fbpx
Mi. 22. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • The Taste
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Di. 21. März 2023 ] Wie viele Menschen leiden an einer Rot-Grün-Schwäche? Gesundheit
  • [ Di. 21. März 2023 ] Wie werden Brillengläser produziert? Wirtschaft
  • [ Di. 21. März 2023 ] Wer dem Liebsten Komplimente macht, tut sich selbst etwas Gutes Wissen
  • [ Di. 21. März 2023 ] Studierende aufgepasst: Achtsamkeitsmeditation hat positiven Effekt auf Noten Wissen
  • [ Di. 21. März 2023 ] Die Fichte stirbt weiter, die anderen Baumarten leiden stark Wissen
  • [ Di. 21. März 2023 ] Bist Du gut erholt? So schaffen wir es Arbeit und Erholung ins Gleichgewicht zu bekommen Gesundheit
  • [ Di. 21. März 2023 ] Große Kluft zwischen Kaufkraft und Mieten – steigende Wohnkosten und Inflation verschärfen Lage für Mieter erheblich Nachrichten
  • [ Mo. 20. März 2023 ] Negative Nachrichten erhalten mehr Klicks Wissen
  • [ Mo. 20. März 2023 ] Sinkende Inzidenz bei Typ-2-Diabetes – Anlass zur Hoffnung? Gesundheit
  • [ Mo. 20. März 2023 ] Der bekannte Wille zur Organspende fördert Zustimmung Nachrichten
Startseiteforschung

forschung

Achtsamkeitsmeditation
Wissen

Studierende aufgepasst: Achtsamkeitsmeditation hat positiven Effekt auf Noten

Di. 21. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Wer sich regelmäßig in Achtsamkeitsmeditation übt, tut nicht nur Gutes für seine psychische Gesundheit, sondern verbessert langfristig auch seine Leistungsfähigkeit. Diesen positiven Effekt haben Mira Fischer, Forscherin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Lea Cassar, Forscherin […]

Blutzuckermessung am Finger
Gesundheit

Sinkende Inzidenz bei Typ-2-Diabetes – Anlass zur Hoffnung?

Mo. 20. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Auf Basis von rund 63 Millionen gesetzlich Versicherter hat das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) erstmals Trends zur Inzidenz des Typ-2-Diabetes (T2D) über einen Zeitraum von sechs Jahren in Deutschland erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl […]

Symbolbild: Organspende
Nachrichten

Der bekannte Wille zur Organspende fördert Zustimmung

Mo. 20. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die deutschen Organ-Spenderzahlen im internationalen Vergleich sind gering. Der Frage, welchen Einfluss ein Entschluss zu Lebzeiten auf die Entscheidung für eine Organspende hat, gingen die Transplantationsbeauftragen der sieben NRW-Universitätskliniken nach. Bei einer schriftlichen Willensbekundung lag […]

Fernbedingung
Wissen

Du oder ich: Wer bekommt die Fernbedingung?

Do. 16. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Krimi oder Komödie? Paaren, die den Sonntagabend gemeinsam vor dem Fernseher verbringen wollen, aber unterschiedliche Filmgenres mögen, stellt sich diese Frage an jedem Wochenende erneut. Einigen sie sich auf einen Film und schauen ihn gemeinsam? […]

Schriftzug "HIV"
Nachrichten

99,9% unheilbar: Wo das HI-Virus im Gehirn schläft

Do. 16. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Eine Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) ist in 99,9 Prozent der Fälle noch immer eine unheilbare Krankheit. Der Grund dafür ist, dass das Virus lange Zeit im Genom der infizierten Zellen „schläft“, wodurch es […]

Nashorn
Nachrichten

Nashorn ist nicht gleich Nashorn – Neue Erkenntnisse zur Trächtigkeit von Nashörnern

Do. 9. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nashorn ist nicht gleich Nashorn – das belegt eine Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien sehr anschaulich: Einzelne Nashornarten unterscheiden sich beträchtlich hinsichtlich Tragezeit und Hormonverlauf während der Trächtigkeit. Die neuen Erkenntnisse sind für das Überleben […]

