Bertelsmann Stiftung: Zu häufig unnötige Operationen

Nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung wird in Deutschland zu häufig unnötig operiert und diagnostiziert.

In der Studie heißt es, dass fragwürdige Untersuchungen, Operationen und Arzneimittelverschreibungen den Patienten schaden. Jährlich soll es etwa 70.000 Schilddrüsenoperationen geben, obwohl bei den meisten Patienten keine bösartigen Veränderungen vorliegen.

Experten nennen Planungs-, Vergütungs- und Steuerungsdefizite im Gesundheitssystem als Ursache dafür.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38141 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt