fbpx
Mi. 4. Oktober 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab Wissen
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend Wirtschaft
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Strack-Zimmermann sieht beim Kosovo-Einsatz „noch Luft nach oben“ Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] „Massive Bedenken“: Buschmann will EU-Chatkontrolle verhindern Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Berlins Regierender Bürgermeister Wegner gegen Ost-Gipfel im Kanzleramt Politik
Startseiterisiko

risiko

Symbolbild: Raucherin
Wissen

Gesundheitsexperten des Bundes warnen vor Corona-Risiko für Raucher

Mo. 14. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sieht in der Gefahr von Corona-Infektionen einen zusätzlichen Grund dafür, mit dem Rauchen aufzuhören. Raucher mit geschädigtem Bronchialsystem hätten „nach aktueller Datenlage ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf“, […]

Masken
Hintergrund

Kostenlose Masken für Menschen ab 60 und Risikopatienten: Wer von Spahns neuer Verordnung profitiert

Mi. 9. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Noch vor den Feiertagen soll es mit der Verteilung kostenloser Atemschutzmasken an Menschen losgehen, bei denen ein hohes Corona-Risiko besteht. Die entsprechende Verordnung soll in der kommenden Woche in Kraft treten. Wer hat Anspruch auf […]

Symbolbild: Impfstoff/Impfung - Bild: TatianaMara via Twenty20
Nachrichten

Verschiedene Faktoren sollen Sicherheit von Corona-Impfstoffen garantieren

Mi. 2. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die britischen Gesundheitsbehörden haben am Mittwoch eine Notfallzulassung für den Corona-Impfstoff des Mainzer Pharmaunternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer erteilt. Nach Angaben der Regierung in London wird der Impfstoff bereits ab der kommenden Woche zur […]

Archivbild: Karl Lauterbach
Politik

Lauterbach: Schulbetrieb wird „zu einem hohen Risiko“

Sa. 14. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat angesichts der steigenden Corona-Zahlen vor einer Fortsetzung des Schulbetriebs in seiner jetzigen Form gewarnt. „Wir kommen in eine Situation hinein, wo der Schulbetrieb für Kinder, Lehrer, Eltern und Großeltern zu […]

Symbolbild: Risikogebiet
Hintergrund

Neue Quarantäne-Regeln für Einreisende aus Risikogebieten in Kraft getreten

So. 8. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Seit Sonntag gelten die neuen Quarantäne-Regeln für Einreisende aus Risikogebieten. Der Bund hat dafür eine Musterverordnung vorgelegt, die die Länder nun umsetzen müssen. Gerade bei den Ausnahmen von der Quarantänepflicht könnte es regionale Abweichungen geben. […]

Justitia - Bild: axel.bueckert via Twenty20
Justiz

Präimplantationsdiagnostik bei hohem Risiko einer Muskelkrankheit erlaubt

Do. 5. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bei hohem Risiko, die Muskelkrankheit Myotone Dystrophie Typ 1 an Kinder weiterzugeben, kann eine Präimplantationsdiagnostik (PID) erlaubt sein. In diesem Einzelfall dürfe das betroffene Paar künstlich befruchtete Embryonen vor dem Einsetzen auf Erbkrankheiten untersuchen lassen, […]

Symbolbild: Risikogebiet
Nachrichten

Rottal-Inn hat deutschlandweit höchste Siebentageinzidenz

Mo. 26. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach dem Landkreis Berchtesgaden kommt es auch im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn zum Lockdown. Ab Dienstag werden dort die Schulen und Kindertagesstätten geschlossen und alle Veranstaltungen abgesagt, wie das Landratsamt am Montag in Pfarrkirchen mitteilte. Die […]

Symbolbild: Risikogebiet
Nachrichten

RKI stuft weite Teile Österreichs, Italiens und ganz Polen als Risikogebiete ein

Do. 22. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Liste der Corona-Risikogebiete in Europa erneut deutlich ausgeweitet. Unter anderem werden seit Donnerstagmorgen ganz Polen, die ganze Schweiz, ganz Irland und ganz Liechtenstein in dieser Kategorie geführt. In Österreich sind […]

Symbolbild: Coronavirus
Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern lockert Regeln für Urlauber aus Corona-Risikogebieten

Mi. 21. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Urlauber aus deutschen Corona-Risikogebieten können künftig wieder nach Mecklenburg-Vorpommern reisen, sofern sie keine Symptome der Krankheit aufweisen. Sie müssen weder einen negativen Corona-Test bei der Anreise vorweisen noch sich in Quarantäne begeben. Das sieht eine […]

Symbolbild: Risikogebiet
Nachrichten

Wieler schließt Abriegelung von Risikogebieten nicht mehr aus

Do. 15. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat eine Abriegelung von Gebieten mit hohen Corona-Zahlen ins Gespräch gebracht. Vor neun Monaten habe er noch gesagt, dass er sich das nicht vorstellen könne, sagte er dem […]

Symbolbild: Coronavirus
Nachrichten

Städte- und Gemeindebund warnt vor immer mehr Risikogebieten in deutschen Städten

