fbpx
Fr. 22. September 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Intensivmediziner besorgt wegen Bettenmangel in Grippesaison Wissen
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Historikerin sieht Gründe für AfD-Erfolg auch in DDR-Sozialisierung Extra
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Migrationsexperte Knaus wirbt für Asylverfahren in Drittstaaten Nachrichten
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Prognose: Gasbedarf geht schon bis 2030 deutlich zurück Analyse
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Lay kritisiert Wohnungsgipfel als „Regierungsshow“ Politik
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Dax am Mittag weiter im Minus – Stimmung bleibt angespannt Wirtschaft
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Julian Nagelsmann als neuer Bundestrainer vorgestellt Sport
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Ukraine-Militärhilfe kostet Deutschland bislang 5,2 Milliarden Euro Extra
  • [ Fr. 22. September 2023 ] EU-Klimakommissar Sefcovic sieht Atomkraft als unverzichtbar an Politik
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Faeser weist Bericht über Ausweitung von Familiennachzug zurück Politik
Startseiteengpass

engpass

Medikamente (über cozmo news)
Politik

„Hersteller arbeiten 24/7“: Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter

Do. 14. September 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geht davon aus, dass es im Herbst und Winter weniger Medikamentenengpässe geben wird als im vergangenen Jahr. „Wir werden nicht in die Lage kommen wie letztes Jahr“, sagte der Minister am […]

Tabletten (über cozmo news)
Nachrichten

Bayern fordert Krisengipfel zu Arzneimittel-Engpässen

Do. 10. August 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) fordert von der Bundesregierung einen Krisengipfel zu den Engpässen bei Arzneimitteln. „Bayern handelt bereits im Rahmen seiner Möglichkeiten, aber wir brauchen jetzt möglichst schnell eine gemeinsame Strategie für Deutschland“, sagte […]

Stahlproduktion (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Wirtschaft

Ifo-Institut: Materialengpässe in der Industrie weiter rückläufig

Di. 8. August 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

In der Industrie gibt es immer weniger Probleme mit Materialknappheit. Im Juli berichteten noch 29,5 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 31,9 Prozent im Juni, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts […]

LNG-Transportschiff
Analyse

Ministerium sieht Versorgung mit Flüssiggas gefährdet

Fr. 7. Juli 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundesregierung befürchtet offenbar Engpässe bei der Versorgung Deutschlands mit Flüssiggas (LNG), sollten in der Ostsee geplante Terminals nicht bis zur Heringslaiche im Winter fertiggestellt werden. Das berichtet „Business Insider“ unter Berufung auf vertrauliche Dokumente […]

Stahl auf Rolle
Wirtschaft

Materialengpässe in der Industrie gehen weiter zurück

Di. 6. Juni 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich weiter entspannt. In einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts berichteten im Mai 35,3 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 39,2 Prozent im April. „Der Rückgang ist eine […]

Tabletten - Bild: über dts Nachrichtenagentur
Nachrichten

EU-Kommission will gegen Arzneimittel-Engpässe vorgehen

Mi. 26. April 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die EU-Kommission will gegen Medikamenten-Engpässe vorgehen. Eine am Dienstag vorgestellte Überarbeitung des Arzneimittelrechts sieht unter anderem vor, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) künftig verstärkt für die Überwachung von Engpässen zuständig ist. Pharmaunternehmen müssten drohende Mangelsituationen […]

Geld - Bild: Sara Kurfeß
Wissen

Finanzieller Engpass? So klappt es mit der Überbrückung!

Do. 5. Mai 2022 Redaktion des Nürnberger Blatt

Wird das Geld knapp, zahlt sich die sprichwörtliche „hohe Kante“ aus. Doch die ist längst nicht in allen Haushalten vorhanden, sodass guter Rat teuer ist, wenn es eng wird. Selbst optimales Wirtschaften mit der eigenen […]

Holzindustrie - Bild: photovs via Twenty20
Wirtschaft

Ifo: Engpässe bei Beschaffung von Vorprodukten könnten Industrie-Aufschwung bremsen

Mo. 3. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Knappheit bei Vorprodukten ist laut einer Umfrage des Ifo-Instituts zu einem „ernsthaften“ Problem für die deutsche Industrie geworden. Fast die Hälfte (45 Prozent) der im April befragten Industrieunternehmen berichteten von Engpässen, wie das Ifo am […]

