag in Deutschland

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg setzt sich am Dienstag (09.30 Uhr) mit der Frage auseinander, ob der Rundfunkbeitrag auch in bar bezahlt werden darf. Zwei Wohnungsbesitzer aus Hessen waren deswegen vor Gericht gezogen. Am Dienstag werden dazu die Schlussanträge des zuständigen Generalanwalts erwartet. (Az. C-422/19 und C-423/19)

Die beiden Wohnungsbesitzer wollten ausstehende Beiträge an den Hessischen Rundfunk (HR) mit Bargeld bezahlen. Der HR lehnte dies ab. Laut seiner Beitragssatzung kann nur durch Lastschrifteinzug oder Überweisung bezahlt werden. Die Wohnungseigentümer klagten sich dagegen durch mehrere Instanzen. Das Bundesverwaltungsgericht bat den EuGH im März 2019 schließlich um Auslegung des EU-Rechts. 

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 39474 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.