fbpx
Mo. 4. Juli 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • The Voice of Germany
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 27. Juni 2022 ] In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs Freizeit
  • [ Fr. 24. Juni 2022 ] Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet Ratgeber
  • [ Di. 21. Juni 2022 ] Das „LIV Golf“-Debüt-Event in London ist gespielt Sport
  • [ Mo. 20. Juni 2022 ] Sparwelt, Groupon, MyDealz und Co.: Welche Gutschein-Arten gibt es eigentlich? Wirtschaft
  • [ Mo. 20. Juni 2022 ] Wird 2022 das Jahr des Krypto-Glücksspiels? Wissen
  • [ Fr. 10. Juni 2022 ] Immobilien mieten oder kaufen? Was ist die bessere Alternative? Ratgeber
  • [ Do. 9. Juni 2022 ] Die besten Casino-Slots basierend auf beliebten Märchen Ratgeber
  • [ Do. 9. Juni 2022 ] Poker in Berlin – Hauptstadt des schlauen Strategiespiels Lifestyle
  • [ Mi. 8. Juni 2022 ] Anschlussflug verpasst: Das musst du wissen! Ratgeber
  • [ Do. 2. Juni 2022 ] Die 20 besten Finanz-Podcasts im Jahr 2022 Wirtschaft
Startseiteforschung

forschung

Symbolbild: Forschung
Wissen

Sanofi und GSK treiben Impfstoff-Entwicklung voran

Mo. 22. Februar 2021 Redaktion

Die Pharmaunternehmen Sanofi und GlaxoSmithKline (GSK) treiben die Entwicklung ihres gemeinsamen Corona-Impfstoffs voran. Die Konzerne aus Frankreich und Großbritannien starteten am Montag nach eigenen Angaben neue klinische Tests mit ihrem Hauptvakzin. Sie hoffen, den Impfstoff […]

Symbolbild: Forschung
Nachrichten

Brüssel plant mit 225 Millionen Euro für Erforschung von Corona-Mutationen

Mi. 17. Februar 2021 Redaktion

Die EU-Kommission will mit Mitteln aus dem Gemeinschaftshaushalt die Erforschung und Beobachtung von Corona-Mutationen fördern. Die EU-Länder sollen nach Angaben der Brüsseler Behörde vom Mittwoch mindestens 75 Millionen Euro für den Aufbau von Test-Kapazitäten erhalten. 150 […]

Symbolbild: Forschung
Politik

Grüne sehen trotz Impfstoff-Erfolgen weiter „erhebliche Forschungslücken“

Mo. 8. Februar 2021 Redaktion

Die Grünen sehen trotz des Tempos bei der Corona-Impfstoffentwicklung weiterhin „erhebliche Forschungslücken“. Es mangele in Deutschland nicht an Forschungsgeist, erklärten die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Maria Klein-Schmeink und der Forschungsexperte Kai Gehring am Montag. „Aber der Bundesregierung […]

Krebs - Bild: alinabuzunova via Twenty20
Hintergrund

Deutlich mehr Krebstote in Osteuropa

Mi. 3. Februar 2021 Redaktion

Jährlich sterben in der EU über eine Million Menschen an Krebs. Karzinome sind damit bei jedem vierten Todesfall die Ursache. Die EU-Kommission will am Mittwoch ihren Aktionsplan gegen Krebs vorstellen. Zu erwarten sind etwa mehr öffentliche […]

Symbolbild: Forschung
Politik

Karliczek betont Notwendigkeit weiterer Forschung zu Coronavirus

Do. 28. Januar 2021 Redaktion

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die Notwendigkeit weiterer umfangreicher Forschungen zur Corona-Pandemie betont. Aktuell seien in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen geimpft worden, 318.000 davon hätten bereits die zweite Impfung, sagte Karliczek am Donnerstag in […]

Symbolbild: Forschung
Wissen

Corona-Pandemie mobilisierte Forschung laut OECD in beispielloser Weise

Mi. 27. Januar 2021 Redaktion

Die Corona-Pandemie hat nach einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in beispielloser Weise die wissenschaftliche Forschung und Zusammenarbeit mobilisiert. Allein in den ersten Monaten der Pandemie seien weltweit von nationalen Forschungseinrichtungen […]

