Einigung in Metall-Tarifverhandlungen im Bezirk Küste

Symbolbild: Wolkenkratzer der IG Metall

Nach dem Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen gibt es nun auch eine Einigung für das Tarifgebiet Küste: Die IG Metall des dortigen Bezirks und der Arbeitgeberverband Nordmetall einigten sich am Freitag in Hamburg in der sechsten Verhandlungsrunde, wie die Gewerkschaft mitteilte. Die Arbeitnehmervertreter sprachen von einem „guten Tarifabschluss“ in einer „schwierigen Zeit“.

Für die Einigung wurde demnach der Pilotabschluss für Nordrhein-Westfalen übernommen. Die Beschäftigten erhalten neben der Corona-Prämie von 500 Euro in diesem Jahr ab 2022 den sogenannten Transformationsbeitrag in Höhe von 18,4 Prozent eines Monatsentgelts. Im Jahr 2023 steigt diese jährliche Sonderzahlung auf 27,6 Prozent des Gehalts. Für Betriebe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten sieht der Tarifabschluss längerfristige Regelungen zur kollektiven Arbeitszeitabsenkung vor.

Der Abschluss gilt für 140.000 Beschäftigte der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 42374 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.