fbpx
Mi. 8. Februar 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • The Taste
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mi. 8. Februar 2023 ] Gewusst wie: So einfach kannst Du ein Abo kündigen Nachrichten
  • [ Mi. 8. Februar 2023 ] 2022 wurden knapp 66 Milliarden Zigaretten versteuert! Menge seit 1991 jedoch mehr als halbiert Nachrichten
  • [ Mi. 8. Februar 2023 ] Fleischproduktion im Jahr 2022 um 8 Prozent gesunken Nachrichten
  • [ Mi. 8. Februar 2023 ] Studierende geben über die Hälfte vom Bafög für die Warmmiete aus! Ostdeutschland preiswerte Alternative? Wirtschaft
  • [ Di. 7. Februar 2023 ] „Fastnacht in Franken“ wieder live! Die Prunksitzung aus Veitshöchheim am 10. Februar 2023 im BR Fernsehen TV
  • [ Di. 7. Februar 2023 ] Inflation: 56 Prozent der Bundesbürger haben große Sorgen Nachrichten
  • [ Di. 7. Februar 2023 ] Mehr Erdbeben nahe Istanbul durch Meeresspiegel-Schwankungen Nachrichten
  • [ Di. 7. Februar 2023 ] Neues Jahr – alte Maschen: Gewinne, günstige Stromtarife und Spam-Anrufe Wissen
  • [ Di. 7. Februar 2023 ] Forsa: SPD und Union gewinnen einen Prozentpunkt – Für Mehrheit der Deutschen schaden die Sanktionen Deutschland mehr als Russland Nachrichten
  • [ Di. 7. Februar 2023 ] Wer wird deutscher Basketballmeister? Sport
Startseitegewalt

gewalt

Ned Price - Bild: State Department/Freddie Everett
USA

US-Regierung verurteilt tödliche Gewalt gegen Demonstranten in Myanmar scharf

Mi. 3. März 2021 Redaktion

Die USA haben das gewaltsame Vorgehen von Myanmars Streitkräften gegen Demonstranten scharf verurteilt. „Wir sind entsetzt und angewidert angesichts der schrecklichen Gewalt gegen die Bevölkerung Myanmars, die friedlich die Wiederherstellung einer zivilen Regierung verlangt“, sagte […]

Bundeskanzleramt, Berlin
Politik

Bundesregierung verurteilt Gewalt in Myanmar „aufs Schärfste“

Mo. 1. März 2021 Redaktion

Die Bundesregierung hat die tödliche Gewalt gegen Demonstranten in Myanmar „auf das Schärfste“ verurteilt. Militär und Polizeikräfte müssten „die Gewalt gegen Demonstranten beenden und äußerste Zurückhaltung üben“, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. […]

Joseph Borrell - Bild: Daina Le Lardic/EP
Nachrichten

EU-Außenbeauftragter Borrell verurteilt Gewalt gegen Demonstranten in Myanmar

Mo. 1. März 2021 Redaktion

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat die erneute Gewalt gegen Demonstranten in Myanmar verurteilt und die Verhängung weiterer Sanktionen gegen die Führung des südostasiatischen Landes bekräftigt. „Gewalt wird dem illegalen Sturz der demokratisch gewählten Regierung keine […]

United Nations
Nachrichten

UNO verurteilt Gewalt gegen Demonstranten in Myanmar

Di. 9. Februar 2021 Redaktion

Die Vereinten Nationen haben das gewaltsame Vorgehen der Polizei gegen Demonstranten in Myanmar verurteilt. „Der Einsatz unangemessener Gewalt gegen Demonstranten ist inakzeptabel“, erklärte der UN-Vertreter in Myanmar, Ola Almgren, am Dienstag. Die Sicherheitskräfte hatten am […]

Symbolbild: USA-Flagge
USA

USA rufen Terrorwarnung aus Angst vor neuer Gewalt durch Extremisten aus

Mi. 27. Januar 2021 Redaktion

Die US-Behörden haben drei Wochen nach der Kapitol-Erstürmung und angesichts von Warnungen vor neuer Gewalt eine landesweite Terrorwarnung ausgesprochen. Das Heimatschutzministerium erklärte am Mittwoch, „ideologisch motivierte gewalttätige Extremisten“ – unter anderem Gegner der Machtübergabe von […]

Bundeskanzleramt, Berlin
Politik

Bundesregierung verurteilt Gewalt gegen Demonstranten in Russland

Mo. 25. Januar 2021 Redaktion

Die Bundesregierung hat die Gewaltausübung russischer Sicherheitskräfte gegen Oppositionsanhänger am Wochenende scharf kritisiert. „Die Bundesregierung verurteilt das harte, unverhältnismäßige Vorgehen der russischen Sicherheitskräfte gegen friedliche Demonstranten“, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Von […]