Anja Karliczek - Bild: CDU/Rauß Fotografie
Politik

Karliczek dringt auf „Forschungsklauseln“ in neuen Gesetzen des Bundes

Di. 26. Januar 2021 Redaktion

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek will künftig in neuen Gesetzen des Bundes auf „Forschungsklauseln“ dringen. Dies sagte die CDU-Politikerin dem „Handelsblatt“ mit Blick auf die Datenstrategie der Bundesregierung, welche das Bundeskabinett am Mittwoch verabschieden soll. Diese „Forschungsklauseln“ […]

Symbolbild: Forschung
Nachrichten

WHO drängt zu mehr Tempo bei Corona-Forschung und Impfkampagnen

Fr. 15. Januar 2021 Redaktion

Angesichts von weltweit mehr als zwei Millionen Corona-Toten drängt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die internationale Gemeinschaft zu mehr Geschwindigkeit bei Forschung und Impfkampagnen. Das Notfallkomitee der WHO mahnte nach einer Dringlichkeitssitzung an, die Sequenzierung der genetischen […]

Symbolbild: Reichstag/Bundestag
Politik

AfD will Gender-Forschung ausbremsen – SPD: Angriff auf Wissenschaftsfreiheit

Do. 17. Dezember 2020 Redaktion

Mit einem Vorstoß gegen die Gender-Forschung hat die AfD-Fraktion im Bundestag heftige Kritik der SPD ausgelöst. „Die AfD attackiert unser gemeinsames Verständnis in Deutschland, dass Wissenschaft frei sein muss“, sagte die SPD-Expertin für Frauenförderung an […]

Symbolbild: Forschung
Wissen

Forschungsministerium will vier Milliarden Euro in grüne Technologie investieren

Fr. 20. November 2020 Redaktion

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) verdoppelt die Förderung grüner Technologien auf insgesamt vier Milliarden Euro in den kommenden fünf Jahren. Sie wolle mit dem Geld in der Nach-Corona-Zeit „einen Innovationsschub für die deutsche Wirtschaft auslösen“, sagte […]

Symbolbild: Forschung
Wissen

Deutsche Forschungsausgaben auf Rekordniveau

Di. 10. November 2020 Redaktion

Die Unternehmen und der Staat haben im vergangenen Jahr mehr in Forschung und Innovation in Deutschland investiert als je zuvor. Dieser Höchststand werde im Krisenjahr 2020 voraussichtlich noch einmal übertroffen, berichtete die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ […]

Symbolbild: Forschung - Bild: Artfully79 via Twenty20
Nachrichten

Forschung an Corona-Impfstoff drückt Biontech tiefer in rote Zahlen

Di. 10. November 2020 Redaktion

Die intensiven Forschungen an Corona-Impfstoffen haben das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech tiefer in die Verlustzone geführt. Von Juli bis September belief sich der Nettoverlust auf 210 Millionen Euro, wie die Firma am Dienstag auf einer virtuellen […]

Symbolbild: Forschung
Wissen

Forschungseinrichtungen investieren 1,25 Milliarden Euro für Medizinforschung

Di. 10. November 2020 Redaktion

Wissenschaftseinrichtungen außerhalb der deutschen Hochschulen haben 2018 rund 1,25 Milliarden Euro für medizinische Forschung und Entwicklung ausgegeben. Das entsprach knapp neun Prozent ihrer Gesamtausgaben für Forschungszwecke, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden berichtete. […]

Symbolbild: Impfung
Nachrichten

Notfallzulassung von Corona-Impfstoffen erschwert weitere Forschung

Fr. 30. Oktober 2020 Redaktion

So schnell wurde noch kein Impfstoff zugelassen: Vor Jahresende sollen in den USA Impfungen gegen das neue Coronavirus erhältlich sein. Möglich ist das nur, weil die dritte und letzte klinische Erprobungsphase ausnahmsweise von üblicherweise sechs […]