Präsentation
Wissen

Weniger Bedrohung bedeutet bessere Leistung in Prüfungen

Do. 9. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Atmosphäre während einer mündlichen Prüfung trägt dazu bei, ob Prüflinge sie eher als bedrohlich oder als herausfordernd wahrnehmen. Wer die Situation eher als Herausforderung nimmt, ist weniger gestresst und erbringt bessere Leistungen. Das haben […]

Hochzeitsringe
Wissen

Frauen, die nicht den Namen des Mannes annehmen, gelten als weniger liebend

Mo. 6. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Frauen, die bei der Heirat ihren Nachnamen behalten, werden als weniger liebende Partnerinnen wahrgenommen. Das zeigt eine Studie der Forscherin Kristin Kelley. In einer Umfrage in den USA hat sie untersucht, ob die Wahl des […]

Bio-Lebensmittel
Wissen

Was kann Bio außer Rohkost?

Mo. 6. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Was unterscheidet die ökologische von der konventionellen Landwirtschaft, wann ist eine Ware eigentlich bio und wie geht es den Tieren auf Bio-Höfen? Ein Forschungsteam der Universität Göttingen hat im Projekt „Authentizität und Vertrauen bei Bio-Lebensmitteln“ […]

Symbolbild: Krebszellen
Wissen

„Ein Wundermittel gegen Krebs wird es nicht geben“ – Metastasierenden Krebs verstehen und bekämpfen

Do. 2. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Ein Wundermittel gegen Krebs wird es nicht geben“, sagt Thomas Brabletz. „Krebs muss aus verschiedenen Blickwinkeln bekämpft werden, deshalb wird die erfolgreiche Behandlungsstrategie eine intelligente, oft individualisierte Kombination von Medikamenten sein, die auf verschiedene Schwachstellen […]

Muskelentzündung
Nachrichten

Post-Covid und Muskelschmerz?

Do. 2. März 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Muskelschmerzen und frühzeitige Muskelermüdung sind bei Menschen mit einer Post-Covid-Diagnose weit verbreitet. Ein neurowissenschaftliches Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum, hat untersucht, ob sich bei Menschen mit diesem Symptombild krankhafte Muskelveränderungen nachweisen lassen. Das Forschungsteam hat die […]

Soziale Medien
Wissen

Was sind das für Personen, die auf Social Media für Toleranz, Menschenrechte und gegen Autoritarismus posten?

Mi. 15. Februar 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Soziale Medien wie Facebook oder Twitter haben in letzter Zeit häufig für negative Schlagzeilen gesorgt. Dabei geraten positive Aspekte, die mit den digitalen Plattformen verbunden sind, schnell aus dem Blick. Vor diesem Hintergrund hat eine […]

Symbolbild: Coronavirus
Nachrichten

Corona-Maßnahmen: Wie hart sollten sie wirklich sein? Die Forschung gibt Auskunft

Mo. 13. Februar 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Pan metron ariston“ – alles mit Maß: Leonidas Spiliopoulos vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung betitelt mit dieser griechischen Redewendung seine aktuelle Studie. Spiliopoulos untersuchte die Wirksamkeit von Lockdowns und anderen nicht-pharmazeutischen Interventionen (NPIs) auf die Eindämmung […]

Symbolbild: Meereis
Nachrichten

Ausdehnung des Meereises im Südlichen Ozean ist so gering wie noch nie seit Beginn der Satellitenbeobachtungen vor vierzig Jahren

Fr. 10. Februar 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Aktuell wird weniger Meereis in der Antarktis beobachtet als je zuvor in den vierzig Jahren seit Satelliten die Eisausdehnung erfassen: Anfang Februar 2023 waren lediglich noch 2,20 Millionen Quadratkilometer des Südlichen Ozeans von Meereis bedeckt. […]

Artenvielfalt
Wissen

Wie verändert sich die biologische Vielfalt weltweit?

