fbpx
Mi. 4. Oktober 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab Wissen
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend Wirtschaft
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Strack-Zimmermann sieht beim Kosovo-Einsatz „noch Luft nach oben“ Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] „Massive Bedenken“: Buschmann will EU-Chatkontrolle verhindern Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Berlins Regierender Bürgermeister Wegner gegen Ost-Gipfel im Kanzleramt Politik
StartseiteInternet

Internet

Internet - Bild: KookkaiFoto via Twenty20
Wissen

Internetnutzer fordern mehr Polizeipräsenz in digitalem Raum

Fr. 15. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Internetnutzer fordern einer Umfrage zufolge mehr Polizeipräsenz im digitalen Raum. Neun von zehn Befragten finden, dass der Staat mehr Geld in spezielle Polizeieinheiten investieren sollte, die gezielt gegen Internetkriminalität vorgehen, wie die am Freitag vom […]

andreas_scheuer_verkehrsminister_csu_bayern_berlin_maut
Politik

Kritik an Scheuers Gutscheinlösung für Haushalte mit schlechtem Internet

Do. 14. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) erhält für seinen Vorschlag einer Gutscheinlösung für Satellitenanschlüsse in Haushalten mit schlechtem Internet gemischte Resonanz. Satellitenkapazitäten als Ersatz für einen leistungsstarken Breitbandanschluss seien nur in Ausnahmefällen sinnvoll und womöglich eine Lösung […]

Internet - Bild: KookkaiFoto via Twenty20
Nachrichten

Hongkonger Behörden lassen erstmals regierungskritische Website sperren

Do. 14. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

In Hongkong ist erstmals seit Einführung des sogenannten Sicherheitsgesetzes eine regierungskritische Website gesperrt worden. Der Hongkonger Internet-Provider Broadband Network bestätigte am Donnerstag, dass er die Seite HKChronicles auf Anordnung der Polizei blockiert habe. Hongkonger Internetnutzer […]

Internetanschluss - Bild: Mehaniq via Twenty20
Politik

Scheuer will Haushalten mit schlechtem Internet Gutscheine ausstellen

Do. 14. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will Haushalten mit schlechter Internetverbindung einen Gutschein für einen Satellitenanschluss zur Verfügung stellen. Extrem langsames Internet wirke sich in der Corona-Pandemie im Hinblick auf die Berufsausübung von zu Hause aus oder […]

Symbolbild: Internet surfen
Nachrichten

Giffey: Jugendliche vor islamistischer Propaganda im Internet schützen

Mo. 11. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Kinder und Jugendliche müssen nach den Worten von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) vor digitalen Lockangeboten von Islamisten besonders geschützt werden. Um Jugendliche im Netz zu erreichen, setze islamistische Propaganda verstärkt auf emotionale Themen wie Ungerechtigkeit, […]

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht. - Bild: BMJV/Thomas Koehler/ photothek
Politik

Lambrecht nennt Regulierung von Internetplattformen „drängender denn je“

Mo. 11. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will nach den jüngsten Unruhen in den USA die Regulierung von Internetplattformen vorantreiben. „Wir werden in Europa verbindliche Pflichten für die Internetplattformen schaffen, um Wahlen zu schützen, Hetze zu löschen und gegen […]

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht. - Bild: BMJV/Thomas Koehler/ photothek
Politik

Lambrecht nennt Regulierung von Internetplattformen „drängender denn je“

Do. 7. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will nach den jüngsten Unruhen in den USA die Regulierung von Internetplattformen vorantreiben. „Wir werden in Europa verbindliche Pflichten für die Internetplattformen schaffen, um Wahlen zu schützen, Hetze zu löschen und gegen […]

Andreas Mundt - Bild: Bundeskartellamt
Nachrichten

Kartellamt bereitet sich auf härteres Vorgehen gegen Internetkonzerne vor

Sa. 2. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Bundeskartellamt bereitet sich darauf vor, schon bald härter gegen große Internetkonzerne vorzugehen. Die geplante Reform des Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)  „wird es uns ermöglichen, Unternehmen mit sogenannter überragender marktübergreifender Bedeutung bestimmte Verhaltensweisen zu verbieten, […]

Verängstigtes Kind - Bild: dantes1401 via Twenty20
Blaulicht

Europol: Starke Zunahme von Kindesmissbrauch im Internet in diesem Jahr

Mo. 28. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch im Internet haben nach Angaben der EU-Polizeibehörde Europol in diesem Jahr deutlich zugenommen. Europol-Direktorin Catherine De Bolle sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montagsausgaben), diese Entwicklung bereite „besonders große Sorgen“. […]

dhl_paket_preise_rückzug_rückgängig
Politik

Unionsfraktion erwägt Abgabe auf Pakete im Internethandel

So. 20. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Unionsfraktion im Bundestag erwägt, Pakete im Onlinehandel zu besteuern. Dem durch den Corona-Lockdown erschütterten Einzelhandel solle durch einen „Pakt für lebendige Innenstädte“ unter die Arme gegriffen werden, heißt es laut einem Bericht der „Welt […]

