Intel investiert 20 Milliarden Dollar in neue Werke für Mikrochips

Intel - Bild: Mehanig via Twenty20
Intel - Bild: Mehanig via Twenty20

Der US-Chipriese Intel hat milliardenschwere Investitionen in neue Produktionsstätten angekündigt. Um die Produktion der derzeit in vielen Branchen stark nachgefragten Halbleiter hochzufahren, sollen im US-Bundesstaat Arizona zwei neue Werke entstehen, wie Intel am Dienstag mitteilte. Insgesamt investiert der Konzern nach eigenen Angaben 20 Milliarden Dollar (knapp 17 Milliarden Euro).

US-Handelsministerin Gina Raimondo begrüßte die Ankündigung: Die Investitionen würden dabei helfen, die technologische Innovationsführerschaft der USA zu bewahren, erklärte sie. Zudem werde der Schritt die US-Wirtschaft und die nationale Sicherheit stärken und tausende hochbezahlte Hightech-Jobs im Land entstehen lassen.

Bei Mikrochips und Halbleiterkomponenten gibt es derzeit weltweit einen Mangel. Davon betroffen ist auch die deutsche Automobilindustrie.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38184 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.