Fr. 9. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Städte- und Gemeindebund hat vor einer Zunahme der Corona-Risikogebiete in Deutschland gewarnt. Es sei nicht auszuschließen, dass bald jede Großstadt zu einem Risikogebiet werde, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg am Freitag im ZDF-„Morgenmagazin“. Vor allem […]

Berlin, Deutschland
Nachrichten

Grenzwert für Corona-Neuinfektionen nun in ganz Berlin überschritten

Do. 8. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Grenzwert von 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen ist am Donnerstag für ganz Berlin überschritten worden. Am Donnerstag lag der Wert in der gesamten Hauptstadt laut Lagebericht des Berliner Senats bei 52,8. […]

Symbolbild: Risikogebiet
Nachrichten

RKI listet weitere Länder und Gebiete als Corona-Risikogebiete

Do. 8. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat das Robert-Koch-Institut (RKI) weitere Länder und Gebiete als Risikogebiete eingestuft. Die Warnungen gelten nun auch für ganz Rumänien, ganz Tunesien sowie die gesamten Niederlande mit Ausnahme der Provinz […]

Symbolbild: Risikogebiet
Nachrichten

Auch Schottland und Teile der Niederlande jetzt Corona-Risikogebiet

Sa. 3. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundesregierung hat Schottland sowie Teile von England und große Teile der Niederlande zum Corona-Risikogebiet erklärt. In den Niederlanden werde das gesamte Land mit Ausnahme der Provinzen Zeeland und Limburg entsprechend eingestuft, teilte das Robert-Koch-Institut […]

Symbolbild: Corona
Wissen

Forscher: Bestimmte Neandertaler-Genvariante erhöht Risiko für schweren Verlauf von Covid-19

Mi. 30. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Eine bestimmte geerbte Genvariante der Neandertaler erhöht das Risiko für einen schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung. Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit dieser Genvariante bei einer Infektion mit dem Coronavirus künstlich beatmet werden müssen, ist etwa dreimal […]

glass blur bubble health
Nachrichten

Bundesregierung erklärt zahlreiche europäische Regionen zu Corona-Risikogebieten

Mi. 23. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundesregierung hat weitere Regionen unter anderem in Tschechien, Österreich und den Niederlanden zu Corona-Risikogebieten erklärt. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Mittwoch mitteilte, sind von der Einstufung nun unter anderem fast das gesamte Gebiet Tschechiens, […]

Symbolbild: Wien (li.) / Budapest (re.) - Bild: Nürnberger Blatt
Nachrichten

Wien und Budapest zu Corona-Risikogebieten erklärt

Do. 17. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundesregierung hat Wien und Budapest am Mittwochabend zu Corona-Risikogebieten erklärt. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) mitteilte, sind von der Einstufung als Risikogebiet auch weitere Regionen unter anderem in den Niederlanden, Kroatien, Frankreich und der Schweiz […]

Gastronomie (über cozmo news)
Nachrichten

Bundesbehörde lobt Regierungspläne für risikoorientierte Lebensmittelkontrollen

Di. 15. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Weniger Pflichtkontrollen und dafür häufigere Überprüfungen von Risikobetrieben: Der Präsident des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Friedel Cramer, hat die Reformpläne der Bundesregierung für Kontrollen in der Lebensmittelbranche gelobt. „Wir müssen in der Lebensmittelüberwachung […]

Symbolbild: Prag, Tschechien
Nachrichten

Prag und neue Regionen in Frankreich zu Corona-Risikogebieten erklärt

Do. 10. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Ab sofort gelten weitere Regionen in Europa aus deutscher Sicht als Corona-Risikogebiete. Das Robert-Koch-Institut (RKI) stufte am Mittwochabend unter anderem die tschechische Hauptstadt Prag sowie vier neue Regionen in Frankreich entsprechend ein, darunter die Mittelmeerinsel […]

Symbolbild: Spritze mit medizinischem Stoff/Impfung
Nachrichten

Grippeschutzimpfung trotz Corona weiterhin nur für Risikopatienten empfohlen

Fr. 4. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

In Deutschland wird die Grippeschutzimpfung ungeachtet der Corona-Pandemie weiterhin nur für Risikopatienten wie ältere und chronisch kranke Menschen empfohlen. Der Chef der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut, Thomas Mertens, begründete dies am Freitag in den […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 5 »

Auswahl interessanter Artikel

Krieg in der Ukraine (über cozmo news)

Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Korrespondenten
Mo. 2. Oktober 2023
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat die Hoffnung auf den baldigen Beginn eines Friedensprozesses im Ukraine-Krieg geäußert. Noch gebe es auf beiden Seiten eine „Schlachtfeld-Logik“, die sich hoffentlich bald wieder zu einer „Verhandlungs-Logik“ wandeln werde, [...]
Christian Lindner (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab

Wissen
Mo. 2. Oktober 2023
Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Liberalen einen Prozentpunkt und verzeichnen mit 5 Prozent ihren schlechtesten [...]
Extra

Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode

Mo. 2. Oktober 2023
Wirtschaft

Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend

Mo. 2. Oktober 2023
Extra

Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn

Mo. 2. Oktober 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.