Symbolbild: Soziale Medien
Nachrichten

Brüssel will das Internet neu ordnen

Di. 15. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die EU-Kommission hat sich vorgenommen, das Internet neu zu ordnen. „Wir brauchen eine große Reform des digitalen Raums“, sagte EU-Industriekommissar Thierry Breton am Dienstag in Brüssel bei der Vorstellung eines lang angekündigten Gesetzespakets zur Regulierung […]

Symbolbild: Tastatur eines Computers
Wissen

Erneut mehr junge Menschen mit problematischem Internet- und Computerverhalten

Di. 15. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Anteil junger Menschen mit einer als problematisch eingestuften Internet- und Computernutzung ist in Deutschland zuletzt erneut gestiegen. Dies geht aus einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und […]

social_media_facebook_twitter_youtube_instagram
Politik

CDU-Sozialflügel fordert Internet-Steuer für Online-Konzerne

So. 13. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Angesichts des wachsenden Online-Handels in der Corona-Pandemie und besonders vor Weihnachten dringt der CDU-Sozialflügel auf eine schnelle Einführung einer nationalen Digitalsteuer für Internet-Unternehmen. Es sei „nicht nachvollziehbar, dass große Online-Konzerne wie Amazon oder Google im […]

Cyberangriff - Bild: feeling_lucky via Twenty20
Nachrichten

Brüssel will Europol im Kampf gegen Terrorismus und Netz-Kriminalität stärken

Mi. 9. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die EU-Kommission will im Kampf gegen Terrorismus und Kriminalität im Internet das Mandat des europäischen Polizeiamts Europol ausweiten. Die in Den Haag ansässige Behörde solle mit „modernen Mitteln ausgestattet werden, um die EU-Länder bei ihren […]

Symbolbild: Internet surfen
Wissen

Jeder Zweite hat Probleme beim Umgang mit Gesundheitsinformationen aus dem Netz

Di. 8. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Jeder zweite Mensch in Deutschland hat Probleme im Umgang mit Informationen zu Gesundheitsthemen aus dem Internet. Das geht aus einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Umfrage im Auftrag der Krankenkasse AOK hervor. Demnach fällt es […]

TikTok-App - Bild: LinaVeresk via Twenty20
Nachrichten

Aufschub für TikTok in den USA

Fr. 13. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die umstrittene Videoplattform TikTok kann in den USA vorerst weiter genutzt werden: Die  Regierung von Präsident Donald Trump setzte das geplante Verbot von TikTok am Donnerstag in letzter Minute aus. Grund seien „neue juristische Entwicklungen“, […]

Symbolbild: Satellit
Wirtschaft

SpaceX-Manager: Satelliten-Internet Starlink startet noch dieses Jahr in Deutschland

Mo. 9. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Tochterunternehmen Starlink des privaten US-Raumfahrtunternehmens SpaceX will nach eigenen Angaben noch in diesem Jahr auch in Deutschland seinen Satelliten-Internetdienst anbieten. „Wenn alles nach Plan läuft, starten wir in Deutschland noch in diesem Jahr“, sagte […]

Internetknoten Frankfurt am Main - Bild: : DE-CIX/CC0 1.0
Wissen

Internetknoten in Frankfurt am Main überträgt so viele Daten wie nie zuvor

Mi. 4. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Neuer Rekord für den größten Internetknoten der Welt: Durch den DE-CIX (Deutscher Commercial Internet Exchange) in Frankfurt am Main sind am Dienstagabend so viele Daten geflossen wie noch nie zuvor, teilte der Betreiber am Mittwoch […]

Symbolbild: Smartwatch
Wissen

Fast jeder vierte deutsche Internetnutzer besitzt Geräte wie eine Smartwatch

Di. 22. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Beinahe ein Viertel der Internetnutzer in Deutschland nutzt eine Smartwatch, ein Fitnessarmband oder ein ähnliches Gerät. Der Anteil lag im ersten Quartal des laufenden Jahres bei rund 23 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden […]

Symbolbild: Internet surfen
Wissen

Umfrage: Internet löst Fernsehen als Lieblingsbeschäftigung ab

Do. 17. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Internet hat das Fernsehen in einer aktuellen Umfrage als Lieblingsbeschäftigung abgelöst. 96 Prozent der Befragten nutzten nach eigenen Angaben mindestens einmal wöchentlich das Internet, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Freizeitmonitor der BAT-Stiftung für […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »

Auswahl interessanter Artikel

Krieg in der Ukraine (über cozmo news)

Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Korrespondenten
Mo. 2. Oktober 2023
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat die Hoffnung auf den baldigen Beginn eines Friedensprozesses im Ukraine-Krieg geäußert. Noch gebe es auf beiden Seiten eine „Schlachtfeld-Logik“, die sich hoffentlich bald wieder zu einer „Verhandlungs-Logik“ wandeln werde, [...]
Christian Lindner (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab

Wissen
Mo. 2. Oktober 2023
Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Liberalen einen Prozentpunkt und verzeichnen mit 5 Prozent ihren schlechtesten [...]
Extra

Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode

Mo. 2. Oktober 2023
Wirtschaft

Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend

Mo. 2. Oktober 2023
Extra

Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn

Mo. 2. Oktober 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.