Nach Urteil aus Baden-Württemberg will Bayern Beherbergungsverbot prüfen

Flagge von Bayern mit großem Wappen
Flagge von Bayern mit großem Wappen

Nach der gerichtlichen Aufhebung des Beherbergungsverbots in Baden-Württemberg will auch Bayern die Regelung prüfen. Er wolle prüfen lassen, wie genau die Begründung für die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs im Nachbarbundesland laute, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Donnerstag im Anschluss an eine Kabinettsitzung vor Journalisten. Bis auf Weiteres solle das Beherbergungsverbot aber in Bayern in Kraft bleiben.

Söder verwies dabei darauf, dass Urlauber mit einem negativen Corona-Test auch aus innerdeutschen Risikogebieten einreisen können. Grundsätzlich äußerte sich Söder aber zurückhaltend auch über innerdeutsche Reisen in der aktuellen Corona-Lage. „Es ist keine gute Zeit, kreuz und quer durchs Land zu reisen.“

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38184 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.