US-Justiz - Bild: photovs via Twenty20
Nachrichten

Mann in Florida wegen Aufrufs zu Gewalt gegen Trump-Anhänger festgenommen

Sa. 16. Januar 2021 Redaktion

Inmitten der angeheizten Stimmung in den USA vor der Amtseinführung von Präsident Joe Biden haben die Bundesbehörden in Florida einen Mann wegen Aufrufs zur Gewalt gegen Demonstranten festgenommen. Der Mann aus Tallahassee habe zu einer […]

Das Ex-Model Melania Trump ist seit 2005 mit Donald Trump verheiratet. - Evan El-Amin / Shutterstock
Nachrichten

Melania Trump verurteilt Gewalt bei Sturm auf US-Kapitol

Mo. 11. Januar 2021 Redaktion

Fünf Tage nach dem Sturm auf das US-Kapitol hat Melania Trump ihr Schweigen gebrochen und das gewaltsame Vorgehen der Randalierer verurteilt. „Gewalt ist niemals akzeptabel“, schrieb die First Lady in einem Brief, der am Montag […]

Symbolbild: Gewalt
Politik

Grüne warnen ebenfalls vor Zunahme häuslicher Gewalt an Weihnachten

Mi. 23. Dezember 2020 Redaktion

Vor einer Zunahme häuslicher Gewalt während der Weihnachtstage hat die frauenpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Ulle Schauws, gewarnt. In einem Brief an Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), aus dem das Magazin „Spiegel“ am Mittwoch zitierte, […]

Symbolbild: Polizei
Wissen

Seit März rund 300 politische Gewaltdelikte wegen Corona verzeichnet

Di. 22. Dezember 2020 Redaktion

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat laut einem Zeitungsbericht seit März bundesweit rund 300 politisch motivierte Gewaltstraftaten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verzeichnet. Dazu zählten vor allem Angriffe gegen öffentliche Einrichtungen und Übergriffe gegen Polizisten, wie die […]

António Guterres - Bild: UN Photo/Mark Garten
Nachrichten

Guterres verurteilt Gewalteskalation in Zentralafrikanischer Republik

Sa. 19. Dezember 2020 Redaktion

Nach Überraschungsangriffen mehrerer Milizen in der Zentralafrikanischen Republik hat UN-Generalsekretär António Guterres die Gewalteskalation im Land verurteilt. Alle Beteiligten sollten „ihre Differenzen friedlich lösen“, um glaubwürdige Wahlen Ende des Jahres zu ermöglichen, hieß es in […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

IStGH-Chefanklägerin will wegen Gewalt in Nigeria ermitteln

Fr. 11. Dezember 2020 Redaktion

Die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) will Ermittlungen zur anhaltenden Gewalt durch islamistische Aufständische und Sicherheitskräfte einleiten. Nach einem gründlichen Prüfungsprozess seien die rechtlichen Voraussetzungen für ein Ermittlungsverfahren zur Lage in Nigeria erfüllt, erklärte Fatou […]

Symbolbild: Gewalt
Nachrichten

Giffey fürchtet wegen Lockdown Zunahme der Gewalt gegen Frauen an Weihnachten

Sa. 5. Dezember 2020 Redaktion

Familienministerin Franziska Giffey (SPD) rechnet an den Weihnachtstagen im Corona-Lockdown mit einer Zunahme an häuslicher Gewalt. In der Zeit des ersten Lockdowns seien die Zahlen um etwa 25 Prozent gegenüber 2019 gestiegen, „auffällig war es […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

Zehn Jahre Haft in Prozess um Gewaltverbrechen mit zerstückelter Leiche

Mo. 30. November 2020 Redaktion

In einem Prozess um ein Gewaltverbrechen samt anschließender Zerstückelung der Leiche hat das Landgericht in Frankfurt an der Oder den Angeklagten am Montag zu zehn Jahren Haft verurteilt. Die Richter in der brandenburgischen Stadt sahen […]

Symbolbild: Gewalt
Politik

Regierungsgremium für den Kampf gegen Hass und Gewalt

Mi. 25. November 2020 Redaktion

Seine Einrichtung war eine Reaktion auf den rassistischen Anschlag in Hanau: Zum dritten Mal tagt am Mittwoch in Berlin der Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus. Der Ausschuss soll in dieser Sitzung einen Maßnahmenkatalog […]