Symbolbild: Mutter und Kind
Wissen

Westdeutsche Mütter übernehmen in Erwerbsverhalten ostdeutsche Muster

Fr. 2. Oktober 2020 Redaktion

In Ostdeutschland aufgewachsene Frauen nehmen nach der Geburt eines Kindes schneller wieder eine Arbeit auf als in Westdeutschland aufgewachsene Mütter. Dieser Unterschied ist lange bekannt. Eine am Freitag veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und […]

Symbolbild: Forschung
Wissen

Universitätsprofessoren werben mehr Drittmittel für Forschung ein

Do. 24. September 2020 Redaktion

Universitätsprofessoren in Deutschland haben 2018 mehr Drittmittel für Forschungsprojekte eingeworben als im Jahr zuvor. Die Ausstattung mit Geld stieg je Professor um 5,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Die Technische Hochschule Aachen (RWTH […]

Wissen

Neue Standorte für Krebsforschung in Berlin und Würzburg

Mi. 23. September 2020 Redaktion

Mehr als anderthalb Jahre nach Beginn der sogenannten Dekade gegen Krebs hat Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) vier neue Standorte für die Tumorforschung angekündigt. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) soll von aktuell zwei auf sechs Standorte […]

Symbolbild: Rapsfeld
Wissen

Forscher stellen neue Nachweismethode für genveränderten Raps vor

Mo. 7. September 2020 Redaktion

Gentechnik in Lebensmitteln stößt bei vielen Bundesbürgern auf große Skepsis – Forscher haben jetzt eine neue Nachweismethode vorgestellt, die den Schutz der Verbraucher erhöhen soll. Die Behörden hätten damit nun die Möglichkeit, „nicht zugelassene gentechnisch […]

Symbolbild: Spritze mit medizinischem Stoff/Impfung
Nachrichten

Deutschland und EU liegen bei Versorgung mit Corona-Impfstoffen zurück

So. 6. September 2020 Redaktion

Im Wettrennen um die Versorgung der Bevölkerung mit Corona-Impfstoffen liegen Deutschland und die EU laut einem Zeitungsbericht im Vergleich zu den USA und Großbritannien deutlich zurück. So hätten sich die USA im Rahmen von Vorabverträgen […]

Symbolbild: Coronavirus
Wissen

Hongkong: Forscher melden ersten Nachweis einer Corona-Wiederinfektion

Mo. 24. August 2020 Redaktion

Wissenschaftler aus Hongkong haben nach eigenen Angaben weltweit erstmals einen Fall einer Wiederinfektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Der Fall zeige, dass nur wenige Monate nach einer ersten Infektion eine erneute Infektion mit dem Virus möglich […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 »

Newsfeed

In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs

In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs

Freizeit
Mo. 27. Juni 2022
Urlaub mit dem Wohnmobil liegt voll im Trend. Unabhängig, ohne Verpflichtungen und frei in der Wahl der Reiseroute – was gibt es Schöneres, um Land und Leute kennenzulernen. Dabei muss die Reise mit dem Wohnmobil [...]
Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet

Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet

Ratgeber
Fr. 24. Juni 2022
Viele Menschen müssen ganz genau hinschauen, wenn sie dieser Tage einkaufen gehen. Nichts wird günstiger, vieles wird teurer. Deshalb wird nach Wegen gesucht, den einen oder anderen Euro zu sparen. Für Weinliebhaber bietet sich an, [...]
Sport

Das „LIV Golf“-Debüt-Event in London ist gespielt

Di. 21. Juni 2022
Wirtschaft

Sparwelt, Groupon, MyDealz und Co.: Welche Gutschein-Arten gibt es eigentlich?

Mo. 20. Juni 2022
Wissen

Wird 2022 das Jahr des Krypto-Glücksspiels?

Mo. 20. Juni 2022
Ratgeber

Immobilien mieten oder kaufen? Was ist die bessere Alternative?

Fr. 10. Juni 2022
Ratgeber

Die besten Casino-Slots basierend auf beliebten Märchen

Do. 9. Juni 2022

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Gemeinsam gegen Sexismus

FLASH UP auf YouTube

  FLASH UP

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

FLASH UP folgen!

  FLASH UP

  FLASH UP

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH
  Nürnberger Blatt 

Media

Mediadaten
Sponsored Post beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post bei FLASH UP

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2022 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt/FLASH arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.