fbpx
Do. 22. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Leben
      • Lifestyle
      • Genuss
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • Ratgeber
        • Ratgeber
        • Kultur
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Wissen
  • USA
  • Interview
  • Regional
    • Nürnberg
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
    • Sport
    • 1. FC Nürnberg
  • Wetter
    • Wetter
    • Pollenradar
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • The Voice of Germany
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • The Masked Singer
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
    • Abo-Info
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 22. April 2021 ] AfD will neuerlichen Stopp von EU-Corona-Hilfsfonds durch Karlsruhe Nachrichten
  • [ Do. 22. April 2021 ] 46-Jähriger wegen Mordes und Vergewaltigung zu lebenslanger Haft verurteilt Justiz
  • [ Do. 22. April 2021 ] Affen sorgen im Schwarzwald für Aufregung Blaulicht
  • [ Do. 22. April 2021 ] Kind aus Königswinter mit Luftdruckwaffe verletzt – Stiefvater festgenommen Blaulicht
  • [ Do. 22. April 2021 ] Oslo verleiht 216.000 Astrazeneca-Dosen an Schweden und Island Nachrichten
  • [ Do. 22. April 2021 ] Bande soll Inder für Scheinehen nach Deutschland geschleust haben Blaulicht
  • [ Do. 22. April 2021 ] Merkel begrüßt Rückkehr der USA zum Kampf gegen Klimawandel Politik
  • [ Do. 22. April 2021 ] Steinmeier fertigt Gesetz zu Corona-Notbremse aus Politik
  • [ Do. 22. April 2021 ] EU verzichtet auf Bestellung zusätzlicher Astrazeneca-Dosen Nachrichten
  • [ Do. 22. April 2021 ] Razzia wegen Terrorismusfinanzierung in mehreren NRW-Städten und Bayern Blaulicht
Startseiteinfektionsschutzgesetz

infektionsschutzgesetz

Justiz - Bild: Lightspruch via Twenty20
Nachrichten

Erste Verfassungsbeschwerde gegen Infektionsschutzgesetz eingereicht

Do. 22. April 2021 AFP/Redaktion

Gegen das neue Infektionsschutzgesetz ist in Karlsruhe bereits die erste Verfassungsbeschwerde eingegangen. Der Rechtsanwalt Claus Pinkerneil bestätigte am Donnerstag auf Anfrage, dass er sich an das Bundesverfassungsgericht gewandt habe. Auch die FDP, die Freien Wähler […]

Bundestag/Reichstag
Blaulicht

Berliner Polizei wegen Protesten gegen Infektionsschutzgesetz im Großeinsatz

Mi. 21. April 2021 AFP/Redaktion

Angesichts geplanter Demonstrationen gegen das Infektionsschutzgesetz ist die Berliner Polizei am Mittwoch mit rund 2000 Beamten in der Hauptstadt im Einsatz. Im Stadtteil Mitte sind mehrere Versammlungen angemeldet, wie die Polizei mitteilte. Im Bundestag wird […]

Deutschland - Bild: Mehaniq via Twenty20
Wissen

Ärztepräsident Reinhardt fordert Nachschärfung des Infektionsschutzgesetzes

Di. 20. April 2021 AFP/Redaktion

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Bundestagsfraktionen aufgefordert, das geplante Infektionsschutzgesetz nachzuschärfen und neben dem Inzidenzwert noch weitere Kriterien für die Aktivierung der Corona-Notbremse mit aufzunehmen. „Der Inzidenzwert allein sagt nichts über die tatsächliche Krankheitslast aus, […]

Polizei
Nachrichten

Polizei-Gewerkschaft will Infektionsschutzgesetz „mit Augenmaß“ durchsetzen

Mo. 19. April 2021 AFP/Redaktion

In der Debatte um das Infektionsschutzgesetz hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) klargestellt, dass Polizeibeamte Wohnungen nicht ohne Anlass kontrollieren werden. „Das eingesetzte Personal wird die Auflagen ‚mit Augenmaß‘ durchsetzen, wir appellieren aber an die […]

Volker Bouffier - Bild: Alexander.kurz / CC BY-SA
Politik

Bouffier warnt vor verfassungsrechtlichen Problemen mit Infektionsschutzgesetz

Sa. 17. April 2021 AFP/Redaktion

Im Streit um die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes warnt Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) Bundesregierung und Bundestag vor verfassungsrechtlichen Problemen. „Bereits jetzt gibt es große juristische Bedenken gegen die Ausgangssperre, wie sie in dem Gesetz […]