Archivbild: Innenminister von Frankreich Gérald Darmanin - Bild: Jacques Paquier / CC BY
Nachrichten

Frankreichs Innenminister lässt Gewalt gegen Flüchtlinge untersuchen

Di. 24. November 2020 Redaktion

Nach der gewaltsamen Räumung eines Flüchtlingslagers durch die Polizei in Paris hat Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin eine interne Untersuchung angeordnet. Der Bericht der Generalinspektion der Nationalpolizei (IGPN) solle „innerhalb von 48 Stunden“ vorliegen, erklärte Darmanin […]

Symbolbild: Gewalt - Bild: gballgiggs via Twenty20
Politik

Verbände und Parteien fordern größere Anstrengungen gegen Gewalt gegen Frauen

Di. 24. November 2020 Redaktion

Anlässlich des Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am Mittwoch haben Aktivistinnen und Politikerinnen zu mehr Anstrengungen bei diesem Thema aufgerufen. „Noch immer werden nicht alle Frauen und Mädchen in Deutschland effektiv vor Gewalt […]

Symbolbild: Gewalt - Bild: gballgiggs via Twenty20
Nachrichten

Mehr Notrufe wegen häuslicher Gewalt unter Lockdown in Frankreich

Di. 17. November 2020 Redaktion

Seit Inkrafttreten der strikten Corona-Ausgangsbeschränkungen in Frankreich vor gut zwei Wochen gibt es deutlich mehr Notrufe wegen häuslicher Gewalt. Eine Internetplattform der Regierung verzeichnete rund 15 Prozent mehr Nachrichten von Opfern, wie die französische Innen-Staatssekretärin […]

Symbolbild: Gewalt - Bild: gballgiggs via Twenty20
Nachrichten

Grüne fordern einheitliches Lagebild zu Gewalt gegen Frauen

So. 15. November 2020 Redaktion

Die Grünen verlangen eine bessere Erfassung Gewalt gegen Frauen in den Kriminalstatistiken. Frauenfeindlich motivierte Straftaten müssten künftig „auch als solche benannt und bundeseinheitlich erfasst werden“, heißt es in einem gemeinsamen Beschluss der Ressortchefs, aus dem […]

Bundeamt für Verfassungsschutz - Bild: REUTERS/Ina Fassbender
Nachrichten

Verfassungsschutz beobachtet zunehmende Gewaltbereitschaft von Islamisten

Di. 10. November 2020 Redaktion

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach den islamistischen Anschlägen in Frankreich, Wien und Dresden auf eine Radikalisierung der Islamisten-Szene hingewiesen. „Wir beobachten eine zunehmende verbale Gewaltbereitschaft im Internet und sind entsprechend aufmerksam“, sagte Behördenchef […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »

Newsfeed

Kündigung

Gewusst wie: So einfach kannst Du ein Abo kündigen

Nachrichten
Mi. 8. Februar 2023
Die Kündigung per Mausklick ist in Deutschland seit Juli 2022 für Unternehmen Pflicht. Der Kündigungsbutton muss leicht zu finden und eindeutig beschriftet sein. Dann gibst Du nur Deine Kundendaten ein und schickst die Kündigung über [...]
Mann raucht eine Zigarette

2022 wurden knapp 66 Milliarden Zigaretten versteuert! Menge seit 1991 jedoch mehr als halbiert

Nachrichten
Mi. 8. Februar 2023
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 65,8 Milliarden Zigaretten versteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das sechs Milliarden Stück beziehungsweise 8,3 Prozent weniger als im Jahr 2021. Der Rückgang fiel damit deutlich höher [...]
Nachrichten

Fleischproduktion im Jahr 2022 um 8 Prozent gesunken

Mi. 8. Februar 2023
Wirtschaft

Studierende geben über die Hälfte vom Bafög für die Warmmiete aus! Ostdeutschland preiswerte Alternative?

Mi. 8. Februar 2023
TV

„Fastnacht in Franken“ wieder live! Die Prunksitzung aus Veitshöchheim am 10. Februar 2023 im BR Fernsehen

Di. 7. Februar 2023
Nachrichten

Inflation: 56 Prozent der Bundesbürger haben große Sorgen

Di. 7. Februar 2023
Nachrichten

Mehr Erdbeben nahe Istanbul durch Meeresspiegel-Schwankungen

Di. 7. Februar 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH UP auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

Telegram: 0176 577 357 81

WhatsApp: 0176 577 357 81

Signal: 0176 577 357 81

Nürnberger Blatt/FLASH UP folgen!

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Facebook

FLASH auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

FLASH auf Twitter

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post bei FLASH UP

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.