Fr. 10. Februar 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der weltweite Verlust der biologischen Vielfalt gilt als eine der dringendsten Herausforderungen für kommende Generationen. Auf der Weltbiodiversitätskonferenz COP15 im Dezember letzten Jahres haben die Mitgliedsstaaten des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) neue Ziele […]

Erdbeben
Nachrichten

Mehr Erdbeben nahe Istanbul durch Meeresspiegel-Schwankungen

Di. 7. Februar 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Änderung des Meeresspiegels, etwa im Rahmen von Gezeiten, kann Erdbeben auslösen. Das zeigt ein Team um Patrizia Martínez-Garzón vom „Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ)“ in einer aktuellen Studie. Hierfür erhoben und analysierten sie seismische Daten aus […]

Forschung - Bild: manjurulhaque via Twenty20
Extra

Riskante Forschung mit gefährlichen Erregern

Di. 15. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Etwa anderthalb Jahre nach dem erstmaligen Auftreten des neuartigen Coronavirus ist sein Ursprung noch immer unklar. Die US-Geheimdienste gehen unter anderem der Theorie nach, wonach der Erreger Sars-CoV-2 durch einen Laborunfall im Institut für Virologie […]

Medikament - Bild: Love_Sarah via Twenty20
Nachrichten

Regierung stockt Förderprogramm für Forschung an Corona-Arzneien deutlich auf

Mo. 14. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Förderprogramm der Bundesregierung für die Forschung an Medikamenten gegen das Coronavirus wird deutlich aufgestockt. Die Fördersumme von bislang bis zu 50 Millionen Euro wird um 40 Millionen Euro erhöht, damit weitere Vorhaben unterstützt werden […]

Symbolbild: Forschung - Bild: Artfully79 via Twenty20
Wissen

Corona – doch ein Laborunfall? Riskante Forschung mit gefährlichen Erregern

Fr. 4. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Etwa anderthalb Jahre nach dem erstmaligen Auftreten des neuartigen Coronavirus ist sein Ursprung noch immer unklar. Die US-Geheimdienste gehen unter anderem der Theorie nach, wonach der Erreger Sars-CoV-2 durch einen Laborunfall im Institut für Virologie […]

Forschung
Wissen

Akademischer Austauschdienst förderte 2020 trotz Pandemie 110.000 Menschen

Mo. 31. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat trotz massiver Einschränkungen durch die Corona-Pandemie eine positive Bilanz für das vergangene Jahr gezogen. Rund 110.100 Studierende, Graduierte und Forschende förderte der DAAD im Jahr 2020, wie aus dem […]

Beitragsnavigation

1 2 … 5 »

Auswahl interessanter Artikel

Brille mit Farbfilter

Wie viele Menschen leiden an einer Rot-Grün-Schwäche?

Gesundheit
Di. 21. März 2023
Die Rot-Grün-Schwäche ist eine sehr häufige Augenerkrankung, die viele Menschen betrifft. Sie beeinträchtigt die Fähigkeit, die Farben Rot und Grün wahrzunehmen, was zu einer Unfähigkeit führt, Farben in richtigen Verhältnissen zu sehen. Diese Art der [...]
Brille

Wie werden Brillengläser produziert?

Wirtschaft
Di. 21. März 2023
Ein gutes und stabiles Paar Brillengläser ist ein wesentlicher Bestandteil einer Brille. Sie sind auch ein wichtiger Schutz für die Augen und helfen dabei, ein klares und scharfes Sehen zu ermöglichen. Sie werden auf verschiedene [...]
Wissen

Wer dem Liebsten Komplimente macht, tut sich selbst etwas Gutes

Di. 21. März 2023
Wissen

Studierende aufgepasst: Achtsamkeitsmeditation hat positiven Effekt auf Noten

Di. 21. März 2023
Wissen

Die Fichte stirbt weiter, die anderen Baumarten leiden stark

Di. 21. März 2023
Gesundheit

Bist Du gut erholt? So schaffen wir es Arbeit und Erholung ins Gleichgewicht zu bekommen

Di. 21. März 2023
Nachrichten

Große Kluft zwischen Kaufkraft und Mieten – steigende Wohnkosten und Inflation verschärfen Lage für Mieter erheblich

Di. 21. März 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Ein Angebot der cozmo news

FLASH UP auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

Telegram: 0176 577 357 81

WhatsApp: 0176 577 357 81

Signal: 0176 577 357 81

Nürnberger Blatt/FLASH UP folgen!

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Facebook

FLASH auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

FLASH auf Twitter

Netzwerk

  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.