Armin Laschet - Bild: Land NRW
Politik

Laschet wünscht sich baldige Entscheidung zu Infektionsschutzgesetz

Do. 15. April 2021 AFP/Redaktion

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich angesichts der „dramatischen“ Corona-Lage für eine zeitnahe Lösung bei der geplanten Neufassung des Infektionsschutzgesetzes ausgesprochen. „Ich wünsche, dass es dort bald zu Entscheidungen kommt“, sagte der CDU-Vorsitzende am […]

Reiner Haseloff - Bundesrat | Sascha Radke
Politik

Haseloff erneuert Kritik an geplantem bundesweiten Infektionsschutzgesetz

Mi. 14. April 2021 AFP/Redaktion

Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff (CDU) hat seine Kritik an der vom Bund auf den Weg gebrachten Reform des Infektionsschutzgesetzes bekräftigt. Die Änderungen würden den Bundesländern aufgedrängt, ohne dass es einer Zustimmung des Bundesrats bedürfe, sagte […]

Malu Dreyer - Bild: Staatskanzlei RLP
Politik

Dreyer stellt Verhältnismäßigkeit des Infektionsschutzgesetzes in Frage

Mi. 14. April 2021 AFP/Redaktion

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) dringt auf Nachbesserungen beim geplanten neuen Infektionsschutzgesetz. Es gebe „Fragen bezüglich der Rechtsfolgen und auch der Verhältnismäßigkeit“, sagte Dreyer den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Der vom Bundeskabinett verabschiedete […]

Bundeskanzleramt in Berlin
Politik

Bund hält trotz Kritik an Zeitplan für Infektionsschutzgesetz fest

Mo. 12. April 2021 AFP/Redaktion

Ungeachtet anhaltender Kritik hält die große Koalition an ihrem Vorhaben fest, am Dienstag im Bundeskabinett die Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes auf den Weg zu bringen. Die Ministerrunde solle einen entsprechenden Beschluss fassen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert […]

Die Linke - Bild: Martin Heinlein/CC BY 2.0
Politik

Linke lehnt Zustimmung zu Änderung am Infektionsschutzgesetz ab

Mo. 12. April 2021 AFP/Redaktion

Die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit dem Ziel bundeseinheitlicher Corona-Maßnahmen stößt bei der Linken auf Ablehnung. Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, machte im Gespräch mit den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND, Montagsausgaben) […]

Deutschland - Bild: Mehaniq via Twenty20
Politik

Landkreistag lehnt geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes ab

So. 11. April 2021 AFP/Redaktion

Der deutsche Landkreistag hat die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit einheitlichen Corona-Maßnahmen zurückgewiesen. Der vorliegende Entwurf sei ein „in Gesetz gegossenes Misstrauensvotum gegenüber Ländern und Kommunen“, sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Damit […]

Burkhard Jung - Bild: Stadt Leipzig
Nachrichten

Deutscher Städtetag begrüßt geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Sa. 10. April 2021 AFP/Redaktion

Der Deutsche Städtetag hat die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes begrüßt und eine einheitliche Notbremsenregelung befürwortet. Städtetagspräsident Burkhard Jung sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Wochenende, bisher habe es „zu viel Durcheinander in den Ländern“ […]

Symbolbild: Deutsche Justiz
Politik

Städte- und Gemeindebund: Nicht genügend Zeit für neues Infektionsschutzgesetz

Do. 8. April 2021 AFP/Redaktion

Nach Ansicht des Deutschen Städte- und Gemeindebunds fehlt die Zeit für ein neues Infektionsschutzgesetz, das dem Bund mehr Zuständigkeit in der Pandemiebekämpfung geben könnte. Dieser Umweg löse nicht „das jetzt akute Problem, dass wir schnell […]

Angela Merkel - Bild: Bundesregierung/Denzel
Politik

Merkel strebt Änderung des Infektionsschutzgesetzes an – Bund soll mehr Kompetenzen erhalten

Mi. 7. April 2021 AFP/Redaktion

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) strebt zur Bekämpfung der Corona-Pandemie einem Bericht zufolge eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes an. Ziel sei es, die Corona-Maßnahmen bundesweit zu vereinheitlichen, berichtete die „Bild“-Zeitung am Mittwoch unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach sollen […]

Bundestag/Reichstag
Extra

Das Infektionsschutzgesetz: Viele Rechte für den Bund – aber nicht beim Lockdown

Mo. 29. März 2021 AFP/Redaktion

Das Infektionsschutzgesetz gibt dem Bund weitreichende Spielräume zur Pandemiebekämpfung. Während einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite, die derzeit laut Bundestagsbeschluss besteht, kann Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unter anderem Preise für wichtige Medizinprodukte festsetzen und deren […]