Ärztin im Krankenhaus
Nachrichten

Kliniken warnen vor Versorgungsengpässen bei regulären Patienten

Mi. 21. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Patienten auf den Intensivstationen warnt die Deutsche Krankenhausgesellschaft vor Versorgungsengpässen bei regulären Patienten. „Wenn sich die Infektionslage in den nächsten Wochen nicht entspannt, werden viele Kliniken an den Punkt kommen, […]

Ursula von der Leyen - Bild: European Union, 2020
Nachrichten

Von der Leyen will weitere Engpässe bei Impfstoffproduktion verhindern

Mi. 10. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach massiven Lieferproblemen will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen alles tun, um weitere Engpässe bei der Produktion von Corona-Impfstoffen zu verhindern. Dafür werde ihre Behörde „so hart wie nur irgend möglich arbeiten“, versicherte von der […]

Symbolbild: Spritze mit medizinischem Stoff/Impfung
Nachrichten

Ärztekammer: Bundesregierung muss Impfstoff-Engpässe schnell beheben

Mi. 27. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundesärztekammer hat die Bundesregierung und die EU-Kommission aufgefordert, bei den Herstellern von Corona-Impfstoffen auf die Einhaltung der vertraglich zugesicherten Mengen und Termine zu drängen. Die Ursachen der Lieferschwierigkeiten etwa bei AstraZeneca müssten „umfassend geklärt […]

Symbolbild: Unterschiedliche Medikamente
Nachrichten

Britische Regierung fürchtet Medikamenten-Engpass nach Brexit

Di. 4. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die britische Regierung hat Arzneimittel-Händler mit Blick auf den Brexit  aufgefordert, ausreichende Medikamenten-Vorräte anzulegen. Die Unternehmen sollten Lagerbestände für sechs Wochen anlegen und sich auf mögliche Lieferstörungen an wichtigen Häfen wie Dover vorbereiten, hieß es […]

medikamente_medikamentenrückruf_rückruf_groß_angelegt
Nachrichten

Gibt es einen Engpass bei frischem Obst oder Arzneien?

Mi. 1. April 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Jetzt also doch. Dem Deutschen Bauernverband zufolge, könnten einige Obst- und Gemüsesorten knapp werden. Verantwortlich dafür ist das verhängte Einreiseverbot für Saisonarbeiter aus der Europäischen Union. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die Versorgung […]

lebensmittel_supermarkt_grocery_obst_gemüse_nahrungsmittel_lebensmittelpreis_lebensmittelpreise
Nachrichten

Lebensmittel-Engpass in Deutschland? Das sagt die Bundesernährungsministerin

Di. 17. März 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner und der Einzelhandelsverband „HDE“ haben sich zur Lebensmittelversorgung in Deutschland, gerade wegen der andauernden Corona-Krise, geäußert. Die Lebensmittelversorgung sei demnach gesichert. „Die Abgabe von Lebensmitteln zu beschränken, das […]

Auswahl interessanter Artikel

Krankenhausbetten (über cozmo news)

Intensivmediziner besorgt wegen Bettenmangel in Grippesaison

Wissen
Fr. 22. September 2023
Intensivmediziner blicken mit großer Sorge auf das Winterhalbjahr und die kommende Grippesaison. „Wir von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin befürchten, dass wir in der Kinder-Intensivmedizin auf einen Super-GAU ähnlich jenem im vergangenen [...]
AfD-Logo (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Historikerin sieht Gründe für AfD-Erfolg auch in DDR-Sozialisierung

Extra
Fr. 22. September 2023
Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen der polarisierten politischen Kultur heute und Demokratieideen aus der DDR-Zeit, sagte die in Bielefeld [...]
Nachrichten

Migrationsexperte Knaus wirbt für Asylverfahren in Drittstaaten

Fr. 22. September 2023
Analyse

Prognose: Gasbedarf geht schon bis 2030 deutlich zurück

Fr. 22. September 2023
Politik

Lay kritisiert Wohnungsgipfel als „Regierungsshow“

Fr. 22. September 2023
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Minus – Stimmung bleibt angespannt

Fr. 22. September 2023
Sport

Julian Nagelsmann als neuer Bundestrainer vorgestellt

Fr. 22. September 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.