Rolf Mützenich - Bild: Achim Melde/Bundestag
Politik

Mützenich will Infektionsschutzgesetz noch diese Woche ändern

Di. 23. März 2021 AFP/Redaktion

Die Koalition will das Infektionsschutzgesetz noch in dieser Woche ändern, um verschärfte Testregeln für Reiserückkehrer festzuschreiben. „Wir werden im Bundestag diese Woche versuchen, noch die gesetzlichen Regeln nachzujustieren“, kündigte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich am Dienstag in […]

Symbolbild: Deutsche Justiz
Politik

AfD kündigt Verfassungsklage gegen Infektionsschutzgesetz an

Fr. 20. November 2020 AFP/Redaktion

Die AfD will gegen das am Mittwoch verabschiedete Infektionsschutzgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. „Wir werden das neue Infektionsschutzgesetz juristisch prüfen lassen“, sagte AfD-Vize Tino Chrupalla den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (Samstagsausgaben). „Zu diesem Zweck […]

Ralph Brinkhaus - Bild: Tobias Koch
Politik

Brinkhaus sieht Stärkung des Bundestag durch reformiertes Infektionsschutzgesetz

Do. 19. November 2020 AFP/Redaktion

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) sieht die Position des Bundestags gegenüber der Bundesregierung durch das umstrittene Infektionsschutzgesetz deutlich gestärkt. Die Kontrolle der Bundesregierung sei nun besser möglich als sie es noch vor vier Wochen war, sagte […]

Bild: glomex
Nachrichten

Scharfe Kritik an der AfD nach Vorfällen mit mutmaßlichen Gästen im Bundestag

Do. 19. November 2020 AFP/Redaktion

Scharfe Kritik an der AfD nach der Bedrängung von Bundestagsabgeordneten durch mutmaßliche Gäste: Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt warf der Partei vor, „der Steigbügelhalter für Demokratiezerstörer“ zu sein. „Wer Störer in den Bundestag lässt, damit demokratisch gewählte […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat stimmt Infektionsschutzgesetz zu

Mi. 18. November 2020 AFP/Redaktion

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt. In der Länderkammer erhielt das Gesetz am Mittwoch 49 Stimmen und damit eine deutliche Mehrheit der insgesamt 69 Stimmen in der Länderkammer. Ebenfalls noch […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Newsfeed

Symbolbild: Bundesverfassungsgericht

AfD will neuerlichen Stopp von EU-Corona-Hilfsfonds durch Karlsruhe

Nachrichten
Do. 22. April 2021
Die AfD-Bundestagsfraktion will beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erreichen, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das deutsche Ratifizierungsgesetz zum europäischen Corona-Hilfsfonds vorerst nicht unterzeichnet. Erst am Mittwoch wies das Gericht einen Eilantrag des „Bündnis Bürgerwille“ gegen das Gesetz [...]
Gefängnis

46-Jähriger wegen Mordes und Vergewaltigung zu lebenslanger Haft verurteilt

Justiz
Do. 22. April 2021
Ein 46-Jähriger ist in Hamburg wegen Mordes und Vergewaltigung zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt sah es nach Angaben eines Sprechers vom Donnerstag als erwiesen an, dass der Mann 2019 einen [...]
Blaulicht

Affen sorgen im Schwarzwald für Aufregung

Do. 22. April 2021
Blaulicht

Kind aus Königswinter mit Luftdruckwaffe verletzt – Stiefvater festgenommen

Do. 22. April 2021
Nachrichten

Oslo verleiht 216.000 Astrazeneca-Dosen an Schweden und Island

Do. 22. April 2021
Blaulicht

Bande soll Inder für Scheinehen nach Deutschland geschleust haben

Do. 22. April 2021
Politik

Merkel begrüßt Rückkehr der USA zum Kampf gegen Klimawandel

Do. 22. April 2021

Anzeige

Werbe bei uns!

Nürnberger Blatt – Wir stellen uns vor!

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Prominent
Genuss
Nürnberg
Veranstaltungen
Wissen
Kino
Blaulicht
Video
Wetter
Sport
Unterhaltung
Jobsuche & Stellenmarkt

Mediathek

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  Nürnberger Blatt by FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

Nürnberger Blatt/FLASH folgen!

  Instagram

  Nürnberger Blatt – TopNews: Facebook

  FLASH: Facebook

  Nürnberger Blatt: Twitter

  FLASH: Twitter

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH
  Nürnberger Blatt 
  Erlanger Blatt
  Fürther Blatt

Media

Mediadaten
Sponsored Post
Anzeige buchen
Partner

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktionsteam
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2021 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt